Antirutschbases
+16
Khar
KrogGar
ArdredEldred
manson0815
TheCuri
tmfsd
Nicolas
Ilyestes
(major)Tom
Paddisson
xstormtrooperx
Gwaihir777
Laminidas
elmsi89
Sarge
Revan
20 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Antirutschbases
Guten Morgen,
ich möchte euch hier mal meine "einfache" antirutsch Lösung vorstellen:
Nach wirklich langem suchen und testen hab ich eine Art Zellkautschuk gefunden die meine Anspüche vollsten zufrieden stellt.
Erstmal das warscheinlich interessanteste die Fotos :
´ 

Moosgummi rubbelte sich ab und war nicht wirklich sooo der antirutsch Bringer.
Zudem war diese wabbeliege Moosgummi Konsistenz nicht so meine Welt.
Mit Kautschuk / Gummi Ausgießen da empfand ich den Aufwand als einfach zu groß, Material besorgen anrühren gießen ,
... ne danke.... Zudem wollte ich eine Lösung die ich auch Rückstandsfrei entfernen kann.
Nun ja ich bin fündig geworden, die Antirutschmatten sind außerst belastbar ich spiele mit den Prototypen nun ca. 7 Monate.
Abnutzung oder eine Verschlechterung des Effekts kann ich nicht feststellen.
Die Rutschwirkung ist überall gegeben egal ob Holz, Gummimatte oder Mauspadmatte.. ich bin immer sehr zufrieden.
Schön ist noch das die Pads eigentlich gar nicht auffallen.
Wie auf Bild 3 zu erkennen ist das Pad ein paar μm höher ist, somit entsteht natürlich die Antirutsch Wirkung...
Das ist aber so gering das es nicht auffällt und somit die Lage der Anlegeschablone in keiner weise verändert
Ich kann mir vorstellen die Pads anzubieten .. ich bin mir aber sehr unsicher ob Interesse oder überhaupt bedarf besteht...
Wenn ich etwas zeit finde kommen noch ein paar mal die Antirutsch-wirkungs-Fotos...
Gruß Revan
ich möchte euch hier mal meine "einfache" antirutsch Lösung vorstellen:
Nach wirklich langem suchen und testen hab ich eine Art Zellkautschuk gefunden die meine Anspüche vollsten zufrieden stellt.
Erstmal das warscheinlich interessanteste die Fotos :



Moosgummi rubbelte sich ab und war nicht wirklich sooo der antirutsch Bringer.
Zudem war diese wabbeliege Moosgummi Konsistenz nicht so meine Welt.
Mit Kautschuk / Gummi Ausgießen da empfand ich den Aufwand als einfach zu groß, Material besorgen anrühren gießen ,
... ne danke.... Zudem wollte ich eine Lösung die ich auch Rückstandsfrei entfernen kann.
Nun ja ich bin fündig geworden, die Antirutschmatten sind außerst belastbar ich spiele mit den Prototypen nun ca. 7 Monate.
Abnutzung oder eine Verschlechterung des Effekts kann ich nicht feststellen.
Die Rutschwirkung ist überall gegeben egal ob Holz, Gummimatte oder Mauspadmatte.. ich bin immer sehr zufrieden.
Schön ist noch das die Pads eigentlich gar nicht auffallen.
Wie auf Bild 3 zu erkennen ist das Pad ein paar μm höher ist, somit entsteht natürlich die Antirutsch Wirkung...
Das ist aber so gering das es nicht auffällt und somit die Lage der Anlegeschablone in keiner weise verändert
Ich kann mir vorstellen die Pads anzubieten .. ich bin mir aber sehr unsicher ob Interesse oder überhaupt bedarf besteht...
Wenn ich etwas zeit finde kommen noch ein paar mal die Antirutsch-wirkungs-Fotos...
Gruß Revan
Re: Antirutschbases
Man kann sich solche Dinger doch schon kaufen. Wo ist denn als Anti-Rutsch-Inlay-Anfänger der Unterscheid von deinen zu z.B. denen hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=232112619393
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=232112619393
elmsi89- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Ich kenne den verwendeten Werkstoff nicht und kann somit den unterschied nicht erklären.
Nur bin ich bei weitem nicht bereit für 2 große Bases 10€ zu bezahlen.... das geht wesentlich günstiger.
Nur bin ich bei weitem nicht bereit für 2 große Bases 10€ zu bezahlen.... das geht wesentlich günstiger.
Re: Antirutschbases
Würde mich auch interessieren, wo du das her hast.
_________________
Toleranz ist keine Einbahnstraße!
Gwaihir777- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Anfangs habe ich online geguckt oder verschiedene Baumärkte abgeklappert ... das war eher mau;
im Baumarkt gibt's meist nur das Moosgummi oder Filtzgleiter..
Online war ich mir immer zu unsicher wie fühlt es sich an, ist da auch merklich ne Verbesserung wie klappt das mit der Verarbeitung.
Letztendlich bin ich durch Zufall über einen Hersteller bei mir in der nähe gestolpert der mitunter Antirutschmatten für die PC Industrie Herstellt also die kleinen schwarzen Punkte unterm Drucker / Telefon und konnte mir das so live angucken. Nun erst mal gucken wie der anklang so ist ...
im Baumarkt gibt's meist nur das Moosgummi oder Filtzgleiter..
Online war ich mir immer zu unsicher wie fühlt es sich an, ist da auch merklich ne Verbesserung wie klappt das mit der Verarbeitung.
Letztendlich bin ich durch Zufall über einen Hersteller bei mir in der nähe gestolpert der mitunter Antirutschmatten für die PC Industrie Herstellt also die kleinen schwarzen Punkte unterm Drucker / Telefon und konnte mir das so live angucken. Nun erst mal gucken wie der anklang so ist ...
Re: Antirutschbases
Es sieht auch so aus als ob es nicht total an der Matte klebt sondern sich die Schiffchen noch schieben lassen.
Ist das so?
Ist das so?
Re: Antirutschbases
Ich hätte gern 2 große und 4 kleine. Da würde ich mal deine Antirutschpads testen. Was würde das kosten?Revan schrieb:Anfangs habe ich online geguckt oder verschiedene Baumärkte abgeklappert ... das war eher mau;
im Baumarkt gibt's meist nur das Moosgummi oder Filtzgleiter..
Online war ich mir immer zu unsicher wie fühlt es sich an, ist da auch merklich ne Verbesserung wie klappt das mit der Verarbeitung.
Letztendlich bin ich durch Zufall über einen Hersteller bei mir in der nähe gestolpert der mitunter Antirutschmatten für die PC Industrie Herstellt also die kleinen schwarzen Punkte unterm Drucker / Telefon und konnte mir das so live angucken. Nun erst mal gucken wie der anklang so ist ...
_________________
If an injury has to be done to a man it should be so severe that his vengeance need not be feared.
xstormtrooperx- Veteran des MER
Re: Antirutschbases
@Sage
Yep ist auch so.. ist nun sehr schwer zu beschreiben... wie sich das verhält.. es ist ein gewisser leichter Widerstand den ich aber nicht als störend empfinde....
@xstormtrooperx
Da du bist der erste der gefragt hat, würde ich dir eine große + eine kleine zum testen zur Verfügung stellen. Du das Porto, ich das Material ?
Yep ist auch so.. ist nun sehr schwer zu beschreiben... wie sich das verhält.. es ist ein gewisser leichter Widerstand den ich aber nicht als störend empfinde....
@xstormtrooperx
Da du bist der erste der gefragt hat, würde ich dir eine große + eine kleine zum testen zur Verfügung stellen. Du das Porto, ich das Material ?
Re: Antirutschbases
Wuerde auch mal ein paar testen wollen, für kleine und große Bases
Paddisson- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Revan schrieb:Mit Kautschuk / Gummi Ausgießen da empfand ich den Aufwand als einfach zu groß, Material besorgen anrühren gießen ,
... ne danke.... Zudem wollte ich eine Lösung die ich auch Rückstandsfrei entfernen kann.
Also mit Silikonkautschuk ausgießen lässt sich rückstandsfrei entfernen und muss nicht geklebt werden....
Anrühren und gießen ist jetzt aber nicht so der Mega Aufwand...

Die meiste Zeit geht beim Becher und Spatel reinigen drauf

lg
Tom
(major)Tom- Veteran des MER
Re: Antirutschbases
(major)Tom schrieb:Revan schrieb:Mit Kautschuk / Gummi Ausgießen da empfand ich den Aufwand als einfach zu groß, Material besorgen anrühren gießen ,
... ne danke.... Zudem wollte ich eine Lösung die ich auch Rückstandsfrei entfernen kann.
Also mit Silikonkautschuk ausgießen lässt sich rückstandsfrei entfernen und muss nicht geklebt werden....
Anrühren und gießen ist jetzt aber nicht so der Mega Aufwand...
Die meiste Zeit geht beim Becher und Spatel reinigen drauf![]()
lg
Tom
wenn man das schon einmal gemacht hat stimmt das bestimmt und es ist einfach, ich für mich habe hiermit keine erfahrung, müsste genauso gucken wie ich an das material komme und erstmal testen.. der aufwand ist auf jedenfall schon mehr.. aber das steht auch nicht zur debatte :)
Re: Antirutschbases
Hi Revan ich würde die Dinger gerne auch testen....habe leider bis jetzt noch nicht die ideale Lösung für mich gefunden.
_________________
- Hangar:
Ilyestes- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Hast du dir schon mal Gedanken über den tatsächlichen Endpreis für die Dinger gemacht?
_________________
Geh mir wech mit dein Fluff.
tmfsd- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Guten Morgen,
sorry komme erst heute zum Antworten gestern habe ich den Tag auf der "Spiel" in Essen verbacht ... so ein Tag verfliegt ja im nu...
@Ilyestes:
Ich würde gerne xstormtrooperx ganz neutrale Meinung einholen ich bin ja nun zwangsweise "vorbelastet" (er war einfach der erste, einer reicht vorerst)
@Nicolas & tmfsd:
Würden wir hinbekommen, Preise und Packete später. Mir ist ersteinmal wichtig das alle mit richtigen Vorstellungen an die
Pads rangehen und somit auch zufrieden sind.
Gruß Revan
sorry komme erst heute zum Antworten gestern habe ich den Tag auf der "Spiel" in Essen verbacht ... so ein Tag verfliegt ja im nu...
@Ilyestes:
Ich würde gerne xstormtrooperx ganz neutrale Meinung einholen ich bin ja nun zwangsweise "vorbelastet" (er war einfach der erste, einer reicht vorerst)
@Nicolas & tmfsd:
Würden wir hinbekommen, Preise und Packete später. Mir ist ersteinmal wichtig das alle mit richtigen Vorstellungen an die
Pads rangehen und somit auch zufrieden sind.
Gruß Revan
Re: Antirutschbases
ich habe alle meine Basen hiermit nachgerüstet:
https://www.bauhaus.info/filzgleiter-klettbaender-abdeckkappen/stabilit-anti-rutsch-pad-/p/10462442
muss man halt zuschneiden und einkleben :)
vorher habe ich auf den Rändern dünn Plusterstift aufgetragen, aber diese Matten funktionieren auf jeden untergrund hervorragend
https://www.bauhaus.info/filzgleiter-klettbaender-abdeckkappen/stabilit-anti-rutsch-pad-/p/10462442
muss man halt zuschneiden und einkleben :)
vorher habe ich auf den Rändern dünn Plusterstift aufgetragen, aber diese Matten funktionieren auf jeden untergrund hervorragend
_________________
- Hangar:
- alles mindestens 1mal, vieles merhfach

Re: Antirutschbases
Revan schrieb:Möglichkeiten gibt es viele, man muss halt für sich das optimale finden :)
Amen
Ich denke das ist sowieso Fluch eines X-Wing Spielers xD
Wie tranportieren? Welche Token, Antirutsch? Schablonen?....
Kenn ich noch von damals aus meiner Metall-Band-Zeit auf der Suche nach meinem Tone
_________________
- Hangar:
- alles mindestens 1mal, vieles merhfach

Re: Antirutschbases
Also ich habe die Teile von Revan bekommen. Sehr gut. Kann nicht meckern.
manson0815- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
Ich habe letztens diese Anschlagpuffer bestellt, als Ersatz für meine nicht mehr in Europa erhältlichen Antirutschuratoren.
_________________
Erfinder des Original-LEGO(R)-Manöverschablonenhalters(TM)
ArdredEldred- Einwohner des MER
Re: Antirutschbases
manson0815 schrieb:Also ich habe die Teile von Revan bekommen. Sehr gut. Kann nicht meckern.
wenn noch jemand welche benötigt einfach per PM

Re: Antirutschbases
Hast ne PN :-)
_________________
X-Wing Spieler aus Schaffhausen, Schweiz
Meldet euch für ein Spiel =)
Meldet euch für ein Spiel =)
KrogGar- Neuankömmling
Re: Antirutschbases
Ich habe die Anti rutsch Bases jetzt getestet und bin vollends zufrieden mit denen.
Khar- Einwohner des MER
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|