Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
+6
Sarge
Ruskal
Drachenzorn
maribac
TKundNobody
Nastir
10 verfasser
Seite 1 von 1
Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Hallo allerseits. Ich bin grad zwar eher am Beginn meiner Flotten-Sammel Karriere, nichts desto trotz werden sicherlich schnell neue Modelle dazu kommen.
Daraus ergibt sich bald die Möglichkeit größere Raumschlachten zu Spielen. Deshalb hab ich mir die Frage gestellt, ab welcher Punktzahl ein 90X90 cm Spielfeld zu klein wird und was dann die nächste größe ist. ich würde vermuten 90x180cm
(Falls es die Frage schon mal gab, entschuldigt, die SuFu hat leider nichts ergeben)
Gruß
Daraus ergibt sich bald die Möglichkeit größere Raumschlachten zu Spielen. Deshalb hab ich mir die Frage gestellt, ab welcher Punktzahl ein 90X90 cm Spielfeld zu klein wird und was dann die nächste größe ist. ich würde vermuten 90x180cm
(Falls es die Frage schon mal gab, entschuldigt, die SuFu hat leider nichts ergeben)
Gruß
_________________











Nastir- Neuankömmling
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Eigentlich immer. Da die offiziellen Größen von FFG 3'x3' sind was ungefähr 92,... x 92,... entspricht. aber für uns deutschen mit dem metrischen System völlig OK
Ich hab auf dieser Größe bisher nur 2mal keine 100P gespielt: 1mal 200P und einmal 460P. Ich finde 200 Punkte sind auf der Matte noch gut spielbar. da drüber wirds grenzwertig. 460P geht auf 90x90, ABER das ist eine Massenkaramboulage ohne gleichen und hat mit einem anständigen Dogfight (Ich hasse dieses Wort, wie wärs mit Luftkampf?) nichts mehr zu tun.
Von daher über 200P größere Matte

Von daher über 200P größere Matte
_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Ich bin auch recht neu, und muss sagen, dass die 90x90 bei 100 Pkt. bisher immer ausgereicht haben.
Grad am Anfang finde ich es eh leichter, mit weniger Schiffen zu spielen.
Außerdem finden bei uns die Kämpfe meist geballt auf einem Punkt der "Karte" statt.
Darf ich fragen, worauf deine Frage abzielt?
Grad am Anfang finde ich es eh leichter, mit weniger Schiffen zu spielen.
Außerdem finden bei uns die Kämpfe meist geballt auf einem Punkt der "Karte" statt.
Darf ich fragen, worauf deine Frage abzielt?
_________________
Gruß Maribac
Lokale X-Wing Shops
maribac- Einwohner des MER
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Ich finde 90x90 bzw. 92x92 bei 200 Punkten grenzwertig.
Es kommt sicherlich auf die Größe der Squads an, bei 200 Punkten sind z.B. möglich:
6 Firesprays oder 16 Tie Fighter.. Die auf auf der o.g. Größe zu manövrieren, muss die Hölle sein.
Bei Rebellensquads (ohne Z95 und A-Wings), ist es aber sicherlich ausreichend.
Grüße
Es kommt sicherlich auf die Größe der Squads an, bei 200 Punkten sind z.B. möglich:
6 Firesprays oder 16 Tie Fighter.. Die auf auf der o.g. Größe zu manövrieren, muss die Hölle sein.
Bei Rebellensquads (ohne Z95 und A-Wings), ist es aber sicherlich ausreichend.
Grüße
_________________

Drachenzorn- Boarding Team Mos Eisley
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
maribac schrieb:
Darf ich fragen, worauf deine Frage abzielt?
Eigentlich war das nur Interessehalber was so die Erfahrungswerte der Veteranen sind.
Ich hab halt ne 40K platte auf der ich die Rückseite "Weltraumtauglich" machen könnte. Spielfelder kann man dann ja durch Klebeband abstecken.
Aber die nächste Größe nach 90 x 90 ist doch 90 x 180 oder?
gibts da überhaupt offizielle Werte?
_________________











Nastir- Neuankömmling
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Also es gibt ein paar Spielmatten, die sich zusammenlegen lassen. Dann bekommt man 90 x 180. Aber offiziell gibt es noch kein größeres Format. Ich denke, dass sich das mit der Ankunft der großen Schiffe ändert wird. Immerhin wurde schon gesagt, dass es dann zwei neue Spiel-Formate geben soll: Epic und Cinematic. Wie genau die aussehen, ist noch nicht bekannt. Aber speziell bei der Tantive IV kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei 90x90 bleibt, immerhin hat sie auch eine Feuerreichweite von 5, kann also fast über die halbe Spielfläche schießen.
_________________
Udo77 schrieb:Der Waschbär hat wieder recht. Hör auf den Waschbären
X-Wing Podcast: Piratensender Tatooine
Ruskal- Kriegsheld des MER
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Ich würde auch in die Breite gehen........
Also zwei mal 92 nebeneinander.
Also wäre das nächste Maß 92 x 184 cm oder halt 180.
Offiziell ist das aber alles nicht.
Ich habe das so gelöst, dass ich zwei 92 cm Matten zur Verfügung hätte, die beim Zusammenlegen ein Motiv ergeben.
Übrigens kann ich nur zu den Matten raten, weil die einfach genial zu transportieren sind.
Miracle wie auch Dacow Matten sind da meine persönliche Empfehlung.
Den erhöhten Platzbedarf würde ich nicht an den Punkten festmachen sondern an den Schiffen.
Ich denke ab 15 Schiffen pro Seite wird 92 zu eng.
Also zwei mal 92 nebeneinander.
Also wäre das nächste Maß 92 x 184 cm oder halt 180.
Offiziell ist das aber alles nicht.
Ich habe das so gelöst, dass ich zwei 92 cm Matten zur Verfügung hätte, die beim Zusammenlegen ein Motiv ergeben.
Übrigens kann ich nur zu den Matten raten, weil die einfach genial zu transportieren sind.
Miracle wie auch Dacow Matten sind da meine persönliche Empfehlung.

Den erhöhten Platzbedarf würde ich nicht an den Punkten festmachen sondern an den Schiffen.
Ich denke ab 15 Schiffen pro Seite wird 92 zu eng.
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Erst mal danke für die vielen Info´s.
Matten fallen bei mir raus. Zum einen hab ich ja schon eine Tabletop Platte die von einer Seite noch jungfräulich ist. Zum anderen, was wäre ich für ein eingefleischter Tabletopper wenn es da nicht do it yourself heißt. Und ich hab schon viel zu lange nicht mehr meine Airbrush Pistole raus gekramt.
Aber ich denke dann fahre ich ja mit der PLatte ganz gut. ich gehe einfach erst mal davon aus das es in späteren größeren "epic" oder "cinematic" spielen in die breite geht und ich mit 90x180 hin komme.
Matten fallen bei mir raus. Zum einen hab ich ja schon eine Tabletop Platte die von einer Seite noch jungfräulich ist. Zum anderen, was wäre ich für ein eingefleischter Tabletopper wenn es da nicht do it yourself heißt. Und ich hab schon viel zu lange nicht mehr meine Airbrush Pistole raus gekramt.
Aber ich denke dann fahre ich ja mit der PLatte ganz gut. ich gehe einfach erst mal davon aus das es in späteren größeren "epic" oder "cinematic" spielen in die breite geht und ich mit 90x180 hin komme.
_________________











Nastir- Neuankömmling
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Ich würde zwei Matten von 90x90cm ordern, die man aneinander legen kann. Ich hatte mal eine 90x180cm Matte, weil ich auch an Massenschlachten gedacht habe, aber jetzt bin ich viel auf Turnieren unterwegs und bedaure meine unkluge Wahl. (Das Zerschneiden der Matten hat leider nicht ganz fehlerfrei geklappt, deshalb würde ich gleich für zwei separate Matten votieren
)

Farlander- Mitglied der Ehrengarde
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Da ich eh kein Turnierspieler bin sondern nur "Bier & Brezel" abende mache, ist das für mich persönlich irrelevant.
Und da ich schon ne Platte hab die selbst 90cm x 180 xm weit überschreitet, kann ich da ja die spielfelder mit Tape begrenzen ;)
Und da ich schon ne Platte hab die selbst 90cm x 180 xm weit überschreitet, kann ich da ja die spielfelder mit Tape begrenzen ;)
_________________











Nastir- Neuankömmling
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
bin auch der Meinung das bis 200 Punkte pro Seite die 90x90cm ausreichend sind, und ab dann darfs größer werden.
Das Problem ist nur das auch bei größeren Matten die Kämpfe meist in einem 60x60cm großen Abschnitt statt finden. Das kann man eigentlich nur mit bestimmten Missionszielen umgehen. Beim klassischen Dogfight läst sich sowas eigentlich kaum umgehen.
Das Problem ist nur das auch bei größeren Matten die Kämpfe meist in einem 60x60cm großen Abschnitt statt finden. Das kann man eigentlich nur mit bestimmten Missionszielen umgehen. Beim klassischen Dogfight läst sich sowas eigentlich kaum umgehen.
_________________
Rechne mit dem Schlimmsten und hoffe das Beste, aber sei nicht überrascht wenn es schlimmer kommt.
- Rebellen:
2x, 2x
, 4x
, 5x
, 4x
, 2x
, 4x
, 2x
, 1x
, 4x
, 2x
, 1x
, 2x
, 2x
, 1x
- Imperium:
2x :Imperial Shutt , 2x, 3x
, 2x
, 3x
, 8x
, 1x
, 1x
, 2x
, 2x
, 2x
, 1x
1x
, 2x
- Scum:
2x, 1x
, 2x
, 1x
, 4x
, 2x
, 2x
sulfur- Einwohner des MER
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Als Ergänzung:
Ich habe grad im Regelwerk gelesen:
Ich habe grad im Regelwerk gelesen:
X-Wing Regelbuch schrieb:Für Partien mit mehr als 100 Kommandopunkten pro
Spieler wird eine größere Spielfläche (mehr als 90 x 90
cm) empfohlen. Solange man sich einig ist, kann man
jedoch eine beliebige Spielflächengröße wählen.
_________________











Nastir- Neuankömmling
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
Sarge schrieb:Ich würde auch in die Breite gehen........
Also zwei mal 92 nebeneinander.
Also wäre das nächste Maß 92 x 184 cm oder halt 180.
Offiziell ist das aber alles nicht.
Doch, wenn man die Regeln für "epic tournament" sich anschaut. Zitat von Seite 2:
Each table must contain a 6’ by 3’ square play area with clearly delineated edges.
Da im deutschen Regelwerk die 3'x3' mit 90x90cm übersetzt wurden, wird das dann wohl 180x90cm werden ;)
_________________
--
http://www.swpocketmodels.de
http://blog.der-boese-metaller.de
http://www.warmonger.de
Der Duden - klasse Buch, solltest du mal lesen!
Re: Ab wann ist 90cm X 90 cm zu klein
als Sarge das schrieb, waren die Epic Reglen noch nicht erschienen, von daher hat seine Kristallkugel doch wieder ganz gut funktioniert (siehe Welle 4 Anfangsdikussion)

Banjo- Einwohner des MER

» Wann ist ein Ausweichmarker ein Marker, und wann nicht
» Überschneidung: wann mit, wann ohne Schablone
» Bilder werden klein angezeigt??
» TIE x/1: wann und wo?
» Genie wann?
» Überschneidung: wann mit, wann ohne Schablone
» Bilder werden klein angezeigt??
» TIE x/1: wann und wo?
» Genie wann?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|