[HS] 3 Big Black Bad Bats
+25
Timo7777
Drachenzorn
KingSly
Pica-Pau
Rizzo
Kopfgeldjäger
Botox-Joda
Necrogoat
Dragon_King
Amigoameise
Ra1d
Koljaz
Kettch
axxel
Dalli
Banjo
MannMitAxt
Kenechki
Boba Fett
NABLA_OPERATOR
KaiserKatana
Taloncor
Kretzi
Ecthelion
DoQQ
29 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Dalli schrieb:Es hätte gereicht den Kollisionssensor teuer zu machen. Der auch auf anderen Schiffen viel zu billig ist. Das würde ein wesentliches Element dieser Liste deutlich erschweren. Den Zentimetergenauen hindernissignorierenden Anflug.
Ansonsten ist das ein wunderbares Beispiel für Brechstangentaktik nachdem wenige sich darüber beschwert haben. Man nennt das offenbar rumgeheult haben.
Die Liste hatte bisher fast keinen Einfluss auf die Turnierspitze. Weder in kleinen noch in großen Turnieren. Vom OP Status war sie, wie sich in den letzten Wochen herrausgestellt, hat weit entfernt. Und damit hat sich bestätigt was hier bespochen wurde.
Schade das X-Wing nun eine Fluffliste weniger hat.
Kann ich exakt so unterschreiben! Sehe ich genauso.
_________________
If an injury has to be done to a man it should be so severe that his vengeance need not be feared.
xstormtrooperx- Veteran des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Dalli schrieb:Es hätte gereicht den Kollisionssensor teuer zu machen. Der auch auf anderen Schiffen viel zu billig ist. Das würde ein wesentliches Element dieser Liste deutlich erschweren. Den Zentimetergenauen hindernissignorierenden Anflug.
Ansonsten ist das ein wunderbares Beispiel für Brechstangentaktik nachdem wenige sich darüber beschwert haben. Man nennt das offenbar rumgeheult haben.
Die Liste hatte bisher fast keinen Einfluss auf die Turnierspitze. Weder in kleinen noch in großen Turnieren. Vom OP Status war sie, wie sich in den letzten Wochen herrausgestellt, hat weit entfernt. Und damit hat sich bestätigt was hier bespochen wurde.
Schade das X-Wing nun eine Fluffliste weniger hat.
Ich hasse es, dir zuzustimmen, aber ich stimme dir zu.
_________________
Chewie. Die Prinzessin. Du musst dich um sie kümmern, verstanden?
smiling~bandit- Boarding Team Mos Eisley
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Wahrscheinlich hätte es auch gereicht, Hyperspace Tracking Data zu limitieren, das hätte die Tokenflut eingedämmt.
Ansonsten kann ich schon verstehen, wenn die imperialen Fans mit dem Finger auf YYYYY zeigen.
Ich denke, FFG will einfach zeigen, dass sie ihr Konzept der variablen Punkte konsequent durchziehen, um 2.0 mit APP usw. zu rechtfertigen.
Auch macht die Erhöhung von 2 auf 10 (!) Punkte es praktisch unmöglich, das Konzept mit zwei Ypsilons durchzusetzen und einem vernünftigen TIE.
Verstehe jeden, dem dadurch kurzfristig die Liste abhanden gekommen ist.
Ansonsten kann ich schon verstehen, wenn die imperialen Fans mit dem Finger auf YYYYY zeigen.
Ich denke, FFG will einfach zeigen, dass sie ihr Konzept der variablen Punkte konsequent durchziehen, um 2.0 mit APP usw. zu rechtfertigen.
Auch macht die Erhöhung von 2 auf 10 (!) Punkte es praktisch unmöglich, das Konzept mit zwei Ypsilons durchzusetzen und einem vernünftigen TIE.
Verstehe jeden, dem dadurch kurzfristig die Liste abhanden gekommen ist.
_________________
A mighty warrior, Ecthelion was a Captain of Gondolin, the Guardian of the Inner Gate
and one of King Turgon's chief lieutenants. However, he is best remembered for the remarkable feat of slaying
Gothmog, the Lord of the Balrogs, in single Combat. In that epic contest Ecthelion also fell.
Ecthelion- Kriegsheld des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Hier mal wieder ein Beitrag zum Thema, denn ich habe gerade bemerkt, dass folgende Liste möglich ist:
Lieutenant Dormitz (70)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Pilot der Starkiller-Basis (56)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Captain Phasma (5)
„Quickdraw“ (45)
Fanatisch (2)
Elektronischer Dämpfer (2)
Total: 200
View in Yet Another Squad Builder 2.0
2x Bats mit dormitz und Hyperspace Tracker und Quickie
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2717214276](/users/3317/56/34/70/smiles/2717214276.png)
Werde ich mal testen
Lieutenant Dormitz (70)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Pilot der Starkiller-Basis (56)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Captain Phasma (5)
„Quickdraw“ (45)
Fanatisch (2)
Elektronischer Dämpfer (2)
Total: 200
View in Yet Another Squad Builder 2.0
2x Bats mit dormitz und Hyperspace Tracker und Quickie
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 4067243505](/users/3317/56/34/70/smiles/4067243505.png)
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2717214276](/users/3317/56/34/70/smiles/2717214276.png)
Werde ich mal testen
Banjo- Einwohner des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Banjo schrieb:Hier mal wieder ein Beitrag zum Thema, denn ich habe gerade bemerkt, dass folgende Liste möglich ist:
Lieutenant Dormitz (70)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Pilot der Starkiller-Basis (56)
Hyperraum-Ortungsdaten (10)
Captain Phasma (5)
„Quickdraw“ (45)
Fanatisch (2)
Elektronischer Dämpfer (2)
Total: 200
View in Yet Another Squad Builder 2.0
2x Bats mit dormitz und Hyperspace Tracker und Quickie![]()
Werde ich mal testen
Habe genau dagegen am Donnerstag noch zweimal gespielt, allerdings zu alten Punkten mit richtig Zeug auf Quickdraw.
Quickdraw nackt ist wohl kein adäquater Ersatz, ich habe auch schon versucht, da etwas zu basteln. Dann doch lieber eine Nummer kleiner mit Bordschütze?
Zeta Squadron Survivor (34)
Special Forces Gunner (10)
Fire-Control System (2)
Total: 46
View in Yet Another Squad Builder 2.0: https://raithos.github.io/?f=First%20Order&d=v6!s=200!259:-1,182,-1,113,-1:&sn=Unnamed%20Squadron&obs=
_________________
A mighty warrior, Ecthelion was a Captain of Gondolin, the Guardian of the Inner Gate
and one of King Turgon's chief lieutenants. However, he is best remembered for the remarkable feat of slaying
Gothmog, the Lord of the Balrogs, in single Combat. In that epic contest Ecthelion also fell.
Ecthelion- Kriegsheld des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Danke für dein Feedback.
In den letzten Spielen vor der Punkteanpassung den Gunner nicht richtig nutzen können (das liegt vielleicht auch an meinem Flugkünsten).
Ohne Quickie auf Stufe 6 zieht aber einer der größten Vorteile des Hyperspace tracker nicht mehr... Gerade die flexible Aufstellung ist viel Wert.
Werde es am Mittwoch testen und dann hier meine Eindrücke zu dieser Version schildern.
In den letzten Spielen vor der Punkteanpassung den Gunner nicht richtig nutzen können (das liegt vielleicht auch an meinem Flugkünsten).
Ohne Quickie auf Stufe 6 zieht aber einer der größten Vorteile des Hyperspace tracker nicht mehr... Gerade die flexible Aufstellung ist viel Wert.
Werde es am Mittwoch testen und dann hier meine Eindrücke zu dieser Version schildern.
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2814660190](/users/3317/56/34/70/smiles/2814660190.png)
Banjo- Einwohner des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Mit einem 2er und 4er Angriff Schiff auf den Gegner zu schießen ist weit von dem entfernt was vorher möglich war.
Tripple Upsilons kann man sicher weiterhin spielen, aber aktuell halt nicht in der Dormitz-HSTD-Combo.
Das Upsilon ist von den Basiswerten und vom Preis/Leistungsverhältnis unheimlich gut, da kann ich als imperialer Spieler mit meinem Lamda nur von träumen.
[...] durch MOD gelöscht
Tripple Upsilons kann man sicher weiterhin spielen, aber aktuell halt nicht in der Dormitz-HSTD-Combo.
Das Upsilon ist von den Basiswerten und vom Preis/Leistungsverhältnis unheimlich gut, da kann ich als imperialer Spieler mit meinem Lamda nur von träumen.
[...] durch MOD gelöscht
Timo7777- Einwohner des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Ja. Und ist längst gebannt. Rizzo oder ich räumen die Tage diesen Thread etwas auf, also nicht wundern, wenn ein paar (nicht Themenbezogenen) Beiträge dann fehlen.
_________________
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 Ew0j-3p4-e702](https://2img.net/h/www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-3p4-e702.png)
Drachenzorn- Boarding Team Mos Eisley
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
So, ich habe diesen Thread einmal etwas von Balast befreit und alle nicht zum sachlichen Thema gehörenden Posts ganz und/oder teilweise gelöscht. Ich öffne das Thema dann mal wieder und möchte noch einmal alle bitten, sich an die Eitikette und angemessenen Umgang miteinander zu halten. Lebhafte Sachdiskussionen sind durchaus erwünscht, aber lasst bitte persönliche Emotionen draußen.
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2814660190](/users/3317/56/34/70/smiles/2814660190.png)
Zuletzt von Rizzo am Mo 04 März 2019, 10:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
-
Rizzo´s Flottenbasis:
- 12x
4x
4x
4x
3x
8x
8x2x
4x
8x
3x
4x
3x2x
1x
1x
Rizzo- Boarding Team Mos Eisley
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Am 28.2.2019 erfolgte eine außergewöhnlich Punktanpassung durch FFG, welche primär die Tripple-Upsilon-Liste im Fokus hat:
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2019/2/28/the-battle-of-toronto/
Dalli schrieb am 1.3.19:
„Es hätte gereicht den Kollisionssensor teuer zu machen. Der auch auf anderen Schiffen viel zu billig ist. Das würde ein wesentliches Element dieser Liste deutlich erschweren. Den zentimetergenauen Hindernis ignorierenden Anflug.
[…]
Die Liste hatte bisher fast keinen Einfluss auf die Turnierspitze. Weder in kleinen noch in großen Turnieren. Vom OP Status war sie, wie sich in den letzten Wochen herausgestellt, hat weit entfernt. Und damit hat sich bestätigt was hier besprochen wurde. […]“
In Laufe der oben geführten Diskussion fiel inhaltlich immer mal wieder der Begriff „diese Liste ist einfach OP“ (=“übermäßig stark“). Dalli u.a. haben im Laufe der Diskussion versucht, dass durch spieltechnische Argumente zu be- bzw. widerlegen.
Statistisch hat diese Liste nach meiner Kenntnis kein Turnier dominiert. Gleichwohl scheint das Spielgefühl gegen eine solche Liste antreten zu müssen, nicht im Sinne von FFG zu sein. Eine entsprechende Aussage lässt sich in ihrem aktuellen Artikel auch wiederfinden:
„…While these ships and upgrades didn't blast into the Top 8 at Toronto, they have been effective at previous events—in a way that deemphasizes the game's core focus on careful maneuvering. The triple Upsilon-class shuttle list provided a negative play experience for new players, and Toronto has already proven that the First Order has other viable options for top-level squadrons…”
Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Ein schönes Kommentar dazu hat auch „Hairy Nick“ auf youtube abgegeben (leider nur auf Englisch): hier.
In diesem Sinne gebe ich hier die Diskussion wieder frei. Achtet aber bitte auf Euren Ton und bleibt beim Thema, sonst machen wir das hier wieder dicht…. Fly casual.
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2019/2/28/the-battle-of-toronto/
Dalli schrieb am 1.3.19:
„Es hätte gereicht den Kollisionssensor teuer zu machen. Der auch auf anderen Schiffen viel zu billig ist. Das würde ein wesentliches Element dieser Liste deutlich erschweren. Den zentimetergenauen Hindernis ignorierenden Anflug.
[…]
Die Liste hatte bisher fast keinen Einfluss auf die Turnierspitze. Weder in kleinen noch in großen Turnieren. Vom OP Status war sie, wie sich in den letzten Wochen herausgestellt, hat weit entfernt. Und damit hat sich bestätigt was hier besprochen wurde. […]“
In Laufe der oben geführten Diskussion fiel inhaltlich immer mal wieder der Begriff „diese Liste ist einfach OP“ (=“übermäßig stark“). Dalli u.a. haben im Laufe der Diskussion versucht, dass durch spieltechnische Argumente zu be- bzw. widerlegen.
Statistisch hat diese Liste nach meiner Kenntnis kein Turnier dominiert. Gleichwohl scheint das Spielgefühl gegen eine solche Liste antreten zu müssen, nicht im Sinne von FFG zu sein. Eine entsprechende Aussage lässt sich in ihrem aktuellen Artikel auch wiederfinden:
„…While these ships and upgrades didn't blast into the Top 8 at Toronto, they have been effective at previous events—in a way that deemphasizes the game's core focus on careful maneuvering. The triple Upsilon-class shuttle list provided a negative play experience for new players, and Toronto has already proven that the First Order has other viable options for top-level squadrons…”
Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Ein schönes Kommentar dazu hat auch „Hairy Nick“ auf youtube abgegeben (leider nur auf Englisch): hier.
In diesem Sinne gebe ich hier die Diskussion wieder frei. Achtet aber bitte auf Euren Ton und bleibt beim Thema, sonst machen wir das hier wieder dicht…. Fly casual.
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2814660190](/users/3317/56/34/70/smiles/2814660190.png)
_________________
-
Rizzo´s Flottenbasis:
- 12x
4x
4x
4x
3x
8x
8x2x
4x
8x
3x
4x
3x2x
1x
1x
Rizzo- Boarding Team Mos Eisley
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Rizzo schrieb:
Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Dann bin ich ja gespannt wie lange man noch 5 Ionen Y-Wings sehen wird
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 3321612284](/users/3317/56/34/70/smiles/3321612284.gif)
_________________
- Imperium:
6*
2*
1*
1*
8*
1*
4*
3*
2*
1*
1*
4*
3*
2*
1*
2*
1*
1*
1*
1*
1*
1*
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Necrogoat schrieb:Rizzo schrieb:
Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Dann bin ich ja gespannt wie lange man noch 5 Ionen Y-Wings sehen wird
Ja, oder Drea mit drei Scurrgs...
Der Punkt ist glaube ich ein anderer. FFG hat versucht, in 2.0 bestimmte Automatismen, die für den Gegner quasi nicht zu kontern sind, zu entfernen. Worum es bei der Triple-Y Kombo ging war glaube ich eher, dass man ihr einfach nicht entgehen konnte, es gab/gibt praktisch keine Chance, dem Alphastrike zu entkommen. Den Y-Wings, vor allem mit Winkel nach vorn für den Doppelschlag, kann man ja schon ausweichen, auch wenn das sehr kniffelig ist und man wenig Raum für Fehler hat. Außerdem ist man halt gekniffen, wenn man selbst auch tjosten möchte und dann einen Gegner sieht, der einfach von allem mehr hat.
_________________
A mighty warrior, Ecthelion was a Captain of Gondolin, the Guardian of the Inner Gate
and one of King Turgon's chief lieutenants. However, he is best remembered for the remarkable feat of slaying
Gothmog, the Lord of the Balrogs, in single Combat. In that epic contest Ecthelion also fell.
Ecthelion- Kriegsheld des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Rizzo schrieb:Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Das stimmt. Es fällt für FFG unter NPE. (negative play experience).
NPE ist allg. ein ganz heißes Thema. Was wohl auch der eigentliche Grund war, warum das hier so hochgekocht ist. OP ist diese Liste nicht, es ist aber auch nicht besonders geil dagegen zu spielen. Gerade weil die Funktionen die Liste sehr stumpf macht.
Meine Ansicht dazu ist, dass NPE sehr stark Geschmackssache ist. Man könnte Beispielsweise auch das Nachpositionieren mit Fassrolle/Schub von Innihöheren Piloten gegen einen selbst auch als NPE sehen. Oder das Hindernissignorieren von Dash im alten System - und eben jetzt auch mit dem Kollisionsdedektor. Manch einer empfand auch den Protonentorpedo auf Punishern und/oder Wedge als NPE. Oder Bomben mit Katapult und PS10 (auch in 1.0).
Ich denke da findet jeder einen eigenen Grund etwas als NPE zu sehen.
Was total neu ist in 2.0 - ist folgendes:
Bisher wurden Punkteanpassungen - und davon gab es nunmal genau eine - zu Zweck des Balancings getätigt. Das wurde auch von Anfang an so kommuniziert. Wenn etwas angepasst wird, dann um das Spiel auszubalancieren. Das übrigens auch nicht so schnellschussartig.
Ich sehe hier kein Argument mehr wo die Änderungen, die nun aus der Reihe getätigt wurden, die Shuttle ausbalancieren würden. Sie haben mit der Punkteanpassung die Liste zerstört. In dem Falll haben sie die Möglichkeit zur Punkteanpassung genutzt um sie sozusagen zu bannen.
Das ist nur nicht jeden Aufgefallen. Die Liste wurde de facto gebannt.
Ich finde das gar nicht gut und kann zumindest sagen das dies auch nicht groß getestet wurde. Allerdings verstehe ich die Intension, dass man sowas seiner Spielerschaft nicht antun möchte. Nicht weil es zu stark ist, sondern weil es ein uncooles Spiel ist. Man hätte das anders lösen können. Z.B. mit dem Preis des Kollisionsdetektors und einem Taktikartikel dir zeigt, was geht und was nicht geht. Konzeptionell ist diese Überfalltaktik thematisch und man muss FFG zugestehen, dass es eine coole Nummer ist auch das im Spiel abzubilden. Die FO macht - und das sieht man in den Filmen - genau das.
Die gleiche Liste war zudem in 1.0 möglich. Keiner hat das so je gespielt oder sich drüber geärgert. (Außer im Epic, weil man dort noch weiter auf die Gegnerseite kam durch die RW2 Startzone an sich schon.) Was neu ist, ist I6 aufstellen (was je nach Startspieler gegen andere I6 Piloten nichtmal was bringt) und die Möglichkeit die Astis zu irgnorieren.
Das ist die Stärke der Liste - bzw. dieses einen Tricks.
Nicht die HP an sich oder die 4er Primär oder die Token. I6 Aufstellung (auf fast RW3) und Hinderniss irgnorieren. Eine Punktekostenkeule schwingen und Shuttlepiloten verteuern und die Tokenflut und I6 verteuern ist mMn da zu 75% am Ziel vorbei.
Bei einem teuren Kollisionsensor hätte man sich entscheiden müssen: Hindernisse irgnorieren ODER Tokenflut mit I6.
Ich finde diese Anpassungsentscheidung schlecht. Ein wenig mehr Vertrauen in die Spielerschaft wäre da angebrachter gewesen und/oder ein besseres Feintuning. Insofern hoffe ich, das diese vorgehensweise nicht die Regel werden wird.
Und ich gebe auch dem Snowball Recht. Das kann - zum Glück - natürlich wieder Rückgängig gemacht werden.
Wir werden sehen.
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 2717214276](/users/3317/56/34/70/smiles/2717214276.png)
_________________
![]() | One-Crit-Wonders Elbflorenz Turniertagebuch 2.0 OCW Flight Reports - YouTube Pilot im Fokus |
Dalli- Mitglied der Ehrengarde
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Timo7777 schrieb:Das Upsilon ist von den Basiswerten und vom Preis/Leistungsverhältnis unheimlich gut, da kann ich als imperialer Spieler mit meinem Lamda nur von träumen.
Du siehst das Upsilon wirklich stärker an als das Lamda?
Deine Begründung dazu empfinde ich als nicht plausibel.
Das Lamda ist nicht wirklich teuer, hat tolle Pilotenfähigkeiten, kann nach hinten schießen und weiß koordinieren sowie verstärken. Was will man denn mehr bei einem Shuttle?
_________________
![[HS] 3 Big Black Bad Bats - Seite 4 Img-2011](https://i.servimg.com/u/f58/19/71/19/87/img-2011.jpg)
Hetaire- Boarding Team Mos Eisley
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Hetaire schrieb:Timo7777 schrieb:Das Upsilon ist von den Basiswerten und vom Preis/Leistungsverhältnis unheimlich gut, da kann ich als imperialer Spieler mit meinem Lamda nur von träumen.
Du siehst das Upsilon wirklich stärker an als das Lamda?
Deine Begründung dazu empfinde ich als nicht plausibel.
Das Lamda ist nicht wirklich teuer, hat tolle Pilotenfähigkeiten, kann nach hinten schießen und weiß koordinieren sowie verstärken. Was will man denn mehr bei einem Shuttle?
Wir schwirren hier im Offtopic ab. Ich spiele das Lamda total gerne, aber ich würde die 13p für einen besseren Angriff, 2 Schilde und ein deutlich besseres Dial sofort hergeben. Als Supporter ist natürlich Sai, die mit Titel zusammen einen vollmodifizierten Angriff bekommt sehr stark. Tavson ist vom Preis/Leistungsverhältnis aber mMn trotzdem besser- ihn tötet man i.d.R. nicht, bevor er mindestens einmal geschossen hat, bei Sai ist mir das schon passiert.
Timo7777- Einwohner des MER
Re: [HS] 3 Big Black Bad Bats
Dalli schrieb:Rizzo schrieb:Es geht also gar nicht darum eine die Turnierszene beherrschende Liste zu beschneiden, sondern das Spielgefühl – insbesondere auch für Anfänger – sowie den Geist des Spiels von geschicktem Manövrieren („careful maneuvering“) zu bestärken.
Das stimmt. Es fällt für FFG unter NPE. (negative play experience).
NPE ist allg. ein ganz heißes Thema. Was wohl auch der eigentliche Grund war, warum das hier so hochgekocht ist. OP ist diese Liste nicht, es ist aber auch nicht besonders geil dagegen zu spielen. Gerade weil die Funktionen die Liste sehr stumpf macht.
Meine Ansicht dazu ist, dass NPE sehr stark Geschmackssache ist. Man könnte Beispielsweise auch das Nachpositionieren mit Fassrolle/Schub von Innihöheren Piloten gegen einen selbst auch als NPE sehen. Oder das Hindernissignorieren von Dash im alten System - und eben jetzt auch mit dem Kollisionsdedektor. Manch einer empfand auch den Protonentorpedo auf Punishern und/oder Wedge als NPE. Oder Bomben mit Katapult und PS10 (auch in 1.0).
Ich denke da findet jeder einen eigenen Grund etwas als NPE zu sehen.
Was total neu ist in 2.0 - ist folgendes:
Bisher wurden Punkteanpassungen - und davon gab es nunmal genau eine - zu Zweck des Balancings getätigt. Das wurde auch von Anfang an so kommuniziert. Wenn etwas angepasst wird, dann um das Spiel auszubalancieren. Das übrigens auch nicht so schnellschussartig.
Ich sehe hier kein Argument mehr wo die Änderungen, die nun aus der Reihe getätigt wurden, die Shuttle ausbalancieren würden. Sie haben mit der Punkteanpassung die Liste zerstört. In dem Falll haben sie die Möglichkeit zur Punkteanpassung genutzt um sie sozusagen zu bannen.
Das ist nur nicht jeden Aufgefallen. Die Liste wurde de facto gebannt.
Ich finde das gar nicht gut und kann zumindest sagen das dies auch nicht groß getestet wurde. Allerdings verstehe ich die Intension, dass man sowas seiner Spielerschaft nicht antun möchte. Nicht weil es zu stark ist, sondern weil es ein uncooles Spiel ist. Man hätte das anders lösen können. Z.B. mit dem Preis des Kollisionsdetektors und einem Taktikartikel dir zeigt, was geht und was nicht geht. Konzeptionell ist diese Überfalltaktik thematisch und man muss FFG zugestehen, dass es eine coole Nummer ist auch das im Spiel abzubilden. Die FO macht - und das sieht man in den Filmen - genau das.
Die gleiche Liste war zudem in 1.0 möglich. Keiner hat das so je gespielt oder sich drüber geärgert. (Außer im Epic, weil man dort noch weiter auf die Gegnerseite kam durch die RW2 Startzone an sich schon.) Was neu ist, ist I6 aufstellen (was je nach Startspieler gegen andere I6 Piloten nichtmal was bringt) und die Möglichkeit die Astis zu irgnorieren.
Das ist die Stärke der Liste - bzw. dieses einen Tricks.
Nicht die HP an sich oder die 4er Primär oder die Token. I6 Aufstellung (auf fast RW3) und Hinderniss irgnorieren. Eine Punktekostenkeule schwingen und Shuttlepiloten verteuern und die Tokenflut und I6 verteuern ist mMn da zu 75% am Ziel vorbei.
Bei einem teuren Kollisionsensor hätte man sich entscheiden müssen: Hindernisse irgnorieren ODER Tokenflut mit I6.
Ich finde diese Anpassungsentscheidung schlecht. Ein wenig mehr Vertrauen in die Spielerschaft wäre da angebrachter gewesen und/oder ein besseres Feintuning. Insofern hoffe ich, das diese vorgehensweise nicht die Regel werden wird.
Und ich gebe auch dem Snowball Recht. Das kann - zum Glück - natürlich wieder Rückgängig gemacht werden.
Wir werden sehen.
Bin da auch ganz bei Dalli. Der CollisionDetector hat die Liste im wesentlichen spielbar gemacht. Wenn dann mit "careful maneuvering" argumentiert wird, wäre hier der richtige Ansatz gewesen.
Wenn man den CollisionDetector mit anderen Upgrades auf dem Slot vergleicht sollte der mindestens das doppelte an Punkten kosten.
Für den Moment, hat man jetzt nur ne nette Spielmechanik in die Tonne getreten. In 1.0 war das ausserhalb von Epic und Escalation schon ne grenzwertige zu schwache Angelegenheit.
Unsinnig finde ich auch die Limitierung der "Hyperraum-Ortungsdaten" auf große Schiffe. Könnte man eigentlich drauf kommen, das dann 3 Shuttle aufgestellt werden. Also eher Limitierung auf ein großes Schiff.
VG
Somethin'Fierce- Einwohner des MER
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Black Leader an Black Squadron, Formation lösen, freie Jagd.
» Black one
» Black-Box
» Wie wollen wir mit Cheatern umgehen?
» Black Squadron
» Black one
» Black-Box
» Wie wollen wir mit Cheatern umgehen?
» Black Squadron
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|