Meine Gedanken zu X-Wing...
+5
Ruchlose-Rotte
DerNachtschreck
Don Padron
John Tenzer
Sarge
9 verfasser
Seite 1 von 1
Meine Gedanken zu X-Wing...
Moin Leute!
Immer wieder lese ich Threads zu den offensichtlich auftretenden Auflösungserscheinungen der X-Wing Gemeinde.
Die Spielerschaft ist schwer gespalten, was mich mehr als traurig macht.
Ich schaue auf eine X-Wing Zeit zurück, die in ihrer Entwicklung und Spielerschaft nicht zu toppen war.
Die Turniere waren Treffen unter Freunden, es gab Städteligen und privat tolle Spiele bei Bier und Brezeln.
Ich selber war ein Fan der Dogfights, wo Spieler ihre Flugkünste unter Beweis stellen mussten, um ihre Schiffe mit ihren Feuerwinkeln in optimale Schussposition zu bringen.
Perfekte Anflugmanöver, Finten und absoluter Kampfwille bis zum bitteren Ende.
Wenn zum Schluss immer noch eine 50:50 Chance zum Sieg bestand und man durch perfektes Gameplay und harten Kampf gewann, reichte einem sein Gegenüber die Hand und bedankte sich für das perfekte Spiel.
Ich vermisse das tatsächlich sehr!
Allerdings frage ich mich, warum das denn aufgehört hat?
Das System wurde geändert, ja.
Aber die alten Regeln sind immer noch vorhanden.
Sämtliches Spielmaterial aus den alten 1.0 Zeiten gibt es noch.
Warum macht man nicht regeltechnisch einen Cut, nimmt das alte 1.0 Regelheft, bestimmt einen Zeitpunkt bis wann die Eratas greifen und spielt einfach das verdammte Spiel wie früher?
Wie gesagt...es ist alles noch vorhanden. Warum wird das nicht genutzt?
Was hält die Leute davon ab z.B. einen abgespeckten Dogfightmodus mit den Jägern der ersten Wellen ins Leben zu rufen?
Einfache übersichtliche Regeln, die schnelles Gameplay ermöglichen.
Im Grunde können wir das alle im privaten Bereich machen.
Einziges Manko ist die fehlende Turnierszene.
Für alles Andere bietet dieses Forum die optimale Unterstützung!

Immer wieder lese ich Threads zu den offensichtlich auftretenden Auflösungserscheinungen der X-Wing Gemeinde.
Die Spielerschaft ist schwer gespalten, was mich mehr als traurig macht.
Ich schaue auf eine X-Wing Zeit zurück, die in ihrer Entwicklung und Spielerschaft nicht zu toppen war.
Die Turniere waren Treffen unter Freunden, es gab Städteligen und privat tolle Spiele bei Bier und Brezeln.
Ich selber war ein Fan der Dogfights, wo Spieler ihre Flugkünste unter Beweis stellen mussten, um ihre Schiffe mit ihren Feuerwinkeln in optimale Schussposition zu bringen.
Perfekte Anflugmanöver, Finten und absoluter Kampfwille bis zum bitteren Ende.
Wenn zum Schluss immer noch eine 50:50 Chance zum Sieg bestand und man durch perfektes Gameplay und harten Kampf gewann, reichte einem sein Gegenüber die Hand und bedankte sich für das perfekte Spiel.
Ich vermisse das tatsächlich sehr!
Allerdings frage ich mich, warum das denn aufgehört hat?
Das System wurde geändert, ja.
Aber die alten Regeln sind immer noch vorhanden.
Sämtliches Spielmaterial aus den alten 1.0 Zeiten gibt es noch.
Warum macht man nicht regeltechnisch einen Cut, nimmt das alte 1.0 Regelheft, bestimmt einen Zeitpunkt bis wann die Eratas greifen und spielt einfach das verdammte Spiel wie früher?
Wie gesagt...es ist alles noch vorhanden. Warum wird das nicht genutzt?
Was hält die Leute davon ab z.B. einen abgespeckten Dogfightmodus mit den Jägern der ersten Wellen ins Leben zu rufen?
Einfache übersichtliche Regeln, die schnelles Gameplay ermöglichen.
Im Grunde können wir das alle im privaten Bereich machen.
Einziges Manko ist die fehlende Turnierszene.
Für alles Andere bietet dieses Forum die optimale Unterstützung!



Mein X-Wing und Ich
Wisst Ihr,
ich hatte damals mit X-WIng angefangen, weil es als sehr detailiert vorbemaltes Miniaturenspiel mich an die alten Kenner-Zeiten zu den Original-Filmen, aber auch an den Spaß erinnert hatte, den wir in den Spielen des komplexeren CRIMSON SKIES Classic hatten. Gleichzeitig besaß es ein recht schnell und einfach zu lernendes Regelwerk, mit Steckkasten-System für Verfeinerungen (Gearcards). Und es sah eben für mich als nostalgisch veranlagtem Sammler schön in der Vitrine aus - ohne einen einzigen Pinselstrich dran ansetzen zu müssen.
SW TMG Mk.I zeigte aber schnell seine Unwucht mit der Einführung der 360°-Turrets und der sehr offensichtlich vom Werk her eingebauten "Perfekten Imbalanz", die sehr auf den dopaminabhängigen amerikanischen Konsumenten zugeschnitten war, und eben durch das aggressive Peer-Pressureing über die Turnier-Szene aufrechterhalten wurde. Man hatte nur die Wahl, sich Dem zur verweigern - und damit 90% seiner Spielerschaft zu verlieren - oder eben sich an Hirn und Geldbörse von der Community über die kopfsteingepflasterte Turnierszenen-Strasse mitschleifen zulassen. Ob man wollte, oder eben nicht.
Als dann Mk.II daher kam, mit der Digitalisierung von Punktkosten und einem komplexeren Regelsystem, war der Schnitt mit der Community und Turnierszene für mich endgültig klar. Allein, weil schon die Konvertierung meiner Samllung mich richtig viel Geld gekostet hätte (mindestens 2/3 von dem, was ich schon vorher reingebuttert hatte).
Daher beseitigte ich das, was mich am meisten aus MK.I störte (die 360°-Turrets) und übernahm deren Regeln aus Mk.II, zusammen mit maßgeschneiderten Turret-Token eines Fremdanbieters.
Seitdem exstiert bei mir das Spiel nur noch als eine private "Haus-Version Mk.I.5", in der Ungleichgleichgewichte durch Bonus-Gearcards aus meinem großen Mk.I-Katalog ausgewogen werden - wenn Bedarf dafür besteht. Und vorgefertigte Listen gibt es auch schon. Damit bleibt das Spiel zumindest bei mir als Casual-Brettspiel mit nostalgischem Flair erhalten - mit einer Menge Raum nach oben hin, wenn ein Besucher mal Interessezum regelmäßigen Weiterspielen gewonnen hat.
Es ist also nicht tot-tot, es hat einfach nur seinen eigenen Platz im Olymp meiner Brettspielsammlung eingenommen. Und ist damit auch nur ein Weiteres von Vielen dort drin. In der Würde und Bescheidenheit, die ihm zusteht, und die es jetzt mit all diesen Anderen teilt.
In diesem Sinne,
J.T.
ich hatte damals mit X-WIng angefangen, weil es als sehr detailiert vorbemaltes Miniaturenspiel mich an die alten Kenner-Zeiten zu den Original-Filmen, aber auch an den Spaß erinnert hatte, den wir in den Spielen des komplexeren CRIMSON SKIES Classic hatten. Gleichzeitig besaß es ein recht schnell und einfach zu lernendes Regelwerk, mit Steckkasten-System für Verfeinerungen (Gearcards). Und es sah eben für mich als nostalgisch veranlagtem Sammler schön in der Vitrine aus - ohne einen einzigen Pinselstrich dran ansetzen zu müssen.
SW TMG Mk.I zeigte aber schnell seine Unwucht mit der Einführung der 360°-Turrets und der sehr offensichtlich vom Werk her eingebauten "Perfekten Imbalanz", die sehr auf den dopaminabhängigen amerikanischen Konsumenten zugeschnitten war, und eben durch das aggressive Peer-Pressureing über die Turnier-Szene aufrechterhalten wurde. Man hatte nur die Wahl, sich Dem zur verweigern - und damit 90% seiner Spielerschaft zu verlieren - oder eben sich an Hirn und Geldbörse von der Community über die kopfsteingepflasterte Turnierszenen-Strasse mitschleifen zulassen. Ob man wollte, oder eben nicht.
Als dann Mk.II daher kam, mit der Digitalisierung von Punktkosten und einem komplexeren Regelsystem, war der Schnitt mit der Community und Turnierszene für mich endgültig klar. Allein, weil schon die Konvertierung meiner Samllung mich richtig viel Geld gekostet hätte (mindestens 2/3 von dem, was ich schon vorher reingebuttert hatte).
Daher beseitigte ich das, was mich am meisten aus MK.I störte (die 360°-Turrets) und übernahm deren Regeln aus Mk.II, zusammen mit maßgeschneiderten Turret-Token eines Fremdanbieters.
Seitdem exstiert bei mir das Spiel nur noch als eine private "Haus-Version Mk.I.5", in der Ungleichgleichgewichte durch Bonus-Gearcards aus meinem großen Mk.I-Katalog ausgewogen werden - wenn Bedarf dafür besteht. Und vorgefertigte Listen gibt es auch schon. Damit bleibt das Spiel zumindest bei mir als Casual-Brettspiel mit nostalgischem Flair erhalten - mit einer Menge Raum nach oben hin, wenn ein Besucher mal Interessezum regelmäßigen Weiterspielen gewonnen hat.
Es ist also nicht tot-tot, es hat einfach nur seinen eigenen Platz im Olymp meiner Brettspielsammlung eingenommen. Und ist damit auch nur ein Weiteres von Vielen dort drin. In der Würde und Bescheidenheit, die ihm zusteht, und die es jetzt mit all diesen Anderen teilt.

In diesem Sinne,
J.T.
Zuletzt von John Tenzer am Do 12 Okt 2023, 15:21 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
_________________
- "Furious" (Sternenzerstörer der Imperium I -Klasse):
- 12
5
2
2
2
1
2
4
1
2
2
1
3
1
1
1
2
1
1
- "Resourcefulness" (Nebulon B-Fregatte der Allianz) :
- 5
4
2
2
2
2
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
- "Coin Toss" (Syndikats-Korsar Cumulus Mk.II-Klasse):
- 5
3
1
1
2
3
* 1
* 1
1
Johns' Information Group
John Tenzer- Veteran des MER
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Bin zu 2.0 Zeiten eingestiegen und hab deswegen nur wenig 1.0 gespielt. Aber die Spiele haben auch sehr viel Spaß gemacht.
X-Wing , ob 1.0 (ohne zu viel broken Combo Wing) oder 2.0, ist und bleibt ein geniales Spiel, dass ich vermutlich auf ewig in meiner Sammlung halten werde.
Mag Star Wars sowieso und das ist zeitlos (nicht mal Disney kann das kaputt machen).
Geb dir komplett Recht Sarge. Warum nicht einfach weiterspielen, was Spaß gemacht hat. Für mich erfüllt 2.0 Legacy den oben genannten Zweck, da ich mein ganzes 1.0 Material weggegeben habe. Aber man kann genauso gut mit den letzten FFG Punkten 2.0 spielen.
Ich hatte über den Sommer etwas Flugpause, aber jetzt heißt es bald wieder "Start your engines".

X-Wing , ob 1.0 (ohne zu viel broken Combo Wing) oder 2.0, ist und bleibt ein geniales Spiel, dass ich vermutlich auf ewig in meiner Sammlung halten werde.

Mag Star Wars sowieso und das ist zeitlos (nicht mal Disney kann das kaputt machen).
Geb dir komplett Recht Sarge. Warum nicht einfach weiterspielen, was Spaß gemacht hat. Für mich erfüllt 2.0 Legacy den oben genannten Zweck, da ich mein ganzes 1.0 Material weggegeben habe. Aber man kann genauso gut mit den letzten FFG Punkten 2.0 spielen.
Ich hatte über den Sommer etwas Flugpause, aber jetzt heißt es bald wieder "Start your engines".

Don Padron- Neuankömmling
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Ich fand Turniere in allen Systemen immer eher anstrengend.
Irgendwann hat man wen vor der Nase, der vor aggressiver Anspannung fast platzt und man hat das Potential für einen enormen Nerdkindergarten.
Machte mir nie Spaß.
Meine Frau und ich mögen aber 2.0 sehr und spielen das privat entspannt weiter, da wir 2.5 nicht mögen.
Haben uns das lange angesehen, drüber gesprochen und beschlossen, dass 2.0 einfach eher unser Ding ist.
Klar, wenn man alles nur noch für sich zu Hause macht, dann ist das mit der Community auch so ne Sache, aber dafür hat man dann ja noch solche Foren.
Irgendwann hat man wen vor der Nase, der vor aggressiver Anspannung fast platzt und man hat das Potential für einen enormen Nerdkindergarten.
Machte mir nie Spaß.
Meine Frau und ich mögen aber 2.0 sehr und spielen das privat entspannt weiter, da wir 2.5 nicht mögen.
Haben uns das lange angesehen, drüber gesprochen und beschlossen, dass 2.0 einfach eher unser Ding ist.
Klar, wenn man alles nur noch für sich zu Hause macht, dann ist das mit der Community auch so ne Sache, aber dafür hat man dann ja noch solche Foren.
DerNachtschreck- Einwohner des MER
Lebt einfach 1.0-2.0 weiter, wie Ihr es wollt
Hallo Sarge und Forum,
selbst bin ich nach der Trennung von Imperium und Erste Ordnung aus dem X-Wing Spiel "ausgetreten".
Heute spiele ich noch immer mit meinem Kind im 1.0 oder 2.0 Format, oder auch EPIC - je nachdem, wie es uns gerade gefällt.
Und es ist nach wie vor schön und macht einen riesigen Spaß.
Laßt Euch von dem Kommerz doch nicht erpressen, Ihr habt alles, was Ihr zum Spielen benötigt.
Für sich Spiele jeglicher Art ein Einstieg in die jeweilige Welt und wenn es Regeln bei dem Spiel gibt, die (in meinen Augen) fehlerhaft oder Spielhindernd sind, dann werden diese geändert.
Seht es als eine Blaupause, die jederzeit von Euch geändert werden kann.
Bei öffentlichen Turnieren etc. geht dies natürlich nicht, aber wir reden hier ja auch von Oldies und Auslaufmodellen.
Viele Grüße
Ruchlose-Rotte
selbst bin ich nach der Trennung von Imperium und Erste Ordnung aus dem X-Wing Spiel "ausgetreten".
Heute spiele ich noch immer mit meinem Kind im 1.0 oder 2.0 Format, oder auch EPIC - je nachdem, wie es uns gerade gefällt.
Und es ist nach wie vor schön und macht einen riesigen Spaß.
Laßt Euch von dem Kommerz doch nicht erpressen, Ihr habt alles, was Ihr zum Spielen benötigt.
Für sich Spiele jeglicher Art ein Einstieg in die jeweilige Welt und wenn es Regeln bei dem Spiel gibt, die (in meinen Augen) fehlerhaft oder Spielhindernd sind, dann werden diese geändert.
Seht es als eine Blaupause, die jederzeit von Euch geändert werden kann.
Bei öffentlichen Turnieren etc. geht dies natürlich nicht, aber wir reden hier ja auch von Oldies und Auslaufmodellen.
Viele Grüße
Ruchlose-Rotte
Ruchlose-Rotte- Einwohner des MER
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Genau das meine ich!Ruchlose-Rotte schrieb:Seht es als eine Blaupause, die jederzeit von Euch geändert werden kann.


Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Bei mir ist es der Mangel an Spielern. Ich bin 2018 mit einem Freund eingestiegen jedoch waren die Spiele recht selten (Immer wegem ihm). Als dann Corona kam war 2 Jahre komplett pause und X-Wing staubte vor sich hin.
Nun durch die lange Pause und ständigem „ich bin nach der Arbeit soooooooo müde“ ist es im Privaten komplett tot. Habe nach und nach auch alles bis auf die Rebellen verkauft. Karlsruhe und Umgebung braucht man auch keine Spieler suchen denn entweder verstecken die sich in ihren Kellern oder der kleine Rest spielt immer nur Dienstags Nachmittags/Abends was mit meiner Arbeit inkompatibel ist, falls diese überhaupt noch spielen da Warhammer immer mehr den Rang abgelaufen hatte.
Evtl. Fliegen daher auch die Rebellen noch bei mir raus da ich mit Marvel Champions einen besseren Ersatz gefunden habe der deutlich weniger Platz braucht und keine Mitspieler benötigt :)
Nun durch die lange Pause und ständigem „ich bin nach der Arbeit soooooooo müde“ ist es im Privaten komplett tot. Habe nach und nach auch alles bis auf die Rebellen verkauft. Karlsruhe und Umgebung braucht man auch keine Spieler suchen denn entweder verstecken die sich in ihren Kellern oder der kleine Rest spielt immer nur Dienstags Nachmittags/Abends was mit meiner Arbeit inkompatibel ist, falls diese überhaupt noch spielen da Warhammer immer mehr den Rang abgelaufen hatte.
Evtl. Fliegen daher auch die Rebellen noch bei mir raus da ich mit Marvel Champions einen besseren Ersatz gefunden habe der deutlich weniger Platz braucht und keine Mitspieler benötigt :)
Rachlust- Neuankömmling
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Ich bin seit 2015 bei X-Wing, also auch noch deutlich in 1.0.
Ich habe somit die Glanzzeiten des Spiels ebenso wie die dieses Forums miterleben dürfen.
Sehr schade, dass sie ein Teil der Spieler mit der Conversion in 2.0 verabschiedet hat, noch viel tragischer, dass sich die Community mit 2.5 komplett gespalten hat. Danke AMG für die Intoleranz. Nur um den letzten Satz ins korrekte Licht zu rücken: Ich spiele sowohl 2.0 Legacy als auch 2.5!
Ich bin überhaupt nicht der Turnierspieler, sondern ich bastle immer wieder neue Ideen für den Casual Tisch, seien es mal der Einbezug der Environment Karten, oder Abwandlungen (bewegliche Obstacles z.B.), Anwendung von Komponenten aus anderen Systemen (Exogorth aus Armada), oder einfach nur Schiffe auf die Platte.
Ich bin sehr froh, dass ich hier regional noch 2-3 Leute habe, die dafür flexibel genug sind.
Mir ist klar, dass es eine Menge das. kompetitive liebende Spieler gibt, diese Szene gibt es halt auch und v.a. innerhalb 2.5, weil die sich auf ein einheitliches Regelwerk einigen müssen, sonst geht das nicht.
Gruß und Dank an alle, die X-Wing und das MER Forum hoch- und die Treue halten
Ich habe somit die Glanzzeiten des Spiels ebenso wie die dieses Forums miterleben dürfen.
Sehr schade, dass sie ein Teil der Spieler mit der Conversion in 2.0 verabschiedet hat, noch viel tragischer, dass sich die Community mit 2.5 komplett gespalten hat. Danke AMG für die Intoleranz. Nur um den letzten Satz ins korrekte Licht zu rücken: Ich spiele sowohl 2.0 Legacy als auch 2.5!
Ich bin überhaupt nicht der Turnierspieler, sondern ich bastle immer wieder neue Ideen für den Casual Tisch, seien es mal der Einbezug der Environment Karten, oder Abwandlungen (bewegliche Obstacles z.B.), Anwendung von Komponenten aus anderen Systemen (Exogorth aus Armada), oder einfach nur Schiffe auf die Platte.
Ich bin sehr froh, dass ich hier regional noch 2-3 Leute habe, die dafür flexibel genug sind.
Mir ist klar, dass es eine Menge das. kompetitive liebende Spieler gibt, diese Szene gibt es halt auch und v.a. innerhalb 2.5, weil die sich auf ein einheitliches Regelwerk einigen müssen, sonst geht das nicht.
Gruß und Dank an alle, die X-Wing und das MER Forum hoch- und die Treue halten



Shitting Bull- Einwohner des MER
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
@Shitting Bull
Die Idee mit dem Mix von anderen Spielen, oder auch beweglichen Hindernissen, findet ich toll. Habe selbst mal eine Shortstory erstellt, die mit einer Episode aus StarWars Imperial Aussault beginnt, in einem X-Wing DogFight durch ein bewegliches Asteroidenfeld weitergeführt wird und in der dritten Episode in einem EPIC Fight endet. Je nachdem, ob man eine Episode gewonnen, oder verloren hat, erhält man verschiedene Belohnungen/Erweiterungen für die folgende Episode.
Die Shortstory durchzuspielen dauert zwar schon mal nen Samstag, aber dafür ist man komplett in der StarWars Welt versunken und hat abwechslungsreiche Geschichten zu bestehen.
Gerne können wir uns ja mal austauschen mit abgeänderten Spielprinzipien.
Gruß Ruchlose-Rotte
Die Idee mit dem Mix von anderen Spielen, oder auch beweglichen Hindernissen, findet ich toll. Habe selbst mal eine Shortstory erstellt, die mit einer Episode aus StarWars Imperial Aussault beginnt, in einem X-Wing DogFight durch ein bewegliches Asteroidenfeld weitergeführt wird und in der dritten Episode in einem EPIC Fight endet. Je nachdem, ob man eine Episode gewonnen, oder verloren hat, erhält man verschiedene Belohnungen/Erweiterungen für die folgende Episode.
Die Shortstory durchzuspielen dauert zwar schon mal nen Samstag, aber dafür ist man komplett in der StarWars Welt versunken und hat abwechslungsreiche Geschichten zu bestehen.
Gerne können wir uns ja mal austauschen mit abgeänderten Spielprinzipien.
Gruß Ruchlose-Rotte
Ruchlose-Rotte- Einwohner des MER
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Den Umstieg auf 2.0 fand ich absolut genial und passend (vor allem da endlich mal dieses echt stupide Rebellen 360° Geballere weg war). Den Aufschrei dass der Umstieg so teuer sei konnte ich nie nachvollziehen (auch jetzt noch nicht - schaut mal was andere Systeme da an Kohle verlangen). Im Gegenteil brachte 2.0 bei uns in der lokalen Szene sogar wieder einige alte Hasen zurück an den Tisch, da es wieder um einiges ausgeglichener war und man zb nun auch als reiner Imperiumsspieler wieder mitmischen konnte.
Der 2.5 Schwachsinn (bzw generell AMG an sich) und Covid bedeutete den absoluten und endgültigen Tod bei uns. Seitdem wurde (zumindest in unserem Stammladen aber meines Wissens auch sonst nirgendwo - zumindest öffentlich oder in der WhatsApp Gruppe etc) nicht mehr gespielt. Kurzzeitig wurde auf Tanks! umgestiegen mit ein paar Spielern, aber auch dieses Auflodern war sehr schnell wieder weg. Imperium und First Order staubt nun bei mir in der Vitrine vor sich hin und das wars.
Der 2.5 Schwachsinn (bzw generell AMG an sich) und Covid bedeutete den absoluten und endgültigen Tod bei uns. Seitdem wurde (zumindest in unserem Stammladen aber meines Wissens auch sonst nirgendwo - zumindest öffentlich oder in der WhatsApp Gruppe etc) nicht mehr gespielt. Kurzzeitig wurde auf Tanks! umgestiegen mit ein paar Spielern, aber auch dieses Auflodern war sehr schnell wieder weg. Imperium und First Order staubt nun bei mir in der Vitrine vor sich hin und das wars.
_________________
- Imperium:
6*
2*
1*
1*
8*
1*
4*
3*
2*
1*
1*
4*
3*
2*
1*
2*
1*
1*
1*
1*
1*
1*
Re: Meine Gedanken zu X-Wing...
Ich bin seit 1.0 dabei. Hatte viel Spaß, hab gelegentlich regionale Turniere besucht und mit den "Helden des Aturi Clusters" ein tolles System im Freundeskreis gespielt.
Ähnlich wie Negrogat schreibt, habe ich den Wechsel auf 2.0 in vielen Bereichen als Verbesserung erlebt und war anfangs hoch motiviert auch in diesem System weiter aktiv zu bleiben.
Dann kam Corona und mit den Stammtischtreffen schlief auch das Spielen ein. Und zu so einem Unzeitpunkt und viel zu früh nach 2.0 hat dann der Rechteinhaber plötzlich das System mit der Version 2.5 teilweise auf den Kopf gestellt. Meine Spiele in V2.5 kann ich an einer Hand abzählen und es wird mich wohl nicht wieder als Hardcore-Fan des Spielsystems zurückgewinnen. Ich behalte aber meine große Sammlung und werde mit 2.0 vielleicht demnächst mit Sohnemann wieder in den Weltraum starten. Möglicherweise hat er später auch mal Lust auf ein paar Helden des Aturi Clusters...
Egal mit welcher Version, ich wünsche allen X-Wing Spielern immer stets viel Freude und "fly casual"...
Ähnlich wie Negrogat schreibt, habe ich den Wechsel auf 2.0 in vielen Bereichen als Verbesserung erlebt und war anfangs hoch motiviert auch in diesem System weiter aktiv zu bleiben.
Dann kam Corona und mit den Stammtischtreffen schlief auch das Spielen ein. Und zu so einem Unzeitpunkt und viel zu früh nach 2.0 hat dann der Rechteinhaber plötzlich das System mit der Version 2.5 teilweise auf den Kopf gestellt. Meine Spiele in V2.5 kann ich an einer Hand abzählen und es wird mich wohl nicht wieder als Hardcore-Fan des Spielsystems zurückgewinnen. Ich behalte aber meine große Sammlung und werde mit 2.0 vielleicht demnächst mit Sohnemann wieder in den Weltraum starten. Möglicherweise hat er später auch mal Lust auf ein paar Helden des Aturi Clusters...
Egal mit welcher Version, ich wünsche allen X-Wing Spielern immer stets viel Freude und "fly casual"...
_________________
-
Rizzo´s Flottenbasis:
- 12x
4x
4x
4x
3x
8x
8x2x
4x
8x
3x
4x
3x2x
1x
1x
Rizzo- Boarding Team Mos Eisley

» Meine ersten Schritte im Hobby – Gedanken nach vier Monaten
» Gedanken zum B-Wing
» [Erledigt] Meine X-Wing Sammlung
» Gedanken an der Bar...........
» Meine X-Wing Spielematte "Todesstern-Graben"
» Gedanken zum B-Wing
» [Erledigt] Meine X-Wing Sammlung
» Gedanken an der Bar...........
» Meine X-Wing Spielematte "Todesstern-Graben"
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|