Anti-Rutschmatten für unter die Base
+3
TheWape
csaa4902
Mootaz
7 verfasser
Seite 1 von 1
Anti-Rutschmatten für unter die Base
Im Heidelberger-Forum hat mich mal ein Benutzer drauf aufmerksam gemacht:
http://www.bauhaus.info/produkte/moebelbeschlaege/stabilit-anti-rutsch-pad-/p/10462442
Das kann man wunderbar in Basengröße schneiden. Es ist selbstklebend, es hält also sicher unter der Base.
Die Anti-Rutsch-Wirkung ist wunderbar. Wenn man auf einer Matte spielt, die eh schon wenig rutscht (Fischkrieg, etc.), dann rutscht da quasi NICHTS mehr. Wenn man auf einer sehr rutschigen Matte spielt (die Matte, die ich auf dem Straßburger Regional gewonnen habe ist so eine), dann rutsch FAST NICHTS mehr.
Am Anfang hatte ich bedenken, ob das dann nicht klebt, wenn man die Figur verschieben will. Überhaupt nicht! Man kann die Figur jederzeit hochheben, da klebt nichts. Es verrutscht einfach nicht mehr.
Für 2,15 Euro kann man 16 Kleine oder 4 große Basen versorgen (oder eine Mischung). Wenn man die Schnittreste noch in Basen stückelt, dann noch viel mehr.
Die Matte ist genau richtig in der Dicke. Sie ragt unten ein ganz kleines bisschen aus der Base raus, damit hat man den guten Kontakt. Man hat aber nicht das Gefühl, dass man hier die Figuren "hochgebockt" hat.
http://www.bauhaus.info/produkte/moebelbeschlaege/stabilit-anti-rutsch-pad-/p/10462442
Das kann man wunderbar in Basengröße schneiden. Es ist selbstklebend, es hält also sicher unter der Base.
Die Anti-Rutsch-Wirkung ist wunderbar. Wenn man auf einer Matte spielt, die eh schon wenig rutscht (Fischkrieg, etc.), dann rutscht da quasi NICHTS mehr. Wenn man auf einer sehr rutschigen Matte spielt (die Matte, die ich auf dem Straßburger Regional gewonnen habe ist so eine), dann rutsch FAST NICHTS mehr.
Am Anfang hatte ich bedenken, ob das dann nicht klebt, wenn man die Figur verschieben will. Überhaupt nicht! Man kann die Figur jederzeit hochheben, da klebt nichts. Es verrutscht einfach nicht mehr.
Für 2,15 Euro kann man 16 Kleine oder 4 große Basen versorgen (oder eine Mischung). Wenn man die Schnittreste noch in Basen stückelt, dann noch viel mehr.
Die Matte ist genau richtig in der Dicke. Sie ragt unten ein ganz kleines bisschen aus der Base raus, damit hat man den guten Kontakt. Man hat aber nicht das Gefühl, dass man hier die Figuren "hochgebockt" hat.
Mootaz- Mitglied der Ehrengarde
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Ich benutze die Stopper von OBI. Funktioniert prima. 4 pro Base (ob kleine oder große Base ist egal) und da rutscht nichts mehr. Diese Stopper ragen etwas über die Base unten hinaus, aber das stört keinesfalls, um die Manöverschablonen anzubringen. Einfach nur TOP!

_________________
- Hangar:
csaa4902- Veteran des MER
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Hab leider keinen Bauhaus in der Nähe, aber ich hab mir mit Resten von selbstklebendem 2mm-Filz, IKEA "Stopp" Teppichantirutschmatten (ebenfalls Reste) und Fotokartonresten (Reste vom Deckboxenbau) auch recht gute Antirutschmatten hingebastelt.
Zuerst hab ich das Klebefilz auf die glatte Seite vom "Stopp" geklebt, dann die Filz/Stoppmatten in 36x36mm-Quadrate geschnitten. Darauf hab ich dann mit Uhu "mit Lösungsmittel" die Fotokartonstücke (35x35mm) geklebt.
Dann hab ich mit einem Locheisen noch 20mm-Löcher in die Matten gemacht, damit die Basen eng stapelbar bleiben (so passen 8 statt 6 in eine meiner Boxen). Hatte leider kein kleineres Locheisen, sonst hätte ich eins mit 15mm genommen.
In die Base geklebt hab ich die mit dünnem, transparentem doppelseitigem Klebeband, welches ich noch da hatte und das für andere Projekte weniger gut taugt.
Hier ein Foto davon:

Zuerst hab ich das Klebefilz auf die glatte Seite vom "Stopp" geklebt, dann die Filz/Stoppmatten in 36x36mm-Quadrate geschnitten. Darauf hab ich dann mit Uhu "mit Lösungsmittel" die Fotokartonstücke (35x35mm) geklebt.
Dann hab ich mit einem Locheisen noch 20mm-Löcher in die Matten gemacht, damit die Basen eng stapelbar bleiben (so passen 8 statt 6 in eine meiner Boxen). Hatte leider kein kleineres Locheisen, sonst hätte ich eins mit 15mm genommen.
In die Base geklebt hab ich die mit dünnem, transparentem doppelseitigem Klebeband, welches ich noch da hatte und das für andere Projekte weniger gut taugt.
Hier ein Foto davon:

TheWape- Einwohner des MER
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Danke Mootaz,
war eben Bauhaus Bauhaus und habe mir ein paar Anti-Rutsch Pads besorgt, zugeschnitten und eingeklebt. - Klasse !!!
war eben Bauhaus Bauhaus und habe mir ein paar Anti-Rutsch Pads besorgt, zugeschnitten und eingeklebt. - Klasse !!!
WolfBenrath- Einwohner des MER
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
3 mm ist anscheinend etwas zu viel.
Hätte in der Arbeit was mit 2,5 mm Stärke.
Könnte mal einer die Base-Unterseite abmessen. Und zwar die Tiefe und die Länge und Breite der Aushöhlung.
Danke im Voraus!!!
Hätte in der Arbeit was mit 2,5 mm Stärke.
Könnte mal einer die Base-Unterseite abmessen. Und zwar die Tiefe und die Länge und Breite der Aushöhlung.
Danke im Voraus!!!
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Also bei mir passen die 3mm perfekt. Die Base liegt flach auf und rutscht nicht.
Mootaz- Mitglied der Ehrengarde
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Die Bases laufen aber leicht schräg zu, wie mir grade auffällt. War meinem bisherigen Antirutschzeugs egal, aber "in Flugrichtung" ist die Vertiefung nur 35,2mm breit, und wird dann breiter bis auf 36mm
TheWape- Einwohner des MER
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Hat jemand eigentlich mal darüber nachgedacht, einfach eine Spielmatte aus Anti-Rutsch Material zu machen? Also wenn es sowas gibt, einfach eine plane 90x90 Fläche entsprechend bemalen, mit Airbrush oder konventionell.
Weiß jemand ob es so etwas wie die Anti-Rutsch Pads auch als größere "Matte" gibt?
Weiß jemand ob es so etwas wie die Anti-Rutsch Pads auch als größere "Matte" gibt?
JayCop- Veteran des MER
Re: Anti-Rutschmatten für unter die Base
Ist zwar schon ein bisschen her, aber ich wollt mich nochmal für den Tipp bedanken. hab nach ein bisschen zögern auch mal ein paar matten von Bauhaus bestellt. Kamen heute an also nach 2 Tagen recht fix. Die Wirkung ist wirklich gut, aber nicht störend. Es Rutscht um einiges weniger aber "klebt" nicht auf dem Tisch. Ich hab mal ein Foto zum überstand gemacht und das schaut immer noch schlimmer aus als es wirklich ist. Stört überhaupt nicht und alles steht stabil und fest wo es soll. Sorry fürs verwackelte Foto, aus der Hand mit dem Handy...naja...schande über mich ^^
_________________
-
:
:Imperial Shutt
-
:
-
:
Corben- Einwohner des MER

» [200][DF] Anti Action Eco
» Anti Rutsch Pads
» [Armada] "Anti" Kampagne
» [100][DF] Imperial First Strike: Anti-Nym
» Anti-Pursuit Laser
» Anti Rutsch Pads
» [Armada] "Anti" Kampagne
» [100][DF] Imperial First Strike: Anti-Nym
» Anti-Pursuit Laser
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|