Stärke (Dicke) der Spielmatten
+3
Durian Khaar
Spatz
Weltraumhobo
7 verfasser
Seite 1 von 1
Stärke (Dicke) der Spielmatten
Hallo Rebellen und Imperiale,
mal eine Frage eines Unwissenden: Wie muss ich mir die Stärke (Dicke) der diversen PVC-Spielmatten vorstellen - sind das ganz dünne Folien, sind es etwas steifere Matten (so wie LKW-Plane) oder gibt es welche, die ein wenig dicker, quasi mit Schaumstoffunterlage, sind?
Hintergrund meiner Frage: Aus meiner "heißen" Zeit als Rollenspieler (Einstiegsdroge DSA, dann ging's mit Shadowrun und Earthdawn weiter, Tabletop war auch noch was (Warhammer 40.000, BattleTech)) haben wir noch zwei Matten im Keller liegen, auf denen ein Quadrat- bzw- Hexraster aufgedruckt ist. Diese Matten sind so etwa 2mm dick - auf der Oberseite (also der bedruckten Seite) ist die abwischbare Spielfläche mit Raster, auf der Unterseite ein Schaumstoffrücken.
Vorteil solcher Matten - zumindest aus meiner Sicht - ist, dass sie kleinere Unebenheiten im Spielfeld ein wenig abmindern - außerdem war es früher ganz angenehm, wenn die schweren BattleTech-Mechs (Zinnfiguren - "so was gibts ja heute nicht mehr (tm)") nicht direkt immer auf die Tischplatte geknallt sind. Ob die etwas dickere Matte nun bei den leichten X-Wing-Miniaturen allerdings vielleicht eher kontraproduktiv ist, weiß ich nicht - der Feldtest steht noch aus.
Und da ich momentan mit dem Gedanken liebäuge, unserer munteren X-Wing-Runde (bestehend aus meiner Frau, meinem Sohn, meinem Bruder und mir) doch irgendwann eine passende Spielunterlage anzuschaffen, würde ich mich über Aufklärung, ob die Fischkrieg- und ähnliche Matten eher etwas dünner oder doch dicker geraten sind, freuen. Vielen Dank an alle dort, ob im imperialen Raum, im Rebellenuniversum oder im Outer Rim...
Der Weltraumhobo
mal eine Frage eines Unwissenden: Wie muss ich mir die Stärke (Dicke) der diversen PVC-Spielmatten vorstellen - sind das ganz dünne Folien, sind es etwas steifere Matten (so wie LKW-Plane) oder gibt es welche, die ein wenig dicker, quasi mit Schaumstoffunterlage, sind?
Hintergrund meiner Frage: Aus meiner "heißen" Zeit als Rollenspieler (Einstiegsdroge DSA, dann ging's mit Shadowrun und Earthdawn weiter, Tabletop war auch noch was (Warhammer 40.000, BattleTech)) haben wir noch zwei Matten im Keller liegen, auf denen ein Quadrat- bzw- Hexraster aufgedruckt ist. Diese Matten sind so etwa 2mm dick - auf der Oberseite (also der bedruckten Seite) ist die abwischbare Spielfläche mit Raster, auf der Unterseite ein Schaumstoffrücken.
Vorteil solcher Matten - zumindest aus meiner Sicht - ist, dass sie kleinere Unebenheiten im Spielfeld ein wenig abmindern - außerdem war es früher ganz angenehm, wenn die schweren BattleTech-Mechs (Zinnfiguren - "so was gibts ja heute nicht mehr (tm)") nicht direkt immer auf die Tischplatte geknallt sind. Ob die etwas dickere Matte nun bei den leichten X-Wing-Miniaturen allerdings vielleicht eher kontraproduktiv ist, weiß ich nicht - der Feldtest steht noch aus.
Und da ich momentan mit dem Gedanken liebäuge, unserer munteren X-Wing-Runde (bestehend aus meiner Frau, meinem Sohn, meinem Bruder und mir) doch irgendwann eine passende Spielunterlage anzuschaffen, würde ich mich über Aufklärung, ob die Fischkrieg- und ähnliche Matten eher etwas dünner oder doch dicker geraten sind, freuen. Vielen Dank an alle dort, ob im imperialen Raum, im Rebellenuniversum oder im Outer Rim...
Der Weltraumhobo
_________________
Frieden ist eine Lüge. Es gibt nur Leidenschaft. Durch Leidenschaft erlange ich Kraft. Durch Kraft erlange ich Macht. Durch Macht erlange ich den Sieg. Der Sieg zerbricht meine Ketten.
- Meine Flotte (natürlich alle drei Fraktionen)::
Imperium:
4x2x
4x
1x
1x
1x
1x
1x :Imperial Shutt 1x
1x
2x
1x
1x
Rebellen:
4x2x
2x
2x
2x
2x
2x
2x
1x
1x
1x
2x
1x1x
Abschaum und Verbrecher:
1x2x
4x
2x
1x
3x
1x
Weltraumhobo- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Ahoi-hoi.
Ich besitze eine Matte von Minyarts und würde diese als definitiv dünn beschreiben.
Die Ecken sind immer ganz leicht hochgezogen, wenn ich sie auslege, aufgrund der eingerollten Lagerung...
Ich besitze eine Matte von Minyarts und würde diese als definitiv dünn beschreiben.
Die Ecken sind immer ganz leicht hochgezogen, wenn ich sie auslege, aufgrund der eingerollten Lagerung...
_________________
Mr. Plinkett for Emperor!

Spatz- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Normal ist wohl 510mg/qm PVC Plane. Also im Grunde LKW Plane.
Wenn der Untergrund etwas rauer ist isses aber normalerweise von Vorteil.
Wenn der Untergrund etwas rauer ist isses aber normalerweise von Vorteil.
Durian Khaar- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Die meisten Matten sind 1-2mm dicke "LKW" Plane.
Ungefedert mit echtem Fahrgefühl.
Also Du spürst die Tischplatte und die Tischplatte Dich.
Ist aber völlig in Ordnung, weil die Modelle so leicht sind.
Vorteil: Die dünnen Matten legen sich innerhalb von 5Min plan.
(Wenn man das Motiv nach Außen rollt
)
Ungefedert mit echtem Fahrgefühl.

Also Du spürst die Tischplatte und die Tischplatte Dich.
Ist aber völlig in Ordnung, weil die Modelle so leicht sind.
Vorteil: Die dünnen Matten legen sich innerhalb von 5Min plan.
(Wenn man das Motiv nach Außen rollt

Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Wenn da ein Raster auf deinen Matten aufgedruckt ist ists natürlich leichter zu fliegen weil man besser "abschätzen" kann wo man landet 

TheWape- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Danke an alle für die "sachdienlichen Hinweise" (Aktenzeichen X-Wing aufgelöst...).
@The Wape:
Die Rastermatte will ich natürlich nicht zum Spielen nehmen (ist auch nicht schön, so ein beiger Hintergrund - passt nicht unbedingt zum Weltraum-Fluggefühl), daher brauche ich auch kein Raster zum Abschätzen, wo der Flug hingeht.
@Topic:
Also würdet ihr als "langjährige" Mattenbesitzer sagen, dass die Dünne der Folie kein Hindernis ist - gerade wegen der leichten Modelle (so habe ich jedenfalls den Sarge verstanden...). Hm, mal schauen, welche zurückhaltend gemusterte Matte mir über den Weg läuft und dann ihren Weg in unseren heimischen Raumsektor findet.
@The Wape:
Die Rastermatte will ich natürlich nicht zum Spielen nehmen (ist auch nicht schön, so ein beiger Hintergrund - passt nicht unbedingt zum Weltraum-Fluggefühl), daher brauche ich auch kein Raster zum Abschätzen, wo der Flug hingeht.
@Topic:
Also würdet ihr als "langjährige" Mattenbesitzer sagen, dass die Dünne der Folie kein Hindernis ist - gerade wegen der leichten Modelle (so habe ich jedenfalls den Sarge verstanden...). Hm, mal schauen, welche zurückhaltend gemusterte Matte mir über den Weg läuft und dann ihren Weg in unseren heimischen Raumsektor findet.
_________________
Frieden ist eine Lüge. Es gibt nur Leidenschaft. Durch Leidenschaft erlange ich Kraft. Durch Kraft erlange ich Macht. Durch Macht erlange ich den Sieg. Der Sieg zerbricht meine Ketten.
- Meine Flotte (natürlich alle drei Fraktionen)::
Imperium:
4x2x
4x
1x
1x
1x
1x
1x :Imperial Shutt 1x
1x
2x
1x
1x
Rebellen:
4x2x
2x
2x
2x
2x
2x
2x
1x
1x
1x
2x
1x1x
Abschaum und Verbrecher:
1x2x
4x
2x
1x
3x
1x
Weltraumhobo- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Beige? Tatoine wüstensand!!!
statt Astereoiden >>> Hügel
Gekämpft wird in den schluchten.
Missionsziel: Imp/rebellen Base zum Bombardieren.
statt Astereoiden >>> Hügel
Gekämpft wird in den schluchten.
Missionsziel: Imp/rebellen Base zum Bombardieren.
_________________
- Kidjal Schwadron:
2x2x
4x
3x
4x
4x
3x
2x
2x
2x
7x4x
2x
2x
2x
2x2x
3+12+1
2+2
2
4
1+1
2
22
2
2x
Angefordert: Reaper, Saw Renegades, Tie H
https://www.moseisleyraumhafen.com/t1931-kidjal-schwadron-einsatzberichte
Xun- Kriegsheld des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Entprechen die 510g/m² eigentlich eher einer Dicke von 0,5mm oder eher von 1-2mm?
_________________
Mr. Plinkett for Emperor!

Spatz- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Die Matten kommen nicht mal annähernd an 1mm Stärke hin. Normale Frontlit Planen liegen bei ca. 0,4 bis 0,5mm Dicke.
95% der Rollendrucker, mit denen das Zeug bedruckt wird, können sowieso nur Material bis max. 1mm Dicke bedrucken.
Selbst beidseitig bedruckbare Blockout Planen, mit spezieller Sperrschicht zwischen den beiden Seiten, und echte LKW Planen jenseits der 900gr liegen
noch nen gutes Stück unter 1mm, weil sie sonst schlicht und ergreifend auf zu wenigen Maschinen bedruckbar wären ;)
95% der Rollendrucker, mit denen das Zeug bedruckt wird, können sowieso nur Material bis max. 1mm Dicke bedrucken.
Selbst beidseitig bedruckbare Blockout Planen, mit spezieller Sperrschicht zwischen den beiden Seiten, und echte LKW Planen jenseits der 900gr liegen
noch nen gutes Stück unter 1mm, weil sie sonst schlicht und ergreifend auf zu wenigen Maschinen bedruckbar wären ;)
Black-Macros- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Meine Matte kann also auch mit ungefähr 0,5mm Dicke besagte 510g/m² haben?
_________________
Mr. Plinkett for Emperor!

Spatz- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Spatz schrieb:Meine Matte kann also auch mit ungefähr 0,5mm Dicke besagte 510g/m² haben?
Ja, auch mit der Dicke kann deine Matte 510gr haben. Kannst aber selbst relativ easy rausfinden welche Grammatur deine Matte hat.
Bei 90x90 ist se knapp unter 1m², müsste also mit Tinte auch ca. um die 500gr auf die Küchenwaage bringen

Black-Macros- Einwohner des MER
Re: Stärke (Dicke) der Spielmatten
Da hast Du Recht. Eigentlich logisch...

_________________
Mr. Plinkett for Emperor!

Spatz- Einwohner des MER

» [DF][200] Dicke DInger 2.0
» Transportlösung für Spielmatten
» Spielmatten
» Epic Spielmatten
» GripMat Spielmatten
» Transportlösung für Spielmatten
» Spielmatten
» Epic Spielmatten
» GripMat Spielmatten
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten