Ferromatte
+3
extecy
csaa4902
Solter
7 verfasser
Seite 1 von 1
Ferromatte
Hallo,
Da ich schon mehrfach nach der Ferromatte gefragt wurde eröffne ich hier jetzt ein Thema damit und schildere euch meine Erfahrungen.
Ich habe mir die Matte über:
www.magno-sphere.de
gekauft.
Jedoch VORSICHT eine EISENMATTE keine Magnetmatte.
Die gibt es in 0.4 und 0.6 mm Stärke Da ich eine Möglichst starke Anziehung wollte habe ich die Dickere genommen.
Dazu habe ichmir Neodynmagnete gekauft.
Die gibt es in verschiedenen durchmessern schon mit einer Klebefläche.
Ich musste jedoch schon die hälfte der Magneten Neu mit Doppelseitigen Klebeband nachkleben.
Die Magnetpunkte (Thakis) sind zwar wesentlich günstiger jedoch halten sie fast gar nicht.
Die Scheibenmagnete habe ich unten auf die Basen geklebt.
Für eine kl.Base (zB.: X-Wing) habe ich 2 Scheiben mit 8mm Durchnesser verwendet.
Für eine gr. Base (zB.: Falken) habe ich einen 18 mm und 1mm starken suppermagneten genommen.
Der klebt genau mittig man sieht ihn nciht mal
und hält besser als die anderen 2 zusammen .
Die Eisenmatte ist Dunckelbraun fast Schwarz und sieht mit ein paar spritzern weisser Farbe echt Geil aus.
Beim Spiel kannst du die Flieger nicht mehr unabsichtlich verrutschen.
Also Anrempeln beim Tisch, bzgw mit dem Entfernungsmesser durch das Gewirr fahren und einen Flieger anstubsen verschiebt ihn nicht gleich.
oder Ventilator oder Luftzug macht ihnen nix mehr.
man kann sie zrotzdem mühelos abnehmen oder schieben.
ich habe es im fliegergewirr trotzdem gschaft mit einer schnellen bewegung einen Flieger "abzuschiessen"
Ich bin begeistern von meinem neuen AddOn bestelle mir jetzt nur noch ein paar verschiedene magnete um zu testen welche am besten Funktionieren.
Falls wer aus Wien was braucht kann er (Sie (Ewok)
) sich melden dann bestell ich as mit.
lg S
Da ich schon mehrfach nach der Ferromatte gefragt wurde eröffne ich hier jetzt ein Thema damit und schildere euch meine Erfahrungen.
Ich habe mir die Matte über:
www.magno-sphere.de
gekauft.
Jedoch VORSICHT eine EISENMATTE keine Magnetmatte.
Die gibt es in 0.4 und 0.6 mm Stärke Da ich eine Möglichst starke Anziehung wollte habe ich die Dickere genommen.
Dazu habe ichmir Neodynmagnete gekauft.
Die gibt es in verschiedenen durchmessern schon mit einer Klebefläche.
Ich musste jedoch schon die hälfte der Magneten Neu mit Doppelseitigen Klebeband nachkleben.
Die Magnetpunkte (Thakis) sind zwar wesentlich günstiger jedoch halten sie fast gar nicht.
Die Scheibenmagnete habe ich unten auf die Basen geklebt.
Für eine kl.Base (zB.: X-Wing) habe ich 2 Scheiben mit 8mm Durchnesser verwendet.
Für eine gr. Base (zB.: Falken) habe ich einen 18 mm und 1mm starken suppermagneten genommen.
Der klebt genau mittig man sieht ihn nciht mal

Die Eisenmatte ist Dunckelbraun fast Schwarz und sieht mit ein paar spritzern weisser Farbe echt Geil aus.
Beim Spiel kannst du die Flieger nicht mehr unabsichtlich verrutschen.
Also Anrempeln beim Tisch, bzgw mit dem Entfernungsmesser durch das Gewirr fahren und einen Flieger anstubsen verschiebt ihn nicht gleich.
oder Ventilator oder Luftzug macht ihnen nix mehr.
man kann sie zrotzdem mühelos abnehmen oder schieben.
ich habe es im fliegergewirr trotzdem gschaft mit einer schnellen bewegung einen Flieger "abzuschiessen"

Ich bin begeistern von meinem neuen AddOn bestelle mir jetzt nur noch ein paar verschiedene magnete um zu testen welche am besten Funktionieren.
Falls wer aus Wien was braucht kann er (Sie (Ewok)

lg S
Solter- Neuankömmling
Re: Ferromatte
Danke super!
Hätte noch ein paar Fragen:
1. Welche Dicke haben die Magneten (denn sie müssen ja leicht von den Basen herausstehen, damit sie gut haften, oder)?
2. Welche Stärke haben die Magneten (wenn sie nämlich zu stark sind, haften sie zwar gut aber man kann sie fast nicht mehr bewegen)?
3. Was hält die Matte aus? 0,6mm ist ja ziemlich dünn... Wie oft habt ihr schon drauf gespielt? Einrisse, Knicke, Falten?
Danke.
Hätte noch ein paar Fragen:
1. Welche Dicke haben die Magneten (denn sie müssen ja leicht von den Basen herausstehen, damit sie gut haften, oder)?
2. Welche Stärke haben die Magneten (wenn sie nämlich zu stark sind, haften sie zwar gut aber man kann sie fast nicht mehr bewegen)?
3. Was hält die Matte aus? 0,6mm ist ja ziemlich dünn... Wie oft habt ihr schon drauf gespielt? Einrisse, Knicke, Falten?
Danke.
csaa4902- Veteran des MER
Re: Ferromatte
hi
die Magneten für die kl. basen haben unter einene mm Dicke. uns mit 2 halten sie grad genug für mein gefühl mit einem wars einfach zu Wenig.
Deshalb bestell ich jetzt noch welche in Verschiedenen Durchmessern und Stärken einfach um zu sehen was mir ab besten passt.
Bei mir sind sie nicht soo dick das sie die matte berühren da hab ich ca 1-2 mm Luft.
Selbst mit den suppermagneten mit dem ich die Große Base beklebt habe lässt ein Problemloses lösen und Speieln zu also die Sorge habe ich nicht.
ich habe die matte auch mit einem Wandmagneten getestet. Der hat ca 5-6 cm im Durchmesser und ist 1,5-2 cm Stark damit hest du die matte an
sie rutscht die dann aber weg.
Sie hat einiges an Gewicht.
Die Matte kommt eingerollt und hat keine Kratzer durch das spielen abbekommen. mann sollte sie nur vor dem Spielen ausrollen und etwas liegenlassen damit die Enden nicht soo hochstehen.
Du kannst die Matte auch mit einem scharfen Messer oder einer guten schäre auf die richtige Größe schneiden.
lg S
die Magneten für die kl. basen haben unter einene mm Dicke. uns mit 2 halten sie grad genug für mein gefühl mit einem wars einfach zu Wenig.
Deshalb bestell ich jetzt noch welche in Verschiedenen Durchmessern und Stärken einfach um zu sehen was mir ab besten passt.
Bei mir sind sie nicht soo dick das sie die matte berühren da hab ich ca 1-2 mm Luft.
Selbst mit den suppermagneten mit dem ich die Große Base beklebt habe lässt ein Problemloses lösen und Speieln zu also die Sorge habe ich nicht.
ich habe die matte auch mit einem Wandmagneten getestet. Der hat ca 5-6 cm im Durchmesser und ist 1,5-2 cm Stark damit hest du die matte an

Sie hat einiges an Gewicht.
Die Matte kommt eingerollt und hat keine Kratzer durch das spielen abbekommen. mann sollte sie nur vor dem Spielen ausrollen und etwas liegenlassen damit die Enden nicht soo hochstehen.
Du kannst die Matte auch mit einem scharfen Messer oder einer guten schäre auf die richtige Größe schneiden.
lg S
Solter- Neuankömmling
Re: Ferromatte
Preise von was ???
Matte oder Magnete ???
von meiener ersten bestellung ist der link dabei...
wo ich jetzt bestelle kosten mich die Magnete:
15 mm durchmesser * 1 mm kosten mich 40 cent /Stk
12 mm durchmesser * 1 mm kosten mich 37 cent/Stk
und würfel mit ca 4-5 mm seitenlänge 20cent /Stk
Matte oder Magnete ???
von meiener ersten bestellung ist der link dabei...
wo ich jetzt bestelle kosten mich die Magnete:
15 mm durchmesser * 1 mm kosten mich 40 cent /Stk
12 mm durchmesser * 1 mm kosten mich 37 cent/Stk
und würfel mit ca 4-5 mm seitenlänge 20cent /Stk
Solter- Neuankömmling
Re: Ferromatte
Moin,
hattest du Zeit noch ein wenig zu testen?
Ich selbst bin am überlegen mir eine Matte von Dacow zu kaufen und eine Ferromatte drunter zu kleben. Ich bin mir nur nicht sicher ob es dann noch gut hält.
hattest du Zeit noch ein wenig zu testen?
Ich selbst bin am überlegen mir eine Matte von Dacow zu kaufen und eine Ferromatte drunter zu kleben. Ich bin mir nur nicht sicher ob es dann noch gut hält.
failgod- Einwohner des MER
Re: Ferromatte
@failgod: Genau diese Idee hatte ich auch schon, ich persönlich denke, dass die Kraft von Neodym Magneten ausreichen sollte. Die Dacow Matten sind ja nicht soooo dick.
Ewok- Neuankömmling
Re: Ferromatte
Hi
Ja Ice hat es schon verraten wärend in Wien alles in der Hitze schmorrt war ich im kühlen Mostviertel dahaim und habe eine Woche Urlaub genossen
Dafür gabs beim zurückkommen heftige Wärmewatschen .... Vorallem nachts in wien kühlts einfach nicht ab...
nagut Back to topic:
Wie Dick sind diese matten hatte davon ncoh keine in der hand ??
Hat die in wien (WU) schon wer ??? dann probier ma das einfach aus.
Ich denk wenn man die Magnete dementsprechend einfach vergrößert ist eine Matte dazwischen kein Proplem.
Man sollte nur bedenken wenn man die NICHT auf die Ferromatte aufklebt sollte mann sie mit so Tischklammern oder so befestigen nicht das man dann die matten untereinander verschiebt und damit das ganze Spielfeld verrückt.
lg S
Ja Ice hat es schon verraten wärend in Wien alles in der Hitze schmorrt war ich im kühlen Mostviertel dahaim und habe eine Woche Urlaub genossen

Dafür gabs beim zurückkommen heftige Wärmewatschen .... Vorallem nachts in wien kühlts einfach nicht ab...
nagut Back to topic:
Wie Dick sind diese matten hatte davon ncoh keine in der hand ??
Hat die in wien (WU) schon wer ??? dann probier ma das einfach aus.
Ich denk wenn man die Magnete dementsprechend einfach vergrößert ist eine Matte dazwischen kein Proplem.
Man sollte nur bedenken wenn man die NICHT auf die Ferromatte aufklebt sollte mann sie mit so Tischklammern oder so befestigen nicht das man dann die matten untereinander verschiebt und damit das ganze Spielfeld verrückt.
lg S
Solter- Neuankömmling
Re: Ferromatte
@Solter: Werd mir wohl demnächst so eine Dacow Matte zulegen, dann können wirs ja mal ausprobieren.

Ewok- Neuankömmling
Re: Ferromatte
@ ewok: freut mich zu hören :)
@topic: mich würde das fertige ergebnis auch interessieren, bitte ein paar bilder dann einstellen
cheers
Dacow
@topic: mich würde das fertige ergebnis auch interessieren, bitte ein paar bilder dann einstellen
cheers
Dacow
_________________

Re: Ferromatte
Nein noch nicht.
Ewok bitte melde dich bei mir sobald du die Matte hast
thx S
Ewok bitte melde dich bei mir sobald du die Matte hast
thx S
Solter- Neuankömmling
Re: Ferromatte
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen zu bestellen, werde aber diese Woche bei der Rabattaktion zuschlagen, ich meld mich sobald die Matte da ist.
Ewok- Neuankömmling
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|