Minihangars für Schiffe
+44
Maeror
mortimer
Caine-HoA
ActionHankDE
Zurbarad
Oddball
Kyle_Nemesis
Dune
Shitting Bull
TerranceSkill
Vinc082
Tavi
N4-DO
Necrogoat
Atmino
Torden
Darth Bane
H3adhunt3r
Wicked Hunt
Yosha
Darth Bader
hobbycombo
Silmo
Spitfire
hddejonge
Durian Khaar
elmorte
tgbrain
TKundNobody
Thilol
Sens
SirWillibald
csaa4902
Zerknautscher
D.J.
Urobe
Corben
Drachenzorn
Wolfen
Udo77
Korron
rial0014
Mattes
Mace Windu
48 verfasser
Seite 3 von 10
Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Minihangars für Schiffe
Wave 4 Hangars sind online!
http://boardgamegeek.com/filepage/113222/x-wing-microhangars-rebels-v4-letter
Viel Spaß, bei Fragen einfach melden.
http://boardgamegeek.com/filepage/113222/x-wing-microhangars-rebels-v4-letter
Viel Spaß, bei Fragen einfach melden.
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, ich lag eine Woche mit einem grippalem Infekt flach. Aber nun ist wieder alles gut.SirWillibald schrieb:
Hätte ich auch mal dazu schreiben können...
Hatte es auch erst aufrecht versucht, dann kippelt es aber hin und her, weil es dann auf dem Pinnorek (hat das einen gescheiten Namen? ) steht. Schräg klappt es daher besser und braucht dann auch etwas weniger Höhe.
Werde mal bei nächster Gelegenheit den Startpost mit ein paar Zusatzinfos und Fotos ergänzen.
Ich habe es mit kippeln probiert aber dennoch steht der Stabilisator über den Schachtelrand hinaus. Aber mich stört das nicht wirklich. Der Hangar geht zu und wölbt sich halt leicht.
_________________


Urobe- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Was soll ich sagen, ich habe mir gerade mit genauem Blick nochmal meine fertige Box angesehen, sie ist doch tatsächlich knapp 1mm zu niedrig.Urobe schrieb:
[...]
Ich habe es mit kippeln probiert aber dennoch steht der Stabilisator über den Schachtelrand hinaus. Aber mich stört das nicht wirklich. Der Hangar geht zu und wölbt sich halt leicht.

Gut gesehen, wird mit dem nächsten Update geändert!
Hier noch zwei Beweisfotos, dass das Ganze platzsparend ist:

Meine komplette imperiale Flotte in einer Grundbox. Da geht noch mehr...

Bis auf Decimator und Falke meine komplette Sammlung in einer Grundbox.
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Kein Problem, sowas kann passieren.SirWillibald schrieb:
Was soll ich sagen, ich habe mir gerade mit genauem Blick nochmal meine fertige Box angesehen, sie ist doch tatsächlich knapp 1mm zu niedrig.![]()
Gut gesehen, wird mit dem nächsten Update geändert!
...
Ich kann ebenfalls nur bestätigen, dass die Minihangars massiv Platz sparen.
_________________


Urobe- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Urobe schrieb:Kein Problem, sowas kann passieren.SirWillibald schrieb:
Was soll ich sagen, ich habe mir gerade mit genauem Blick nochmal meine fertige Box angesehen, sie ist doch tatsächlich knapp 1mm zu niedrig.![]()
Gut gesehen, wird mit dem nächsten Update geändert!
...
Ich kann ebenfalls nur bestätigen, dass die Minihangars massiv Platz sparen.
Shit happens und irren ist menschlich

Aber ich kann mich, auch wenn ich mit dem Basteln aus Zeitgründen arg hinterhänge, der Begeisterung über die Platzersparnis einfach nur anschließen.
Das ist einfach genial, was man mit den Minihangars alles in einer Grundbox unterbringen kann


Ich habe bisher erst eine Squad in mehreren Alternativen (insgesamt acht kleine Schiffe) "geschachtelt" ** und kann problemlos Dials, Karten, Token etc.pp. in der Box unterbringen.
Enifach nur Knüller

Bitte verfolge dieses Projekt weiter, Sir Willibald!
(**Beweisfotos mache ich asap und reich die nach)
D.J.- Kriegsheld des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Vielen Dank, auch im Namen von DarkPadawan. Und natürlich mache ich weiter, sonst hätte ich das Ganze ja gar nicht erst übernommen.D.J. schrieb:[ .
Enifach nur Knüller![]()
Bitte verfolge dieses Projekt weiter, Sir Willibald!
Im FFG Forum (wo es etwas gedauert hat, bis man angetan war) bin ich sogar schon gebeten worden, das Ganze auch für Armada zu machen.
Hatte ich ohnehin schon vor, falls ich mich zu der Investition durchringen kann.

Und ebenfalls im FFG Forum wurden Bilder mit offenen Hangars gewünscht, die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:


_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Habe vorhin meine ersten B-Wing Hangars in Betrieb genommen!
Leider muss ich jetzt mehr Schiffe kaufen, damit der Koffer voll wird... so ein Ärger!

Leider muss ich jetzt mehr Schiffe kaufen, damit der Koffer voll wird... so ein Ärger!

_________________

- Ein Hit, ein Crit - das Herrengedeck des X-Wing Spielers.
Zerknautscher- Einwohner des MER
Re: Minihangars für Schiffe
bekomme dank der Minihangars nun alle meine kleinen Schiffe wieder in der Grundbox unter.
Jetzt ist wieder Platz im Feldherrnkoffer für die großen Schiffe und dem sonstigen Material.
Jetzt ist wieder Platz im Feldherrnkoffer für die großen Schiffe und dem sonstigen Material.
_________________
- Hangar Scum:
3*5*
3*
3*
1+
2*
2*
2*
4*
4*
2*
2*
2*
1*
1*
1*
Korron- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Nochmal vielen Dank für deine Arbeit!
Mehr Schiffe in weniger als dem halben Volumen (vorher in Schaumstoffeinlage gelagert)... Eigentlich logisch, aber irgendwie finde ich den Effekt echt irre!

Mehr Schiffe in weniger als dem halben Volumen (vorher in Schaumstoffeinlage gelagert)... Eigentlich logisch, aber irgendwie finde ich den Effekt echt irre!

_________________

- Ein Hit, ein Crit - das Herrengedeck des X-Wing Spielers.
Zerknautscher- Einwohner des MER
Re: Minihangars für Schiffe
@SirWillibald: Wo und wie bringst du denn das andere Material der Schiffe unter (Manöverräder, Pilotenkartone, Pegs, Bases usw.)? Ich weiß nicht ob es möglich wäre, und ob zu viel Platz verschwendet wird, aber könnte man die Minihangars so gestalten dass das Schiff mit den jeweiligen Komponenten darin Platz findet, sprich 1 Manöverrad, 2 Pegs, 1 Base und ein paar Kartone mit den Piloten drauf?
_________________
- Hangar:
csaa4902- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
csaa4902 schrieb:@SirWillibald: Wo und wie bringst du denn das andere Material der Schiffe unter (Manöverräder, Pilotenkartone, Pegs, Bases usw.)? Ich weiß nicht ob es möglich wäre, und ob zu viel Platz verschwendet wird, aber könnte man die Minihangars so gestalten dass das Schiff mit den jeweiligen Komponenten darin Platz findet, sprich 1 Manöverrad, 2 Pegs, 1 Base und ein paar Kartone mit den Piloten drauf?
Im Moment bastel ich mir gerade neue Kisten komplett aus Foamboard, je eine pro Fraktion (Fotos später). Da kommen dann neben den Hangars die Karten, Kartonpiloten, Bases, ... rein.
Hmm, Umgestaltung der Hangars... hatte ich noch nicht ernsthaft drüber nachgedacht, aber ich stehe auf solche Herausforderungen bzw. probiere gern neue Varianten aus... Ich denke mal drüber nach, prinzipiell ist das kein Problem. Meine erste Idee wäre die Boxen tiefer (oder breiter, je nachdem) zu machen, eine Trennwand einzuziehen (bastlerisch dann etwas aufwändiger) und so sicheren Halt für das Schiff und Platz für das Zusatzmaterial zu schaffen, ohne dass alles wild durcheinander purzelt. Oder zwei Einzelboxen, die man aneinanderklebt. Wahrscheinlich einfacher... ich schau mal.
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
SirWillibald schrieb:
Im Moment bastel ich mir gerade neue Kisten komplett aus Foamboard, je eine pro Fraktion (Fotos später). Da kommen dann neben den Hangars die Karten, Kartonpiloten, Bases, ... rein.
Hmm, Umgestaltung der Hangars... hatte ich noch nicht ernsthaft drüber nachgedacht, aber ich stehe auf solche Herausforderungen bzw. probiere gern neue Varianten aus... Ich denke mal drüber nach, prinzipiell ist das kein Problem. Meine erste Idee wäre die Boxen tiefer (oder breiter, je nachdem) zu machen, eine Trennwand einzuziehen (bastlerisch dann etwas aufwändiger) und so sicheren Halt für das Schiff und Platz für das Zusatzmaterial zu schaffen, ohne dass alles wild durcheinander purzelt. Oder zwei Einzelboxen, die man aneinanderklebt. Wahrscheinlich einfacher... ich schau mal.
YEAH! Großartig.
_________________


Urobe- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
... und mit Schaumstoff auskleiden
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass das "Reiben" an dem Papier die Bemalung angreift/abrubbelt.
Vielleicht eine unbegründete Angst. Aber sie ist da

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass das "Reiben" an dem Papier die Bemalung angreift/abrubbelt.
Vielleicht eine unbegründete Angst. Aber sie ist da

Mace Windu- Einwohner des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Wenn die Modelle auf Schaumstoff reiben, dürfte der Abrieb sogar noch größer sein !
Denke die reine Papiervariante ist mit das beste was du haben kannst.
Denke die reine Papiervariante ist mit das beste was du haben kannst.
Durian Khaar- Einwohner des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Okay, hier wie versprochen ein Pic meines "boxing the Ships"
Es ist noch sehr mager, ich weiß. Aber im Moment habe ich zuviel um die Ohren, um weitermachen zu können.
Aber die Grundbox enthält jetzt schon alles, was ich morgen zum Spielen brauche, also Dials, Schablonen, Karten etc. Vor allem aber, enthält sie die komplette Squad, die ich morgen fliegen werde und einen Flieger, den ich verkauft habe und im Blister abgebe.
Das war vorher nicht machbar und je größer die Squad, um so dicker die Feldherrentasche bepackt.
Ich freu mich schon auf den Tag, wo ich meinen kompletten Hangar mitnehmen, und dann vor Ort die Listen auch mal varieren kann, ohne das es vorab einen größeren, logistischen Aufwands bedarf

Links sieht man übrigens den Deckel des kleinen Karteikastns (T€di, ich glaube 2 oder 3€?) In dem sind Bases, Dials, Astis und Schablonen untergebracht. Den Deckel kann man leider nicht auf die Karteibox stecken, weil sie sonst zu hoch ist. Allerdings ist die Karteibox mit Liste und RW-Maßstab gut abgedeckt und der Deckel der Grundbox übt genug Widerstand aus, dass nichts rausfällt.
Das ist wie gesagt nur eine schnelle Aufteilung / Lösung, wenn der Hangar komplett geboxt ist, wird sich da noch was ändern.

Es ist noch sehr mager, ich weiß. Aber im Moment habe ich zuviel um die Ohren, um weitermachen zu können.
Aber die Grundbox enthält jetzt schon alles, was ich morgen zum Spielen brauche, also Dials, Schablonen, Karten etc. Vor allem aber, enthält sie die komplette Squad, die ich morgen fliegen werde und einen Flieger, den ich verkauft habe und im Blister abgebe.
Das war vorher nicht machbar und je größer die Squad, um so dicker die Feldherrentasche bepackt.
Ich freu mich schon auf den Tag, wo ich meinen kompletten Hangar mitnehmen, und dann vor Ort die Listen auch mal varieren kann, ohne das es vorab einen größeren, logistischen Aufwands bedarf


Links sieht man übrigens den Deckel des kleinen Karteikastns (T€di, ich glaube 2 oder 3€?) In dem sind Bases, Dials, Astis und Schablonen untergebracht. Den Deckel kann man leider nicht auf die Karteibox stecken, weil sie sonst zu hoch ist. Allerdings ist die Karteibox mit Liste und RW-Maßstab gut abgedeckt und der Deckel der Grundbox übt genug Widerstand aus, dass nichts rausfällt.
Das ist wie gesagt nur eine schnelle Aufteilung / Lösung, wenn der Hangar komplett geboxt ist, wird sich da noch was ändern.
D.J.- Kriegsheld des MER
Re: Minihangars für Schiffe
@D.J.
Cooles Bild, immer wieder schön zu hören, wenn die eigene Arbeit gut ankommt!
(Wobei ich wie schon mehrfach erwähnt betonen möchte, dass ich nur die Arbeit von DarkPadawan fortführe!)
@Mace Windu
Da die Schiffe nicht völlig knirsch in den Boxen sitzen (und die Pappe ja ohnehin nachgibt) hab ich da auch wenig Bedenken. Selbst wenn sie es täten würde glaube ich nix passieren.
@Alle Interessierten
Ich habe über die Hangarerweiterung nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn macht, die Boxen zu vergrößern. Da die Schiffe z.T. sehr unterschiedliche Größen haben gäbe es hier ständig Rappelei und Platzverschwendung. Und damit wäre ein zentraler Aspekt der Hangars flöten.
Was aber vorstellbar ist, wäre so etwas:


Eine zusätzliche Box pro Schiff mit immer gleicher Größe (oder fast, da einige Schiffe mehr Piloten haben). Kann man entweder separat lagern oder an die Hangarbox ankleben, damit man alles direkt in einer Hand hat. Keine Bastelei mit doppeltem Boden und vollkommen optional, quasi eine Erweiterung (das finden wir doch alle toll hier, oder
)
Natürlich erhöht das den Platzbedarf erneut, selbiger sinkt dafür aber an anderer Stelle. Brauchbare Idee? Und passendes Layout? Sollte etwas anders aber trotzdem zusammengehörig aussehen. Rückmeldung erwünscht!
Cooles Bild, immer wieder schön zu hören, wenn die eigene Arbeit gut ankommt!

(Wobei ich wie schon mehrfach erwähnt betonen möchte, dass ich nur die Arbeit von DarkPadawan fortführe!)
@Mace Windu
Da die Schiffe nicht völlig knirsch in den Boxen sitzen (und die Pappe ja ohnehin nachgibt) hab ich da auch wenig Bedenken. Selbst wenn sie es täten würde glaube ich nix passieren.
@Alle Interessierten
Ich habe über die Hangarerweiterung nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn macht, die Boxen zu vergrößern. Da die Schiffe z.T. sehr unterschiedliche Größen haben gäbe es hier ständig Rappelei und Platzverschwendung. Und damit wäre ein zentraler Aspekt der Hangars flöten.
Was aber vorstellbar ist, wäre so etwas:


Eine zusätzliche Box pro Schiff mit immer gleicher Größe (oder fast, da einige Schiffe mehr Piloten haben). Kann man entweder separat lagern oder an die Hangarbox ankleben, damit man alles direkt in einer Hand hat. Keine Bastelei mit doppeltem Boden und vollkommen optional, quasi eine Erweiterung (das finden wir doch alle toll hier, oder

Natürlich erhöht das den Platzbedarf erneut, selbiger sinkt dafür aber an anderer Stelle. Brauchbare Idee? Und passendes Layout? Sollte etwas anders aber trotzdem zusammengehörig aussehen. Rückmeldung erwünscht!
Zuletzt von SirWillibald am Fr 20 Feb 2015, 23:24 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Genau wie die Hangars gut gelungen. Saubere Arbeit!
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: Minihangars für Schiffe
Ich finde die Idee mit der designten Gear Box klasse
Dadurch kann jeder individuell entscheiden, ob er die Box an die Schiffsboxen anklebt oder seperat lagert.
Ich wäre also für eine eigene Gear Box als nächstes Projekt
(Und das Kind im Manne freut sich wie Bolle Blomquist über die Kartönchen, die ihn so sehr an die Autos seiner Kindheit erinnern :dance4:
)

Dadurch kann jeder individuell entscheiden, ob er die Box an die Schiffsboxen anklebt oder seperat lagert.
Ich wäre also für eine eigene Gear Box als nächstes Projekt


(Und das Kind im Manne freut sich wie Bolle Blomquist über die Kartönchen, die ihn so sehr an die Autos seiner Kindheit erinnern :dance4:

D.J.- Kriegsheld des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Als Würdigung der tollen Rückmeldungen hier dürft ihr zuerst, vor BGG
https://www.dropbox.com/sh/fzmpbkv2ofcgjan/AAA1YJsOybFxdMGtqoWd17WRa?dl=0
Wie die Versionsnummer vermuten lässt übernehme ich noch keine Gewähr, dass das beim Basteln alles passt. Ich verlange daher von niemandem, das auszuprobieren, aber falls ich einen Bock geschossen habe sehen viele Augen sicher mehr als zwei. Außerdem wird es vielleicht noch ein paar Tage dauern, bis ich alles geprüft habe, komme wie anderswo erwähnt gerade nicht an meine X-Wing Kiste... Sobald ich wieder Zugang habe, sortiere ich die Pilotenkartonplättchen und gleiche ab. Das Layout ist gerinfügig gegenüber meinem Prototypfoto geändert, sah besser aus bzw. passte besser mit den Pilotennamen
Das sollte dabei herausgekommen sein:
- Eine Gear Box pro Schiff, die jeweils die in der Packung enthaltenen Piloten aufnimmt (daher gibt es geringfügige Größenunterschiede, von 2 bis 4 Pilotenkartonplättchen ist alles dabei) neben Dial, Base und Peg
- Grundspiel TIE Piloten sind gleichmäßig aufgeteilt, Interceptor aus den Aces nach "Farbe" (vgl. Pilotenkarten).
- Lagert man die Gear Boxes aufrecht nebeneinander oder klebt sie an das zugehörige Schiff, lassen sich auf einen Blick von oben die enthaltenen Piloten ablesen.
- Meist nur eine Box pro Druckbogen, mit Absicht. Da jeder unterschiedlich viele Schiffe hat, kann man den Druckbogen einfach umdrehen und auf die unteren Hälfte die gleiche oder eine andere Box drucken.
Das ist noch geplant:
- Boxen für die großen und riesigen Schiffe, letzteres wegen der fetten Pegs und Pilotenkartonplättchenplatten wohl etwas voluminöser, mal schauen.
- Deutsche Version mit deutschen Schiffsnamen und deutschen Pilotennamen.
- Anschaffung eines Silhouette Cameo, allmählich nimmt es überhand mit der Schnippelei. Und da meine Frau das Dingen eh haben will... Und für alle, die ein solches Dingen besitzen, natürlich gibt's dann Parsermarken und was sonst noch nötig ist für die Allgemeinheit.

https://www.dropbox.com/sh/fzmpbkv2ofcgjan/AAA1YJsOybFxdMGtqoWd17WRa?dl=0
Wie die Versionsnummer vermuten lässt übernehme ich noch keine Gewähr, dass das beim Basteln alles passt. Ich verlange daher von niemandem, das auszuprobieren, aber falls ich einen Bock geschossen habe sehen viele Augen sicher mehr als zwei. Außerdem wird es vielleicht noch ein paar Tage dauern, bis ich alles geprüft habe, komme wie anderswo erwähnt gerade nicht an meine X-Wing Kiste... Sobald ich wieder Zugang habe, sortiere ich die Pilotenkartonplättchen und gleiche ab. Das Layout ist gerinfügig gegenüber meinem Prototypfoto geändert, sah besser aus bzw. passte besser mit den Pilotennamen
Das sollte dabei herausgekommen sein:
- Eine Gear Box pro Schiff, die jeweils die in der Packung enthaltenen Piloten aufnimmt (daher gibt es geringfügige Größenunterschiede, von 2 bis 4 Pilotenkartonplättchen ist alles dabei) neben Dial, Base und Peg
- Grundspiel TIE Piloten sind gleichmäßig aufgeteilt, Interceptor aus den Aces nach "Farbe" (vgl. Pilotenkarten).
- Lagert man die Gear Boxes aufrecht nebeneinander oder klebt sie an das zugehörige Schiff, lassen sich auf einen Blick von oben die enthaltenen Piloten ablesen.
- Meist nur eine Box pro Druckbogen, mit Absicht. Da jeder unterschiedlich viele Schiffe hat, kann man den Druckbogen einfach umdrehen und auf die unteren Hälfte die gleiche oder eine andere Box drucken.
Das ist noch geplant:
- Boxen für die großen und riesigen Schiffe, letzteres wegen der fetten Pegs und Pilotenkarton
- Deutsche Version mit deutschen Schiffsnamen und deutschen Pilotennamen.
- Anschaffung eines Silhouette Cameo, allmählich nimmt es überhand mit der Schnippelei. Und da meine Frau das Dingen eh haben will... Und für alle, die ein solches Dingen besitzen, natürlich gibt's dann Parsermarken und was sonst noch nötig ist für die Allgemeinheit.
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Sind wieder schön geworden. Bin auch ein Freund der Idee.
Allerdings hat sich die Technische Zeichnung des Tie Advanced auf die Interceptorschachteln gemogelt...
Allerdings hat sich die Technische Zeichnung des Tie Advanced auf die Interceptorschachteln gemogelt...
Thilol- Einwohner des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Gnaaaaah! Jetzt muss ich ja noch mehr basteln!
Ne, ernsthaft:
Wahnsinn
Danke dir für deine Mühen

Ne, ernsthaft:
Wahnsinn

Danke dir für deine Mühen


D.J.- Kriegsheld des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Wow, top! Dann muss ich wieder Fotokarton besorgen gehen.

_________________


Urobe- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
SirWillibald schrieb:
Was aber vorstellbar ist, wäre so etwas:
Eine zusätzliche Box pro Schiff mit immer gleicher Größe (oder fast, da einige Schiffe mehr Piloten haben). Kann man entweder separat lagern oder an die Hangarbox ankleben, damit man alles direkt in einer Hand hat. Keine Bastelei mit doppeltem Boden und vollkommen optional, quasi eine Erweiterung (das finden wir doch alle toll hier, oder)
Natürlich erhöht das den Platzbedarf erneut, selbiger sinkt dafür aber an anderer Stelle. Brauchbare Idee? Und passendes Layout? Sollte etwas anders aber trotzdem zusammengehörig aussehen. Rückmeldung erwünscht!
Super Lösung

Danke!
_________________
- Hangar:
csaa4902- Veteran des MER
Re: Minihangars für Schiffe
Und mal wieder: Danke für das Lob und den Fehlerhinweis!
Version 1.0 ist bei BGG hochgeladen und wartet auf Freigabe, weitere Infos finden sich dort schon jetzt am Anfang der Comment Section (nix, was ihr nicht schon wissen tätet.. )
http://boardgamegeek.com/filepage/113222/x-wing-microhangars-wave-1-5
Version 1.0 ist bei BGG hochgeladen und wartet auf Freigabe, weitere Infos finden sich dort schon jetzt am Anfang der Comment Section (nix, was ihr nicht schon wissen tätet.. )
http://boardgamegeek.com/filepage/113222/x-wing-microhangars-wave-1-5
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Minihangars für Schiffe
Wenn du möchtest, können wir für dich bei uns Pirates ein wenig Platz für deine Minihangars schaffen, so dass du immer veröffentlichen kannst wann und wie du willst
btw: Geiles Projekt
btw: Geiles Projekt

_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Riesige Schiffe rammen kleine und große Schiffe
» Riesige Schiffe + Rammen / Überschneiden andere Schiffe
» [Erledigt] Imperium Flotte & Schiffe + Scum Schiffe
» Kartenslot für bis zu 6 Schiffe
» Suche/Biete und Tausche......
» Riesige Schiffe + Rammen / Überschneiden andere Schiffe
» [Erledigt] Imperium Flotte & Schiffe + Scum Schiffe
» Kartenslot für bis zu 6 Schiffe
» Suche/Biete und Tausche......
Seite 3 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|