Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
+4
Butch
IceFace
Udo77
GeckoFufra
8 verfasser
Seite 1 von 1
Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Huhu. ^^
Wie in meinem Vorstellungsthread erwähnt, bin ich ja recht neu dabei und durfte letzten Sonntag meine erste Partie X-Wing spielen.
Trotzdem wollte ich es gleich richtig angehen und habe mir ein Spielbrett gebastelt, damit man auch auf einem evtl. zu kleinen Tisch spielen kann.
Dazu habe ich einfach zwei MDF-Platten genommen, mit Panzertape zusammengeklebt, sodass man es zum Transport zusammenklappen kann. Dann habe ich Holzleisten drangetackert, die Tackernadelenden ungeklappt, die ganze Chose mit Acrylfarbe mehrfach bestrichen und die Leisten mit nem Schwämmchen in imperialem "Lasergrün" getupft.



Zum Schluss kamen noch die Logos von Imperium und Allianz in Form einer Auto-Klebefolie drauf.

Das Spielfeld selbst hat die Masse 91,44x91,44cm, sodass die Platten vom hoffentlich bald erscheinenden Starfield Game Tile Kit von FFG reinpassen werden. So kann man den Vorteil der variablen Platten nutzen und immer wieder mal eine andere Optik kreieren, ohne dass man befürchten muss, dass die Platten beim Spielen mal verrutschen.
Die "Coaching-Area" ist so eingeteilt, dass man in das eine Abteil den Schaumstoffeinsatz mit den ganzen Markern und den Schadenskarten stellen kann. Das andere Abteil beherbergt die ganzen Schablonen und die Würfel. So haben beide Spieler stets Zugriff auf die für beide Parteien relevanten Dinge. Ausserdem hat jeder Spieler zwei Reihen zum Ablegen der Pilotenkarten sowie der Aufwertungen zur Vefügung. Auch die jeweiligen Schildmarker oder Schadenskarten können neben den Pilotenkarten abgelegt werden. So passen komfortabel sechs Schiffe pro Spieler nebeneinander hin. Aber auch acht Schiffe kriegt man im Fall der Fälle noch unter. Da die Karten flach aufliegen und gegenüberliegend angeordnet sind, hat man auch einen recht guten Überblick über die Schiffe des Gegners und dessen Zustand.


So, und nun hoffe ich nur, dass ich in Zukunft gaaanz oft spielen kann. Gibt's Freiwillige?
*g*
LG,
D.D.
Wie in meinem Vorstellungsthread erwähnt, bin ich ja recht neu dabei und durfte letzten Sonntag meine erste Partie X-Wing spielen.

Dazu habe ich einfach zwei MDF-Platten genommen, mit Panzertape zusammengeklebt, sodass man es zum Transport zusammenklappen kann. Dann habe ich Holzleisten drangetackert, die Tackernadelenden ungeklappt, die ganze Chose mit Acrylfarbe mehrfach bestrichen und die Leisten mit nem Schwämmchen in imperialem "Lasergrün" getupft.




Zum Schluss kamen noch die Logos von Imperium und Allianz in Form einer Auto-Klebefolie drauf.

Das Spielfeld selbst hat die Masse 91,44x91,44cm, sodass die Platten vom hoffentlich bald erscheinenden Starfield Game Tile Kit von FFG reinpassen werden. So kann man den Vorteil der variablen Platten nutzen und immer wieder mal eine andere Optik kreieren, ohne dass man befürchten muss, dass die Platten beim Spielen mal verrutschen.
Die "Coaching-Area" ist so eingeteilt, dass man in das eine Abteil den Schaumstoffeinsatz mit den ganzen Markern und den Schadenskarten stellen kann. Das andere Abteil beherbergt die ganzen Schablonen und die Würfel. So haben beide Spieler stets Zugriff auf die für beide Parteien relevanten Dinge. Ausserdem hat jeder Spieler zwei Reihen zum Ablegen der Pilotenkarten sowie der Aufwertungen zur Vefügung. Auch die jeweiligen Schildmarker oder Schadenskarten können neben den Pilotenkarten abgelegt werden. So passen komfortabel sechs Schiffe pro Spieler nebeneinander hin. Aber auch acht Schiffe kriegt man im Fall der Fälle noch unter. Da die Karten flach aufliegen und gegenüberliegend angeordnet sind, hat man auch einen recht guten Überblick über die Schiffe des Gegners und dessen Zustand.


So, und nun hoffe ich nur, dass ich in Zukunft gaaanz oft spielen kann. Gibt's Freiwillige?

LG,
D.D.
Zuletzt von GeckoFufra am Fr 20 Sep 2013, 08:45 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
May the fish be with you!

GeckoFufra- Neuankömmling
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Coaching Area klingt gut

Udo77- Kriegsheld des MER
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Sehr liebevolle Arbeit!
Finde es echt gut gelungen!
Finde es echt gut gelungen!
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Sieht so aus, als wäre die Qualitätssicherung zufrieden und hat sich dann beruhigt schlafen gelegt.
Schöne Platte. Die Idee mit der Coaching Area gefällt mir: alles schön aufgeräumt.

Schöne Platte. Die Idee mit der Coaching Area gefällt mir: alles schön aufgeräumt.
Butch- Neuankömmling
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Das sollte natürlich heissen über DEREN Zustand. Ich hoffe ja nicht, dass sich der Zustand des gegnerischen Spielers im Laufe einer Partie dermassen arg verschlechtert...GeckoFufra schrieb: hat man auch einen recht guten Überblick über die Schiffe des Gegners und dessen Zustand.

LG,
D.D.
PS: Danke für die netten Kommentare.

PSPS: Ja, die Qualitätssicherung ist immer dabei und nimmt seine Aufgabe sehr ernst. *g*

_________________
May the fish be with you!

GeckoFufra- Neuankömmling
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Schaut echt gut aus.
sulfur- Einwohner des MER
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Sehr nett. Gute Idee.
Yosha- Kriegsheld des MER
Re: Prima Spielbrett selbstgetackert ohne Zwirbelbart... ^^
Kann mich nur anschliessen. Gute Idee und Umsetzung
_________________
- Hangar:
- 4x
1x
3x
2x
2x
2x
2x
2x
3x
4x
2x
1x
1x
1x
1x
7x
2x
3x
3x
2x
2x
2x
1x :Imperial Shutt 2x
2x
2x
2x
1x
1x
1x1x
1x
3x
2x
1x
2x
Wolfen- Einwohner des MER

» Tatooine Trophy 2017
» Spielbrett aus HdF
» Asteroiden für's Spielbrett
» Spielbrett für unter 20€
» Mit oder ohne FAQ?
» Spielbrett aus HdF
» Asteroiden für's Spielbrett
» Spielbrett für unter 20€
» Mit oder ohne FAQ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|