Standfuß für Linienlaser
+3
Widukind
ComStar
Kaiser
7 verfasser
Seite 1 von 1
Standfuß für Linienlaser
So, ich nutze jetzt schon seit Ewigkeiten einen Laser und bin auch ganz zufrieden, allerdings hab ich ein Problem, welches sicher viele von euch gut nachvollziehen können: mir fehlt die ruhige Hand. Ständig kommt es beim Messen zu Diskussionen und wenn es eng wird, dann kann man sich auch trotz Laser nicht 100%ig sicher sein.
Daher suche ich nun schon seit einer Weile nach einem Laser zum Aufstellen, hab aber noch nix gefunden was in einer Preiskategorie von unter hunderten Euro liegt und eigentlich auch für berufliche Einsätze gedacht ist. Die Dinger sind natürlich meistens auch noch groß und unhandlich. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich so ein Teil herbekommen kann was handlicher ist und in einem ordentlichen Preisrahmen liegt?
Daher suche ich nun schon seit einer Weile nach einem Laser zum Aufstellen, hab aber noch nix gefunden was in einer Preiskategorie von unter hunderten Euro liegt und eigentlich auch für berufliche Einsätze gedacht ist. Die Dinger sind natürlich meistens auch noch groß und unhandlich. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich so ein Teil herbekommen kann was handlicher ist und in einem ordentlichen Preisrahmen liegt?
Kaiser- Einwohner des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Wie wäre es mit sowas als Ergänzung zu deinem normalen Laser?
Kostet zw. 5 und 15 Euro. Bei den meisten lässt sich die Lupe abmontieren und das Teil is auch eine nützliche Hilfe für Repaints.

Ach ja, das Ganze nennt sich 3. Hand, oder Löthilfe bzw. Löthalterung.
Kostet zw. 5 und 15 Euro. Bei den meisten lässt sich die Lupe abmontieren und das Teil is auch eine nützliche Hilfe für Repaints.

Ach ja, das Ganze nennt sich 3. Hand, oder Löthilfe bzw. Löthalterung.
_________________
- Meine Sammlung:
6x
7x
3x
6x
4x
4x
3x
3x
3x
2x
2x
4x
2x
1x
1x
1x
1x
11x
7x
4x
8x
5x
3x
5x
3x
3x
2x
3x :Imperial Shutt 2x
2x
1x
1x
2x
4x
3x
2x
4x
3x
3x
4x
2x :
2x
2x
3x
2x
"Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse." - Ernst Ferstl
...und plötzlich ergibt Alles einen Sinn.

ComStar- Einwohner des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Da kommst du wohl billiger, wenn du dir einfach für deinen vorhandenen Laser einen Ständer bastelst.
Einfach einen geeigneten Ständern, z.B. von einer Schreibtischlampe oder so und dann klebeklettbandoder eine andere Möglichkeit den Laser zu befestigen.
Einfach einen geeigneten Ständern, z.B. von einer Schreibtischlampe oder so und dann klebeklettbandoder eine andere Möglichkeit den Laser zu befestigen.
_________________
Einst war ich ein Jedi, aber dann habe ich ein Lichtschwert ins Knie bekommen.
- Meine Flotte:
4x2x
1x
1x:
3x
2x
2x
1x
1x
1x
2x
1x
1x
1x
1x
1x
1x
5x3x
1x
1x
1x
1x
2x
2x
2x
2x
1x
1x
1x :Imperial Shutt 1x
1x
1x2x
1x
1x
2x
2x
1x
1x
1x
Widukind- Veteran des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Such mal im Web nach Mini-Stativ für Kamera.
Von Hama z.Bsp unter 10 Euro zu haben.
Musst dir nur eine passende Halterung basteln/kleben/schrauben.
Von Hama z.Bsp unter 10 Euro zu haben.
Musst dir nur eine passende Halterung basteln/kleben/schrauben.
_________________
- Hangar:
- Epic-Hangar:

kaibabros- Einwohner des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Ich hab mal das Thema geteilt, weil die Frage sehr interessant ist.
Würde sonst untergehen.
Ich halte die dreibeinigen Kamerastandfüße auch für ziemlich geeignet.
Allerdings halte ich etwas längere Beine von Vorteil.
Dann wäre noch die Frage der Befestigung zu klären.
Würde sonst untergehen.

Ich halte die dreibeinigen Kamerastandfüße auch für ziemlich geeignet.
Allerdings halte ich etwas längere Beine von Vorteil.
Dann wäre noch die Frage der Befestigung zu klären.
Re: Standfuß für Linienlaser
Oh, das ist wirklich eine gute Idee. Bei meinem Gezittere traue ich manchmal meinem Augenmaß mehr als dem Laser.
Ein Stativ bräuchte ich sowieso. Danke für den Tipp, Leute.
Ein Stativ bräuchte ich sowieso. Danke für den Tipp, Leute.
_________________
"Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn."
Für viele absoluter Leitgedanke...
Checkt meine Galerie.
http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/t5523-x-wing-repaint-galerie#100207
Bruchpilot- Einwohner des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Gestern kam mir beim Fernsehen die Idee eines Mikroständers. Sind Groß genug neben dem Tisch zu stellen und vielleicht lang genug alle Stellen des Tisches zu erreichen. Man muss nur an der Halterung arbeiten. Was aber ein kleines Problem sein sollte.
Bei Amazon sogar was auf die schnelle was günstiges gefunden:
Pronominal MS-116 für knapp 17€ inkl. Versand.
Bei Amazon sogar was auf die schnelle was günstiges gefunden:
Pronominal MS-116 für knapp 17€ inkl. Versand.
Barlmoro- Boarding Team Mos Eisley
Re: Standfuß für Linienlaser
Wer zuhause ein festes Spielzimmer für X-Wing hat, könnte sich auch gleich noch sowas hier einbauen:

In der nähe von Messestädten wie Frankfurt oder Köln, bekommt man sowas manchmal recht günstig über die lokalen Kleinanzeigen.

In der nähe von Messestädten wie Frankfurt oder Köln, bekommt man sowas manchmal recht günstig über die lokalen Kleinanzeigen.
_________________
- Meine Sammlung:
6x
7x
3x
6x
4x
4x
3x
3x
3x
2x
2x
4x
2x
1x
1x
1x
1x
11x
7x
4x
8x
5x
3x
5x
3x
3x
2x
3x :Imperial Shutt 2x
2x
1x
1x
2x
4x
3x
2x
4x
3x
3x
4x
2x :
2x
2x
3x
2x
"Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse." - Ernst Ferstl
...und plötzlich ergibt Alles einen Sinn.

ComStar- Einwohner des MER
Re: Standfuß für Linienlaser
Wichtig ist auch das man den Linienlaser stufenlos drehen und bewegen kann. Da würde sich ja eigentlich gut Neodyn Magnete eignen. Hält Fest und ist beweglich.
Barlmoro- Boarding Team Mos Eisley
Re: Standfuß für Linienlaser
Das ist ne super Idee!Barlmoro schrieb:Wichtig ist auch das man den Linienlaser stufenlos drehen und bewegen kann. Da würde sich ja eigentlich gut Neodyn Magnete eignen. Hält Fest und ist beweglich.
Aber der Microfonständer ginge garnicht.
Wir reden ja hier von Turnierequipment.
Das soll ja keine Tonnen wiegen oder gar sperrig sein.


» Ersatzteilmarkt "Die Ludolfs auf Tatooine"
» Linienlaser
» Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
» Linienlaser
» Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|