Linienlaser
+45
ComStar
Necrogoat
Barlmoro
Wu-san
Sens
(major)Tom
SirWillibald
N4-DO
homer81
Immatar
Tain
baggl
wismerhill
Weltraumhobo
Darth Starmin
astrocreep
dongrilleto
Psychohomer
Dragonflayer
Mace Windu
Subzero
D.J.
buma.ye
Order66
Coltius
Mattes
Darth Bane
sven_82
Quexxes
Hammer666
Vlohammer
Durian Khaar
Glorian Underhill
Widukind
Yanadil
Yosha
TKundNobody
Wayko
fry0815
Enkraa
GrinZ
extecy
Turbopups
Sarge
Udo77
49 verfasser
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Linienlaser
Udo77 schrieb:Kein Fan von Brösels Werner anscheinend, oder?
Ach, dammich, den hatte ich jetzt gar nicht im Kopf

Hast recht, dat Snüffelstück taucht noch was

D.J.- Kriegsheld des MER
Re: Linienlaser
Hier mal der Link vom Hersteller direkt:
http://shop.thearmypainter.com/new_releases.php
http://shop.thearmypainter.com/new_releases.php
_________________

Und denkt dran! Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Pirat sein, dann sei ein Pirat!

Psychohomer- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
wenn ihr mal ein paar posts darüber guckt:
http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/t75p30-linienlaser#52401
http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/t75p30-linienlaser#52401
sven_82 schrieb:Moin, der Linienlaser von Army Painter ist in Deutschland verboten. Wird den dann leider nicht geben. Gruß Sven
_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Re: Linienlaser
Gibts auch ne Quelle dafür, dass der verboten ist?
_________________
- Hangar::
Imperial:
8x3x
3x
2x
4x
1x
3x
1x:2x
3x
1x
2x
3x :Imperial Shutt
1x:
Rebel Scum:
3x1x
2x
2x
1x
1x
3x
1x1x
3x
1x
1x
1x:
1x1x
1x
Scum Scum:
1x1x
2x
2x
1x
1x:
Re: Linienlaser
Kurz dadrunter
Darth Bane schrieb:Es handelt sich um einen Klasse 3 Laser, die per se in Deutschland wohl verboten sind.
@Quelle
_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Re: Linienlaser
Naja, so richtig klärt der Link nichts. Da ist nur eine sehr langes hin und her an posts und reposts in den Kommentaren, Verweise auf Wiki, Spekulationen welche Art von Klasse 3 Laser es nun sein könnte, usw usf, hatte ich mir vorher auch angeschaut, aber dass DIESER Laser nun nicht erlaubt sei, steht dort nicht, auch nichts von Importverbot etc. Wird immerhin auch innerhalb der EU von einerm dänischen Vertrieb angeboten. Ich mache mir da nun nicht so die Sorgen muss ich sagen.
Und selbst WENN er wirklich verboten (schauder) sein sollte, was dann? Muss ich ihn zurückgeben und muss meine Ansprüche dann gegen den Verkäufer geltend machen?!?!? Also ehrlich, bei 8€ mach ich mir da jetzt nicht ins Hemd!
Und selbst WENN er wirklich verboten (schauder) sein sollte, was dann? Muss ich ihn zurückgeben und muss meine Ansprüche dann gegen den Verkäufer geltend machen?!?!? Also ehrlich, bei 8€ mach ich mir da jetzt nicht ins Hemd!
_________________
- Hangar::
Imperial:
8x3x
3x
2x
4x
1x
3x
1x:2x
3x
1x
2x
3x :Imperial Shutt
1x:
Rebel Scum:
3x1x
2x
2x
1x
1x
3x
1x1x
3x
1x
1x
1x:
1x1x
1x
Scum Scum:
1x1x
2x
2x
1x
1x:
Re: Linienlaser
ehrlich gesagt kA. Ich hab den guten von TabletopLaser und bin zufrieden. Wollte nur den Hinweis geben

_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Re: Linienlaser
Mein Händler hat von seinem Lieferant genau die selbe Antwort erhalten. Die Laser dürfen in Deutschland wegen der Klassen Spezifikation garnicht verkauft werden! Natürlich ist es irgendwoher immer zu beziehen, er wartet jedoch nun ab bis die ihre Laser ändern oder bleibt bei den von Laserfuchs. Abgesehen davon das ich selbst in der Firma von Laserfuchs war und sehr sehr zufrieden bin was Qualität usw angeht, hätte ich auch keine Lust mit nem Laser rum zu Fuchteln mit dem ich evtl jemandem schaden könnte.
Warten wir mal ab ob der Laser für Deutschland geändert wird oder nicht.
Warten wir mal ab ob der Laser für Deutschland geändert wird oder nicht.
_________________
Wenn ich Deine Meinung wissen will, dann sag ich sie Dir! :DeathStar2: Es lief alles nach Plan.....aber der Plan war scheiße!
Team:sternendingsbumsgedönsdestodes
Mayener Fantasyland
Squad- & Turnier-Liste / MFL-Rangliste / Infos / Zeitpläne / Manöver-Übersicht /...
Squad- & Turnier-Liste / MFL-Rangliste / Infos / Zeitpläne / Manöver-Übersicht /...
Re: Linienlaser
Quexxes schrieb:... hätte ich auch keine Lust mit nem Laser rum zu Fuchteln mit dem ich evtl jemandem schaden könnte. ...
Das ist ja auch der Grund, warum man nur Laser verwenden sollte die zugelassen sind. Und da zahle ich doch lieber 14€ mehr, um sicher zu sein. Oder?
dongrilleto- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Ich hab den von ArmyPainter direkt auf deren Homepage bestellt und er wurde problemlos geliefert...
Aber um mal der ganzen Diskussion die Luft aus den segeln zu nehmen: Das Ding taugt nix. Die Linie ist ca. 3-4 mm dick und die Ränder sind nicht gerade. Mittig gibt es ein sehr starkes Streulicht. An den Rändern sind es keine durchgehen Linien, sondern gestrichelt. Zum genauen messen ist es leider absolut unbrauchbar. Wir verwenden ihn nur noch um grob den Feuerwinkel zu prüfen. Für wirklich mm genau Bestimmungen wird dann doch wieder der Pappmarker angelegt. Und das wollte ich eigentlich vermeiden... Ich kann also nur jedem raten: Finger weg. Die Optik ist billigstes Plastik! Wirklich billig und nicht günstig
Aber um mal der ganzen Diskussion die Luft aus den segeln zu nehmen: Das Ding taugt nix. Die Linie ist ca. 3-4 mm dick und die Ränder sind nicht gerade. Mittig gibt es ein sehr starkes Streulicht. An den Rändern sind es keine durchgehen Linien, sondern gestrichelt. Zum genauen messen ist es leider absolut unbrauchbar. Wir verwenden ihn nur noch um grob den Feuerwinkel zu prüfen. Für wirklich mm genau Bestimmungen wird dann doch wieder der Pappmarker angelegt. Und das wollte ich eigentlich vermeiden... Ich kann also nur jedem raten: Finger weg. Die Optik ist billigstes Plastik! Wirklich billig und nicht günstig

astrocreep- Neuankömmling
Re: Linienlaser
kauft den Laser von Amazon.
http://www.amazon.de/LINIENLASER-650NM-5MW-90%C2%B0-70105025/dp/B005LGULI4/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1414398366&sr=8-6&keywords=linienlaser
der ist Einwandfrei!
Laserklasse 1 nach DIN.
Davon wird man auch nicht Blind oder sonst was, zumal es auch so was wie den Liedschlussrefelx gibt.
http://www.doku.net/unterartik/definition.htm
http://www.amazon.de/LINIENLASER-650NM-5MW-90%C2%B0-70105025/dp/B005LGULI4/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1414398366&sr=8-6&keywords=linienlaser
der ist Einwandfrei!
Laserklasse 1 nach DIN.
Davon wird man auch nicht Blind oder sonst was, zumal es auch so was wie den Liedschlussrefelx gibt.

http://www.doku.net/unterartik/definition.htm
_________________

- Hangar:
- :IMP-Verband: :IMP-Verband: :DeathStarEmoti :DeathStar2: :DeathStar2:
Darth Starmin- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
astrocreep schrieb:Das Ding taugt nix. Die Linie ist ca. 3-4 mm dick und die Ränder sind nicht gerade. Mittig gibt es ein sehr starkes Streulicht. An den Rändern sind es keine durchgehen Linien, sondern gestrichelt. Zum genauen messen ist es leider absolut unbrauchbar.
Damit kann man doch schonmal arbeiten! Danke für das kurze Review. Ich werde es ja bald selbst sehen. Wenns nichts taugt, dann gehts eben wieder zurück.
_________________
- Hangar::
Imperial:
8x3x
3x
2x
4x
1x
3x
1x:2x
3x
1x
2x
3x :Imperial Shutt
1x:
Rebel Scum:
3x1x
2x
2x
1x
1x
3x
1x1x
3x
1x
1x
1x:
1x1x
1x
Scum Scum:
1x1x
2x
2x
1x
1x:
Re: Linienlaser
Für den Laser gibt´s auch die Sarge-Empfehlung.Darth Starmin schrieb:kauft den Laser von Amazon.
http://www.amazon.de/LINIENLASER-650NM-5MW-90%C2%B0-70105025/dp/B005LGULI4/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1414398366&sr=8-6&keywords=linienlaser
der ist Einwandfrei!
Laserklasse 1 nach DIN.
Davon wird man auch nicht Blind oder sonst was, zumal es auch so was wie den Liedschlussrefelx gibt.![]()
http://www.doku.net/unterartik/definition.htm

Den hab nicht nur ich sondern wirklich alle Spieler aus meinem Umfeld und ich habe noch keine Klagen gehört.
Wenn man etwas sucht findet man die sogar gebraucht etwas günstiger.
Re: Linienlaser
Der ist wirklich gut - ich hab den mal mit einem Schnittlinienlaser (gut, wenn es eine gut ausgestattete Heimwerker-Werkstatt im Haus gibt) verglichen, der gibt sich gegen den Werkzeuglaser keine Blöße.
_________________
Frieden ist eine Lüge. Es gibt nur Leidenschaft. Durch Leidenschaft erlange ich Kraft. Durch Kraft erlange ich Macht. Durch Macht erlange ich den Sieg. Der Sieg zerbricht meine Ketten.
- Meine Flotte (natürlich alle drei Fraktionen)::
Imperium:
4x2x
4x
1x
1x
1x
1x
1x :Imperial Shutt 1x
1x
2x
1x
1x
Rebellen:
4x2x
2x
2x
2x
2x
2x
2x
1x
1x
1x
2x
1x1x
Abschaum und Verbrecher:
1x2x
4x
2x
1x
3x
1x
Weltraumhobo- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
tioar dann kommt man wohl nicht drumherum die 19€ aus zu geben ^^
habe ihn mir in der zwischenzeit auch besorgt
aber der ist schon sehr hochwertig: also für sein geld ist das nen top produkt
habe ihn mir in der zwischenzeit auch besorgt
aber der ist schon sehr hochwertig: also für sein geld ist das nen top produkt
_________________

extecy- Veteran des MER
Re: Linienlaser
Wir haben ihn hier im Hamburger Süden auch - insgesamt 4-mal. Der ist top und ein Muss, besonders auf Reichweite 3!
Auch von uns ein: Dringend zu empfehlen
Auch von uns ein: Dringend zu empfehlen

_________________
wismerhill- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Kurzer Erfahrungsbericht zum Armypainter Laser:
Wie astrocreep schon geschrieben hat, taugt der für X-Wing nichts, dafür ist er einfach zu ungenau. Kann mir vorstellen, dass er durchaus seine Verwendung finden kann bei anderen Tabletop spielen, die etwas "grobschlächtiger" sind. Somit geht er postwendend zurück. Keine Kaufempfehlung für X-Wing
Wie astrocreep schon geschrieben hat, taugt der für X-Wing nichts, dafür ist er einfach zu ungenau. Kann mir vorstellen, dass er durchaus seine Verwendung finden kann bei anderen Tabletop spielen, die etwas "grobschlächtiger" sind. Somit geht er postwendend zurück. Keine Kaufempfehlung für X-Wing
_________________
- Hangar::
Imperial:
8x3x
3x
2x
4x
1x
3x
1x:2x
3x
1x
2x
3x :Imperial Shutt
1x:
Rebel Scum:
3x1x
2x
2x
1x
1x
3x
1x1x
3x
1x
1x
1x:
1x1x
1x
Scum Scum:
1x1x
2x
2x
1x
1x:
Re: Linienlaser
Hab auch den von Sarge empfohlenen gekauft, nachdem ich so nen Billigding von Ebay hatte. Das Ebay-Teil war ungleichmäßig, und schon in 50cm Entfernung kaum noch zu erkennen und Klasse 2
Lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen. You get what you pay for

Lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen. You get what you pay for

baggl- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Mein Laser funktioniert erst gar nicht. Aber auch von der Verarbeitung ist der nicht wirklich das Wahre. Der Knopf klappert und auch sonst fässt er sich sehr "billig" an.
Mace Windu- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
astrocreep schrieb:Ich hab den von ArmyPainter direkt auf deren Homepage bestellt und er wurde problemlos geliefert...
Aber um mal der ganzen Diskussion die Luft aus den segeln zu nehmen: Das Ding taugt nix. Die Linie ist ca. 3-4 mm dick und die Ränder sind nicht gerade. Mittig gibt es ein sehr starkes Streulicht. An den Rändern sind es keine durchgehen Linien, sondern gestrichelt. Zum genauen messen ist es leider absolut unbrauchbar. Wir verwenden ihn nur noch um grob den Feuerwinkel zu prüfen. Für wirklich mm genau Bestimmungen wird dann doch wieder der Pappmarker angelegt. Und das wollte ich eigentlich vermeiden... Ich kann also nur jedem raten: Finger weg. Die Optik ist billigstes Plastik! Wirklich billig und nicht günstig
Oh.. da habe ich wohl Glück gehabt. Der ArmyPainterLaser ist bei mir auch kein neurochirurgisches Instrument, aber letzten Mittwoch in Bonn im Voyager tat er gut seine Dienste und wurde von den Beteiligten und Zuschauern nicht bemängelt.. Preis-Leistung, ich bin zufrieden..
Ich werde einfach mal Bilder posten (frühestens So.)
Gruß
O66
_________________
Resist Order 66 !!

- Flotte:
IMP:x8
x3
x4
x2
x2
x3
x2
x4
x2
x2
x3
x2
x2
REB:
x7
x4
x3
x4
x2
x2
x2
x2
x2
x3
x2
S&V:x2
x5
x6
x3
x3
x2
Pleite, aber Spaß dabei
Order66- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Also ich hatte neulich bei uns im Atlantis Hamburg den direkten Vergleich.
Da wurden von Hamburger Kollegen zwei Armypainter Laser gekauft.
Verarbeitung war bei beiden nicht so doll.
Einer der beiden Laser war akzeptabel und für seinen Preis ok.
Der andere hatte eine extrem dicke Linie.
Fazit:
Es gibt Unterschiede beim Laseroutput.
Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die Laser bei den Armypainter Produkten schön fein ausgestrahlt werden.
Da wurden von Hamburger Kollegen zwei Armypainter Laser gekauft.
Verarbeitung war bei beiden nicht so doll.
Einer der beiden Laser war akzeptabel und für seinen Preis ok.
Der andere hatte eine extrem dicke Linie.
Fazit:
Es gibt Unterschiede beim Laseroutput.
Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die Laser bei den Armypainter Produkten schön fein ausgestrahlt werden.
Re: Linienlaser
Auch noch ein kleines Feedback zum Armypainter: Schwache und sehr krumme Linie (5mm Abweichung auf 30 cm Länge). Richtig eingesetzt kann man da echt viel rausholen
Trotzdem ein Lob für den Ebay-Händler Schwertbanner! Nach sehr schneller Lieferung eine ebenso unproblematisch, wie schnelle, Rückabwicklung.
BTW: Der Laser war Class IIIA (US) und imo damit nach neuer Europäischer Norm lediglich 1 oder 2.

Trotzdem ein Lob für den Ebay-Händler Schwertbanner! Nach sehr schneller Lieferung eine ebenso unproblematisch, wie schnelle, Rückabwicklung.
BTW: Der Laser war Class IIIA (US) und imo damit nach neuer Europäischer Norm lediglich 1 oder 2.
buma.ye- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Hat jemand einen Laser mit einer grünen Linie gefunden?
Das hätte als imperialer Spieler einen gewissen Stil.
Das hätte als imperialer Spieler einen gewissen Stil.
_________________

Tain- Mitglied der Ehrengarde
Re: Linienlaser
Sarge schrieb:Also ich hatte neulich bei uns im Atlantis Hamburg den direkten Vergleich.
Da wurden von Hamburger Kollegen zwei Armypainter Laser gekauft.
Verarbeitung war bei beiden nicht so doll.
Einer der beiden Laser war akzeptabel und für seinen Preis ok.
Der andere hatte eine extrem dicke Linie.
Fazit:
Es gibt Unterschiede beim Laseroutput.
Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die Laser bei den Armypainter Produkten schön fein ausgestrahlt werden.
..da habe ich wohl Glück gehabt, bei mir ist die Linie ca 1-1,5 mm dick. Der Zusammenbauer hatte wohl einen guten Tag

_________________
Resist Order 66 !!

- Flotte:
IMP:x8
x3
x4
x2
x2
x3
x2
x4
x2
x2
x3
x2
x2
REB:
x7
x4
x3
x4
x2
x2
x2
x2
x2
x3
x2
S&V:x2
x5
x6
x3
x3
x2
Pleite, aber Spaß dabei
Order66- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Gibt die auch in grün.
Weiß nur nicht ob der kleine preisliche unterschied die Farbe wert ist.
Grünes Licht leuchtet grün...
Es gibt den auch noch ca. 30% günstiger aber da musste dann selber Batterie etc. anlöten.
Weiß nur nicht ob der kleine preisliche unterschied die Farbe wert ist.
Grünes Licht leuchtet grün...
Es gibt den auch noch ca. 30% günstiger aber da musste dann selber Batterie etc. anlöten.
_________________


Immatar- Einwohner des MER
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Linienlaser
» Standfuß für Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
» Standfuß für Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|