Linienlaser
+45
ComStar
Necrogoat
Barlmoro
Wu-san
Sens
(major)Tom
SirWillibald
N4-DO
homer81
Immatar
Tain
baggl
wismerhill
Weltraumhobo
Darth Starmin
astrocreep
dongrilleto
Psychohomer
Dragonflayer
Mace Windu
Subzero
D.J.
buma.ye
Order66
Coltius
Mattes
Darth Bane
sven_82
Quexxes
Hammer666
Vlohammer
Durian Khaar
Glorian Underhill
Widukind
Yanadil
Yosha
TKundNobody
Wayko
fry0815
Enkraa
GrinZ
extecy
Turbopups
Sarge
Udo77
49 verfasser
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Linienlaser
Ich finde der grüne lohnt sich, kostet zwar ca so viel wie meine ganze Flotte, aber ich schätze das isser wert.
_________________
- Hangar::
Imperial:
8x 3x 3x 2x 4x 1x 3x
1x: 2x 3x 1x 2x 3x :Imperial Shutt
1x:
Rebel Scum:
3x 1x 2x 2x 1x 1x 3x
1x 1x 3x 1x 1x 1x:
1x 1x 1x
Scum Scum:
1x 1x 2x 2x 1x 1x:
Re: Linienlaser
Danke für die Info.
Die sind echt lustig in der Produktbeschreibung:
Besondere Vor- und Nachteile:
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
...
Die sind echt lustig in der Produktbeschreibung:
Besondere Vor- und Nachteile:
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
...
_________________
Tain- Mitglied der Ehrengarde
Re: Linienlaser
http://www.conrad.ch/ce/de/product/817954/Lasermodul-Linie-Rot-5-mW-Laserfuchs-LFL650-5-4515x6860?ref=searchDetail
Weiss das jemand ist der gut? taugt der was?
Weiss das jemand ist der gut? taugt der was?
homer81- Neuankömmling
Re: Linienlaser
ist mindestens genauso gut wie der hier
http://www.fantasywelt.de/product_info.php/info/p27519_Tool---Laser-Line-Targetlock---Linienlaser-inkl--3-Batterien.html
fw war nur ein Beispiel, ich bin mir sicher, dass Du diesen günstigen Laser auch bei einem Tabletop Laden deiner Wahl beziehen kannst!
http://www.fantasywelt.de/product_info.php/info/p27519_Tool---Laser-Line-Targetlock---Linienlaser-inkl--3-Batterien.html
fw war nur ein Beispiel, ich bin mir sicher, dass Du diesen günstigen Laser auch bei einem Tabletop Laden deiner Wahl beziehen kannst!
N4-DO- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Sacht mal, ihr Laserexperten, hat jemand Erfahrung mit dem Zusammenspiel von solchen Linienlasern und Glastischplatten? Gibt es da unangenehme Reflektionen? Gar gefährlich (gut, das wird wohl schwierig zu beurteilen sein). Den Gefährdungspunkt würde ich in Unkenntnis der Dinger eher aussschließen, da ja eben nicht nur ein Punkt entsteht sondern die Laserenergie auf die gesamte Linie verteilt wird...
_________________
SirWilli's Workshop
http://www.sirwillibald.com/
Re: Linienlaser
Also grad beim Laser würd ich das extrem billige Teil im Regal lassen.
Es hat schon einen Grund warum die allgemein 20-30 Ocken kosten......
John Ruskin und das Gesetz der Wirtschaft hat schon seine Berechtigung......
Zur reflexion auf Glastisch kann ich nix sagen, aber als Klasse 1 sollte er eigentlich dahingehend geprüft sein - wie gesagt ohne Gewähr.
lg
Tom
Es hat schon einen Grund warum die allgemein 20-30 Ocken kosten......
John Ruskin und das Gesetz der Wirtschaft hat schon seine Berechtigung......
Zur reflexion auf Glastisch kann ich nix sagen, aber als Klasse 1 sollte er eigentlich dahingehend geprüft sein - wie gesagt ohne Gewähr.
lg
Tom
(major)Tom- Veteran des MER
Re: Linienlaser
mit dem günstigen gibt es auch keine "Probleme", wenn man ihn verantwortungsbewusst und im Sinne seines Zweckes bedient...
von einem Iris-Scan rate ich auch bei jedem teureren Modell ab
von einem Iris-Scan rate ich auch bei jedem teureren Modell ab
N4-DO- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Also ich habe den "günstigen" von Armypainter. Allerdings funktioniert er nicht (Geld gab es glücklicherweise zurück). Der wirkt aber auch sonst seehr billig...
Ungeachtet der Funktion (die ja bei mir nicht gegeben ist), würde ich das Teil nicht unbedingt empfehlen.
Ungeachtet der Funktion (die ja bei mir nicht gegeben ist), würde ich das Teil nicht unbedingt empfehlen.
Mace Windu- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
finger weg von den billigen
die breite des strahls ist meistens schon in richtung unbrauchbar
auch bei den teureren ist die breite schon fast so das man dann doch zu dem range ruler greift um es genau zu haben
allein bei vielen modellen auf einen haufen hat er dann nur noch einenanwendungs sin
--------------------
die glasplatte sollte keine unerwünschten reflektionen machen
auch weil der laser ja durch eine linse so in die breite gezogen wird und dazu das die laser eine schutzklasse haben die unschädlich ist sollte nix passieren
auser die glasplatte ist verspiegelt !
aber bei der benützung passt man in der regel recht gut auf
die breite des strahls ist meistens schon in richtung unbrauchbar
auch bei den teureren ist die breite schon fast so das man dann doch zu dem range ruler greift um es genau zu haben
allein bei vielen modellen auf einen haufen hat er dann nur noch einenanwendungs sin
--------------------
die glasplatte sollte keine unerwünschten reflektionen machen
auch weil der laser ja durch eine linse so in die breite gezogen wird und dazu das die laser eine schutzklasse haben die unschädlich ist sollte nix passieren
auser die glasplatte ist verspiegelt !
aber bei der benützung passt man in der regel recht gut auf
_________________
extecy- Veteran des MER
Re: Linienlaser
Ich kann den LFL 650-5-4,5(15x68)90 Linienlaser empfehlen. Der liegt bei ca. 20€ und ist bei mir schon seit fünf Jahren im Einsatz.
Ein eleganter Linenlaser, nicht so plump und ungenau wie diese Ork-Linienlaser mit Holzstrahl. Nur echter Laserbeschuss ist schöner. Der lötet glatt einen Glastisch durch. Seit ich den benutze habe ich zwar keine Haare mehr auf dem Kopf aber das ist es wert.
Mal im ernst. Der macht saubere Linien und ist glatt auch für größere Spielfelder geeignet (z.B. Armada)
Ein eleganter Linenlaser, nicht so plump und ungenau wie diese Ork-Linienlaser mit Holzstrahl. Nur echter Laserbeschuss ist schöner. Der lötet glatt einen Glastisch durch. Seit ich den benutze habe ich zwar keine Haare mehr auf dem Kopf aber das ist es wert.
Mal im ernst. Der macht saubere Linien und ist glatt auch für größere Spielfelder geeignet (z.B. Armada)
_________________
- Imperium Hangar:
- 28 4: 6 2 2 4 5 4 4 3 :Imperial Shutt 5 2 2 1 2
- Der Rattenpack Hangar:
- 3 4 1 2 4 1 1 1
- Ohne Dengar Hangar:
- 1 2 2 7 1 2 2 1 2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Linienlaser
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Linienlaser.
Fragen die sich mir da stellen sind:
- Was ist ein guter Preis und was ist zu viel?
- Welches Model kann man auf "Dauerlaser" stellen und welches nicht?
- Welches Model ist gut (Preis-Leistung)
- Bei welchem Model hat man schon mal eine "krumme" Laserlinie gehabt?
- Gibt es welche, die man nicht aus der Verpackung rausschneiden muss? (Frage, da ich einen Laser mit krummer Linie umtauschen würde und dann ungerne die kaputte Verpackung mitschicken möchte. Bin selber Online-Händler und möchte Retourenware pfleglich behandeln.)
- Bei welchem Anbieter gibt es die am günstigsten?
- Muss ich ansonsten noch etwas beachten?
Freue mich schon auf eure Antworten.
PS: Sollte ich in der falschen Sektion gepostet haben, so lasse ich mich gerne verschieben.
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Linienlaser.
Fragen die sich mir da stellen sind:
- Was ist ein guter Preis und was ist zu viel?
- Welches Model kann man auf "Dauerlaser" stellen und welches nicht?
- Welches Model ist gut (Preis-Leistung)
- Bei welchem Model hat man schon mal eine "krumme" Laserlinie gehabt?
- Gibt es welche, die man nicht aus der Verpackung rausschneiden muss? (Frage, da ich einen Laser mit krummer Linie umtauschen würde und dann ungerne die kaputte Verpackung mitschicken möchte. Bin selber Online-Händler und möchte Retourenware pfleglich behandeln.)
- Bei welchem Anbieter gibt es die am günstigsten?
- Muss ich ansonsten noch etwas beachten?
Freue mich schon auf eure Antworten.
PS: Sollte ich in der falschen Sektion gepostet haben, so lasse ich mich gerne verschieben.
Wu-san- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Schau mal im "Pimp my Flight" Bereich unter "erweitertes Spielmaterial" nach, da gibt es einen entsprechen Thread zu dem Thema
_________________
- Imperium Hangar:
- 28 4: 6 2 2 4 5 4 4 3 :Imperial Shutt 5 2 2 1 2
- Der Rattenpack Hangar:
- 3 4 1 2 4 1 1 1
- Ohne Dengar Hangar:
- 1 2 2 7 1 2 2 1 2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: Linienlaser
Vielen Dank.
Ich glaube die SuFu des MER arbeitet für den Imperator. Ich stehe mit der auf Kriegsfuß. :-)
Ich glaube die SuFu des MER arbeitet für den Imperator. Ich stehe mit der auf Kriegsfuß. :-)
Wu-san- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
@ Wu-San:
kurze Antwort:
http://www.ebay.de/itm/Strichlaser-Sichtlinienlaser-Linienlaser-Tabletoplaser-Tabletop-Laser-/201210044912?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ed90da1f0
Sonst gibt es meines Wissens keine anderen Modelle die auch was taugen. Probleme sind mir keine bekannt. Das Laserfuchs-Modell ist quasi der Standard. Sollte man beschriften, weil es auf Turnieren viele mit diesem Laser gibt.
kurze Antwort:
http://www.ebay.de/itm/Strichlaser-Sichtlinienlaser-Linienlaser-Tabletoplaser-Tabletop-Laser-/201210044912?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ed90da1f0
Sonst gibt es meines Wissens keine anderen Modelle die auch was taugen. Probleme sind mir keine bekannt. Das Laserfuchs-Modell ist quasi der Standard. Sollte man beschriften, weil es auf Turnieren viele mit diesem Laser gibt.
Udo77- Kriegsheld des MER
Re: Linienlaser
Hm ja nach nem grünen hätt ich auch gesucht, würd mir gefallen. Aber die sind echt verdammt teuer (kapier nur nicht so ganz warum, aber ok). Umbauen lassen von einem Elektriker ist vermutlich auch ned so schlau, also bleibt meiner halt rot ^^
_________________
- Imperium:
6* 2* 1* 1*
8* 1* 4* 3* 2* 1* 1* 4* 3* 2* 1* 2* 1*
1* 1*
1* 1*
1*
Re: Linienlaser
Falls das nicht nur ne rhetorische Frage war:
Grüne Laser sind soviel teurer, weil es (derzeit noch) keine grünen Laserdioden gibt. Um einen grünen Laserstrahl zu erzeugen, wird der ursprünglich rote Laserstrahl durch spezielle Kristalle geleitet, die den Strahl dann quasi grün färben (die physikalischen Details überspringe ich hier mal). Das Problem ist nun, dass der Kristal zum einen recht teuer ist und man für diesen Prozess eine erheblich stärkere Laserdiode braucht, als bei nem normalen roten Laser. Die stärkeren Dioden machen das ganze dann nochmal teurer.
Grüne Laser sind soviel teurer, weil es (derzeit noch) keine grünen Laserdioden gibt. Um einen grünen Laserstrahl zu erzeugen, wird der ursprünglich rote Laserstrahl durch spezielle Kristalle geleitet, die den Strahl dann quasi grün färben (die physikalischen Details überspringe ich hier mal). Das Problem ist nun, dass der Kristal zum einen recht teuer ist und man für diesen Prozess eine erheblich stärkere Laserdiode braucht, als bei nem normalen roten Laser. Die stärkeren Dioden machen das ganze dann nochmal teurer.
_________________
- Meine Sammlung:
- 6x 7x 3x 6x 4x 4x 3x 3x 3x 2x 2x
4x 2x 1x 1x
1x 1x
11x 7x 4x 8x 5x 3x 5x 3x 3x 2x
3x :Imperial Shutt 2x 2x 1x
1x 2x
4x 3x 2x 4x 3x 3x 4x 2x :
2x 2x 3x 2x
"Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse." - Ernst Ferstl
...und plötzlich ergibt Alles einen Sinn.
ComStar- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Ahhhh ok, des klingt einleuchtend, danke.
Schade
Schade
_________________
- Imperium:
6* 2* 1* 1*
8* 1* 4* 3* 2* 1* 1* 4* 3* 2* 1* 2* 1*
1* 1*
1* 1*
1*
Re: Linienlaser
Hallo zusammen,
hat jemand von den Besitzern des Laserfuchs Linienlasers (650NM 5MW 90°) auch "ausgefranste" Enden? Ich füge mal ein Bild an, damit man sieht was ich meine.
Der Winkel in dem ich den Laser halte spielt keine Rolle. Wenn ich ganz nah an den Tisch gehe, sieht man es nicht mehr. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache, da man so nur eine etwa 10-15 cm lange Linie hinbekommt.
hat jemand von den Besitzern des Laserfuchs Linienlasers (650NM 5MW 90°) auch "ausgefranste" Enden? Ich füge mal ein Bild an, damit man sieht was ich meine.
Der Winkel in dem ich den Laser halte spielt keine Rolle. Wenn ich ganz nah an den Tisch gehe, sieht man es nicht mehr. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache, da man so nur eine etwa 10-15 cm lange Linie hinbekommt.
_________________
Boba- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Jo hat meiner auch, ist mir noch nie aufgefallen und ich hab den schon über 2 Jahre
Gariel- Armada Ehrengarde
Re: Linienlaser
Ok, vielen Dank. Ich hatte bisher keinen Vergleich, da ich meinen online bestellt habe. Dachte nur das die Linie vlt. durchgehend sein sollte und meiner somit einen Fehler aufweist.
_________________
Boba- Einwohner des MER
Re: Linienlaser
Jap meiner auch :-)
_________________
- Imperium:
6* 2* 1* 1*
8* 1* 4* 3* 2* 1* 1* 4* 3* 2* 1* 2* 1*
1* 1*
1* 1*
1*
Re: Linienlaser
Der eigentliche Laser ist ja auch eine normale Laser-Diode wie bei einem Laserpointer.
Nur ist bei einem Linienlaser noch eine Streulinse davor, die den Punkt in ganz viele kleine auffächert und damit eine Linie erzeugt.
Dann ist bei dem Laser dieser Marke die Linse anscheinend etwas gröber ausgelegt.
Nur ist bei einem Linienlaser noch eine Streulinse davor, die den Punkt in ganz viele kleine auffächert und damit eine Linie erzeugt.
Dann ist bei dem Laser dieser Marke die Linse anscheinend etwas gröber ausgelegt.
Re: Linienlaser
Jap das ist normal aber auch völlig unerheblich für die Nutzung.
Die Enden brauchst Du garnicht zum Prüfen der Feuerwinkel.
Die Enden brauchst Du garnicht zum Prüfen der Feuerwinkel.
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Ähnliche Themen
» Linienlaser
» Standfuß für Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
» Standfuß für Linienlaser
» Linienlaser für Sichtlinie
» [Biete] Linienlaser & Gekoppeltes Geschütz
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten