SW Bodenkampfsystem
+6
Neuroleptikum
Sarge
mortimer
Drachenzorn
Tarkin
Sens
10 verfasser
Seite 1 von 1
SW Bodenkampfsystem
Was mir noch zu meinem Glück fehlt, ist ein Bodenkampfsystem mit massenhaft Truppen, AT-AT's usw. 

_________________
- Imperium Hangar:
28
4:
6
2
2
4
5
4
4
3 :Imperial Shutt 5
2
2
1
2
- Der Rattenpack Hangar:
3
4
1
2
4
1
1
1
- Ohne Dengar Hangar:
1
2
2
7
1
2
2
1
2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: SW Bodenkampfsystem
Sens schrieb:Was mir noch zu meinem Glück fehlt, ist ein Bodenkampfsystem mit massenhaft Truppen, AT-AT's usw.![]()
Zwei Deppen ... Ein sehnlicher Wunsch. FFG sie sind sind am Zug

Tarkin- Kriegsheld des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Im aktuellen Tabletop-Insider sind Bilder von der Salute 2015. Da hat "Beasts of War" ein Bodenkampf-Tabletop mit AT-AT´s, AT-ST´s, Sturmtrupplern und Suchdroiden vorgestellt...
Die Spielplatte
Der Live-Blog von der Salute mit Bildern in Action...
Die Regeln hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden...
Die Spielplatte
Der Live-Blog von der Salute mit Bildern in Action...
Die Regeln hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden...
_________________
--------------------42--------------------
- Das fliegende Kropp-Zeuchs aus'm Sektor... :
5x ;
3x ;
3x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
4x ;
3x ;
2x ;
2x
1x ;
1x ;
5x ;
2x ;
1x ;
1x ;
3x ;
1x ;
1x ;
1x ;
1x ;
2x ;
1x ;
: 1x ;
1x ;
1x
2x ;
1x ;
1x ;
2x ;
1x ;
1x ;
1x ;
- In der Werft:
;
; Wave 8
mortimer- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Dann bin ich ja in bester GesellschaftDrachenzorn schrieb:3 Deppen!![]()


_________________
- Imperium Hangar:
28
4:
6
2
2
4
5
4
4
3 :Imperial Shutt 5
2
2
1
2
- Der Rattenpack Hangar:
3
4
1
2
4
1
1
1
- Ohne Dengar Hangar:
1
2
2
7
1
2
2
1
2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: SW Bodenkampfsystem
Glaubt mal dran, dass sowas noch kommt.
Hab vorhin wieder eine Handvoll Ties geworfen und sie sagten mir den Beginn eines großangelegten Bodenkampfsystems voraus.
Einzig der Maßstab und die Art blieben mir verborgen.
Ich hoffe aber inständig, dass es kompakt gehalten sein wird, um möglichst viele Truppen darstellen zu können und die Platte klein zu halten.
Und ich hoffe, dass es gerade mal so kompakt gehalten wird, dass Infantery noch ordentlich dargestellt sein wird.
Evtl. so wie Flames of War?!
Aber eigentlich gehört Hoffnung ja nicht zu meiner Ausrüstung.
Eher der T-21 Repetierblaster!

Hab vorhin wieder eine Handvoll Ties geworfen und sie sagten mir den Beginn eines großangelegten Bodenkampfsystems voraus.
Einzig der Maßstab und die Art blieben mir verborgen.
Ich hoffe aber inständig, dass es kompakt gehalten sein wird, um möglichst viele Truppen darstellen zu können und die Platte klein zu halten.
Und ich hoffe, dass es gerade mal so kompakt gehalten wird, dass Infantery noch ordentlich dargestellt sein wird.
Evtl. so wie Flames of War?!
Aber eigentlich gehört Hoffnung ja nicht zu meiner Ausrüstung.
Eher der T-21 Repetierblaster!


Re: SW Bodenkampfsystem
Der Flames of War Maßstab wäre genial und natürlich müssten Regeln für Schützengräben her, damit Hoth nachspielbar wäre

_________________
- Imperium Hangar:
28
4:
6
2
2
4
5
4
4
3 :Imperial Shutt 5
2
2
1
2
- Der Rattenpack Hangar:
3
4
1
2
4
1
1
1
- Ohne Dengar Hangar:
1
2
2
7
1
2
2
1
2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: SW Bodenkampfsystem

_________________
- Imperium Hangar:
28
4:
6
2
2
4
5
4
4
3 :Imperial Shutt 5
2
2
1
2
- Der Rattenpack Hangar:
3
4
1
2
4
1
1
1
- Ohne Dengar Hangar:
1
2
2
7
1
2
2
1
2
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang
Sens- Boarding Team Mos Eisley
Re: SW Bodenkampfsystem
Ein Star Wars Axis & Allies würde sich doch anbieten. Damit könnte man alle denkbaren Truppentypen darstellen. Das wäre dann zumindest in einem Maßstab, den man als kompakt bezeichnen könnte, wenn man das Global Scenario als Rahmen nimmt.
Neuroleptikum- Neuankömmling
Re: SW Bodenkampfsystem
Man schnappe sich einfach ein Regelsystem, welches auf Truppengrösse aufgebaut ist und nehme passende SW Minis dazu. Spontan fällt mir das Bolt Action System ein (statt Nazis und der Rest der Welt hauen sich dann halt Rebellen und Imps.) und für die Minis könnte man die alten D&D basierenden SW Minis nehmen.
Man muß sich nicht immer alles von FFG vorkauen lassen und nebenher ist es auch viel besser für den Kontostand. Die Minis gibts Kiloweise für Centbeträge und das Bolt Action GRW sollte auch nicht die Welt kosten (20 - 30€ wenn ich mich nicht irre.) und fertig ist das SW Truppenspiel.
Man muß sich nicht immer alles von FFG vorkauen lassen und nebenher ist es auch viel besser für den Kontostand. Die Minis gibts Kiloweise für Centbeträge und das Bolt Action GRW sollte auch nicht die Welt kosten (20 - 30€ wenn ich mich nicht irre.) und fertig ist das SW Truppenspiel.
Tiny Mighty- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Neuroleptikum schrieb:Ein Star Wars Axis & Allies würde sich doch anbieten. Damit könnte man alle denkbaren Truppentypen darstellen. Das wäre dann zumindest in einem Maßstab, den man als kompakt bezeichnen könnte, wenn man das Global Scenario als Rahmen nimmt.
Ist das angekündigte "Rebellion" nicht genau das? Oder zumindest im weitesten Sinne?
Ansonsten wünsche ich mir auch noch ein entsprechendes Bodenkampfsystem -meine Geldbörse nicht so, aber das klär ich dann*g*. Könnte ja auch in der Art von AT43 von Rackham funktionieren - prepainted Minis in 28mm(?) auf einem modularen Schlachtfeld.
_________________
Die Rogue Squadron Münster bloggt über X-Wing: https://erzwo.de/
Carnis- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Ich denke dass man tatsächlich ein schönes Bodenkampf-System aus einem anderen Regelwerk konvertieren könnte.
Auf der "Szenario" dieses Jahr wurde zum Beispiel das SAGA-Regelwerk für Herr der Ringe Scharmützel genutzt.
Dann brauch man nur noch die passenden Figuren, allerdings dürfte das auch kein wirkliches Problem sein, oder?
Auf der "Szenario" dieses Jahr wurde zum Beispiel das SAGA-Regelwerk für Herr der Ringe Scharmützel genutzt.
Dann brauch man nur noch die passenden Figuren, allerdings dürfte das auch kein wirkliches Problem sein, oder?
_________________
--------------------42--------------------
- Das fliegende Kropp-Zeuchs aus'm Sektor... :
5x ;
3x ;
3x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
2x ;
4x ;
3x ;
2x ;
2x
1x ;
1x ;
5x ;
2x ;
1x ;
1x ;
3x ;
1x ;
1x ;
1x ;
1x ;
2x ;
1x ;
: 1x ;
1x ;
1x
2x ;
1x ;
1x ;
2x ;
1x ;
1x ;
1x ;
- In der Werft:
;
; Wave 8
mortimer- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Neuroleptikum schrieb:Ein Star Wars Axis & Allies würde sich doch anbieten. Damit könnte man alle denkbaren Truppentypen darstellen. Das wäre dann zumindest in einem Maßstab, den man als kompakt bezeichnen könnte, wenn man das Global Scenario als Rahmen nimmt.
Meinst du die Axis & Allies Miniatures-Reihe? Da würde ich dir recht geben, aber bitte ohne den Random-Faktor bei den Boostern.
dongrilleto- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
@Carnis
Naja Rebellion ist ja ein etwas Abstrakt gehaltenes Brettspiel ohne Maßstabstreue zu halten.
Im Tabletop spielt man ja gerne Maßstabsgerecht.
Gefällt mir aber auch sehr gut.........ich mag es, wenn man schön sitzend am Tisch zocken kann.
Naja Rebellion ist ja ein etwas Abstrakt gehaltenes Brettspiel ohne Maßstabstreue zu halten.
Im Tabletop spielt man ja gerne Maßstabsgerecht.
Gefällt mir aber auch sehr gut.........ich mag es, wenn man schön sitzend am Tisch zocken kann.
Re: SW Bodenkampfsystem
Carnis schrieb:
Ist das angekündigte "Rebellion" nicht genau das? Oder zumindest im weitesten Sinne?
Ich denke nicht, Rebellion wird eher eine Art Brettspielumsetzung von Empire At War. A&A stellt ja expliziet WWII nach, genauso könnte man ja den Bodenkampf um Hoth aufziehen. Oder
ein fiktives Szenario, ist ja letztlich egal. Jedenfalls wäre das eine Nummer kleiner als das kommende Rebellion.
dongrilleto schrieb:
Meinst du die Axis & Allies Miniatures-Reihe? Da würde ich dir recht geben, aber bitte ohne den Random-Faktor bei den Boostern.
Nein, ich meinte die Brettspiel-Reihe, zB das Europe 1940 und Pacific 1940 das man zu Global kombinieren kann. Die Miniatures-Reihe habe ich mir nie angeschaut

Neuroleptikum- Neuankömmling
Re: SW Bodenkampfsystem
Neuroleptikum schrieb:Carnis schrieb:
Ist das angekündigte "Rebellion" nicht genau das? Oder zumindest im weitesten Sinne?
Ich denke nicht, Rebellion wird eher eine Art Brettspielumsetzung von Empire At War. A&A stellt ja expliziet WWII nach, genauso könnte man ja den Bodenkampf um Hoth aufziehen. Oder
ein fiktives Szenario, ist ja letztlich egal. Jedenfalls wäre das eine Nummer kleiner als das kommende Rebellion.
Ich hatte jetzt eher den Eindruck, dass "Rebellion" die Brettspieladaption von dem PC-Spiel "Rebellion" (kam glaube ich Mitte der 1990er Jahre auf den Markt) wird. Vielleicht sind Empire at War und Rebellion aber von der Spielmechanik auch verwandt, erstes hab ich nicht gespielt...
@Sarge
Aber Axxis&Allies ist doch auch eher ein abstrakt gehaltenes Brettspiel mit globalem Fokus. Ich hab das selber nicht gespielt, aber die Minis sind doch nicht im korrekten Massstab zueinander und man spielt den kompletten WWII nach?
Das Bodenkampfsystem müsste irgendwie wieder eine Stufe näher ranzoomen, mit Minis im korrekten Massstab zueinander-ob nun 15mm oder 28mm wäre mir egal. 28mm bemal ich lieber, aber wenn es eh prepainted wäre, würde ich mich an 15mm nicht stören. Wäre auch schön, wenn dieses System sich von der FFG-typischen Kartenpolitik verabschieden würde, sonder dann eher auf Codices/Armeelisten a la WH40k oder Hail Caesar setzen würde.
_________________
Die Rogue Squadron Münster bloggt über X-Wing: https://erzwo.de/
Carnis- Einwohner des MER
Re: SW Bodenkampfsystem
Carnis schrieb:Das Bodenkampfsystem müsste irgendwie wieder eine Stufe näher ranzoomen, mit Minis im korrekten Massstab zueinander-ob nun 15mm oder 28mm wäre mir egal. 28mm bemal ich lieber, aber wenn es eh prepainted wäre, würde ich mich an 15mm nicht stören. Wäre auch schön, wenn dieses System sich von der FFG-typischen Kartenpolitik verabschieden würde, sonder dann eher auf Codices/Armeelisten a la WH40k oder Hail Caesar setzen würde.
Sowas wie Armeebücher wirst du bei FFG wohl eher nicht sehen ... Eher würde ein Star Wars Bodenkampfsystem in Richtung "Battlelore" gehen, also mit Kontigents Erweiterungen. Persönlich muß ich aber auch langsam sagen, dass es mir langsam zuviel wird. Bodenkampfsystem wäre von mir gerne gesehen gewesen, aber nachdem nun noch Rebellion kam, weiß ich nicht ob es unbedingt noch ein weiteres Star Wars Spiel braucht, sonst kann man FFG langsam umbenennen, die scheinen ja kaum noch was anderes zu machen.

Tarkin- Kriegsheld des MER
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|