2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
+5
Xun
Gariel
waheela
Korron
fallback
9 verfasser
Seite 1 von 1
2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Hallo zusammen,
wie man anhand der alten Threads, die Ich ausgegraben evtl bemerkt, optimiere Ich meine Aufbewahrung aktuell und bereite schon einmal alles für 2.0 vor
Was mir aktuell noch etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die Unmengen an Upgrade Cards. Allein mit den drei Konvertierungssets und dem Core-Set sind es 511 Upgrade Cards. Plus die ca. 300 Pilotenkarten. Tendenz durch die kommenden Waves und erst recht die beiden fehlenden Konvertierungssets natürlich alle steigend.
Habt ihr euch Gedanken gemacht, wie Ihr diese aufbewahrt? Aktuell habe Ich die Mini-Upgrade-Cards zusammen mit den Standard-Pilotenkarten in einem Ringordner mit 9 Pocket Pages.
1. Ringordner
Cool wäre natürlich, wenn man die Upgrade-Cards horizontal aufbewahren könnte .. würde das Suchen im Ringordner natürlich etwas vereinfachen :) Bin mir hier aber unsicher was die Maße angeht. Und viele Angebote zu den Pages findet man leider nicht. Denke wenn 2.0 einmal raus ist, wird es hier nach und nach mehr Angebote geben.

Weiß zufällig jemand ob die FFG Standard Sleeves nun in die 9/18 Pocket Pages von Ultra Pro / Ultimate Guard / Dragon Shield passen? Find es wahnsinnig schwer dazu Aussagen zu finden .. oder gar Aussenmaße der FFG Sleeves.
2. Binder
Habe auch über diese Binder mit festen Seitenzahlen nachgedacht .. aber hier bekommt man maximal 360 Karten hinein, sodass man mind. 3-4 von den Dingern bräuchte, und das ganze evtl. nach Kartentyp aufteilen müsste.
3. Boxen
Ganz verabschiedet habe Ich mich auch noch nicht vom Gedanken, die Karten in Boxen aufzubewahren. Spart sehr viel Platz .. erschwert natürlich etwas das Heraussuchen.
wie man anhand der alten Threads, die Ich ausgegraben evtl bemerkt, optimiere Ich meine Aufbewahrung aktuell und bereite schon einmal alles für 2.0 vor

Was mir aktuell noch etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die Unmengen an Upgrade Cards. Allein mit den drei Konvertierungssets und dem Core-Set sind es 511 Upgrade Cards. Plus die ca. 300 Pilotenkarten. Tendenz durch die kommenden Waves und erst recht die beiden fehlenden Konvertierungssets natürlich alle steigend.
Habt ihr euch Gedanken gemacht, wie Ihr diese aufbewahrt? Aktuell habe Ich die Mini-Upgrade-Cards zusammen mit den Standard-Pilotenkarten in einem Ringordner mit 9 Pocket Pages.
1. Ringordner
Cool wäre natürlich, wenn man die Upgrade-Cards horizontal aufbewahren könnte .. würde das Suchen im Ringordner natürlich etwas vereinfachen :) Bin mir hier aber unsicher was die Maße angeht. Und viele Angebote zu den Pages findet man leider nicht. Denke wenn 2.0 einmal raus ist, wird es hier nach und nach mehr Angebote geben.

Weiß zufällig jemand ob die FFG Standard Sleeves nun in die 9/18 Pocket Pages von Ultra Pro / Ultimate Guard / Dragon Shield passen? Find es wahnsinnig schwer dazu Aussagen zu finden .. oder gar Aussenmaße der FFG Sleeves.
2. Binder
Habe auch über diese Binder mit festen Seitenzahlen nachgedacht .. aber hier bekommt man maximal 360 Karten hinein, sodass man mind. 3-4 von den Dingern bräuchte, und das ganze evtl. nach Kartentyp aufteilen müsste.
3. Boxen
Ganz verabschiedet habe Ich mich auch noch nicht vom Gedanken, die Karten in Boxen aufzubewahren. Spart sehr viel Platz .. erschwert natürlich etwas das Heraussuchen.
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
In 1.0 habe ich alle Karten in Karteiboxen (2 Grössen) aufbewahrt da Ordner einfach zuviel Platz brauchen. Werde das bei 2.0 ebenso machen. Fürs Spiel/ Turnier hab ich dann nur die benötigten Karten mit genommen. Dafür hab ich dann Ordnereinlagem genommen in denen 1 Pilotenkarte und 6 Upgradekarten Platz haben.
_________________
- Hangar Scum:
3*5*
3*
3*
1+
2*
2*
2*
4*
4*
2*
2*
2*
1*
1*
1*
Korron- Veteran des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
In 1.0 hatte ich alles in sleeves und in Ringordnern.
https://ultimateguard.com/de/collector-s-album/supreme-collector-s-album-xenoskin
https://ultimateguard.com/de/pages/18-pocket-side-loading-pages-10
Da ich viele Piloten nicht ein einziges Mal gespielt habe, fallen die Sleeves weg.
Für Arkham Horror Cardgame nutze ich einen ArkHive mit Boxen. Werde dies jetzt auch für X-Wing machen.
https://ultimateguard.com/de/arkhive/arkhive-400
https://ultimateguard.com/de/boulder/boulder-100-deck-case
Bin nur noch nicht sicher, was ich als Organizer zum spielen bzw. für Turniere verwenden soll. Wahrscheinlich werde ich von den Seiten eine Reihe abschneiden. Ist dann nicht zu üppig für Turniere.
https://ultimateguard.com/de/collector-s-album/supreme-collector-s-album-xenoskin
https://ultimateguard.com/de/pages/18-pocket-side-loading-pages-10
Da ich viele Piloten nicht ein einziges Mal gespielt habe, fallen die Sleeves weg.
Für Arkham Horror Cardgame nutze ich einen ArkHive mit Boxen. Werde dies jetzt auch für X-Wing machen.
https://ultimateguard.com/de/arkhive/arkhive-400
https://ultimateguard.com/de/boulder/boulder-100-deck-case
Bin nur noch nicht sicher, was ich als Organizer zum spielen bzw. für Turniere verwenden soll. Wahrscheinlich werde ich von den Seiten eine Reihe abschneiden. Ist dann nicht zu üppig für Turniere.
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Bin nun doch wieder beim Ringordner gelandet. Ist einfach am flexibelsten, wenn die Sammlung wächst/schrumpft. Einfach Seiten entfernen oder hinzufügen.
Habe mich für 18 Pocket Pages zusammen mit den FFG-Sleeves entschieden in der Hoffnung, dass durch die 18 Pocket Pages die Seiten etwas weniger Platz weg nehmen.
Bin gespannt :)
Habe mich für 18 Pocket Pages zusammen mit den FFG-Sleeves entschieden in der Hoffnung, dass durch die 18 Pocket Pages die Seiten etwas weniger Platz weg nehmen.
Bin gespannt :)
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Habe mittlerweile alles sauber verstaut - bis auf die 2.0 Upgrade Karten.
Ursprungsgedanke war 18 Pocket Pages in einem Ring Ordner zu nutzen. Aber es sind einfach so dermaßen viele Karten, dass Ich das ggfs, für unprkatisch halte.
Insbesondere bei der Tatsache, dass die Upgrade Karten mitunter jeweils 6 oder 7 mal enthalten sind. Überlege daher aktuell Überschüssige Upgrade Cards bis auf X Stück weg zu packen.
Wie würdet Ihr einschätzen, welche Anzahl einer Karte braucht man maximal? Hängt natürlich stark von der Karte ab und lässt sich schwer pauschal beantworten. Aber kann mir nicht vorstellen, dass Ich jemals bspw. 7 Protononen Torpedos brauchen werde gleichzeitig.
#edit
Sieht sehr cool aus, wenn auch gut teuer :) Haste das für X-Wing schon umgesetzt? Zufrieden?
Ursprungsgedanke war 18 Pocket Pages in einem Ring Ordner zu nutzen. Aber es sind einfach so dermaßen viele Karten, dass Ich das ggfs, für unprkatisch halte.
Insbesondere bei der Tatsache, dass die Upgrade Karten mitunter jeweils 6 oder 7 mal enthalten sind. Überlege daher aktuell Überschüssige Upgrade Cards bis auf X Stück weg zu packen.
Wie würdet Ihr einschätzen, welche Anzahl einer Karte braucht man maximal? Hängt natürlich stark von der Karte ab und lässt sich schwer pauschal beantworten. Aber kann mir nicht vorstellen, dass Ich jemals bspw. 7 Protononen Torpedos brauchen werde gleichzeitig.
#edit
waheela schrieb: Da ich viele Piloten nicht ein einziges Mal gespielt habe, fallen die Sleeves weg.
Für Arkham Horror Cardgame nutze ich einen ArkHive mit Boxen. Werde dies jetzt auch für X-Wing machen.
https://ultimateguard.com/de/arkhive/arkhive-400
https://ultimateguard.com/de/boulder/boulder-100-deck-case
Sieht sehr cool aus, wenn auch gut teuer :) Haste das für X-Wing schon umgesetzt? Zufrieden?
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Ich hab aktuell alles maximal 4 x in meine Box gesteckt, nur Elite Talente, welche 1 Punkt (aktuell) kosten habe ich 6 x.
Gariel- Armada Ehrengarde
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Am Schluss von 1.0 hab ich es so gemacht jede Karte nur 1x (Piloten und Aufwertungen) bzw 2x wenn ich die englische auch hatte.
Gespielt wurde sowieso mit Ausdruck und nur für Turniere hab ich turnierlisten eingepackt d.h alle Karten entsprechend ihrem vorkommen in der Liste in eine eigene Folie zusammengegeben um sie jederzeit vorweisen zu können.
Davor waren es Max 3 Kopien pro Karte was ich mitgenommen hab.
Gespielt wurde sowieso mit Ausdruck und nur für Turniere hab ich turnierlisten eingepackt d.h alle Karten entsprechend ihrem vorkommen in der Liste in eine eigene Folie zusammengegeben um sie jederzeit vorweisen zu können.
Davor waren es Max 3 Kopien pro Karte was ich mitgenommen hab.
_________________
- Kidjal Schwadron:
2x2x
4x
3x
4x
4x
3x
2x
2x
2x
7x4x
2x
2x
2x
2x2x
3+12+1
2+2
2
4
1+1
2
22
2
2x
Angefordert: Reaper, Saw Renegades, Tie H
https://www.moseisleyraumhafen.com/t1931-kidjal-schwadron-einsatzberichte
Xun- Kriegsheld des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Zum Thema Ausdrucken .. gibt vmtl noch keinen schicken Squad-Visualizer für 2.0, oder?
Unter 1.0 habe Ich meta-wing.com oder die Android App Startactics genutzt. War echt bequem da PlayPaper auszudrucken.
Bis es das für 2.0 gibt, werde ich wohl auf jeden Fall Karten verwenden.
Unter 1.0 habe Ich meta-wing.com oder die Android App Startactics genutzt. War echt bequem da PlayPaper auszudrucken.
Bis es das für 2.0 gibt, werde ich wohl auf jeden Fall Karten verwenden.
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Generische Karten habe ich vorerst auf 4 beschränkt.
Aktuell habe ich alle Karten in 4 100er Boxen.
Reicht vorerst, aber möchte ich lieber mehr aufsplitten. Außerdem fehlen mir noch weitere Divider.
Habe jetzt noch weitere Boxen von Dragon Shield bestellt, um bei einer anderen Bestellung den Mindestbestellwert zu erreichen. Die sind wesentlich günstiger als UG oder UP. Für diesen Zweck müssten die eigentlich reichen.
Aktuell habe ich alle Karten in 4 100er Boxen.
Reicht vorerst, aber möchte ich lieber mehr aufsplitten. Außerdem fehlen mir noch weitere Divider.
Habe jetzt noch weitere Boxen von Dragon Shield bestellt, um bei einer anderen Bestellung den Mindestbestellwert zu erreichen. Die sind wesentlich günstiger als UG oder UP. Für diesen Zweck müssten die eigentlich reichen.
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
waheela schrieb:Generische Karten habe ich vorerst auf 4 beschränkt.
Aktuell habe ich alle Karten in 4 100er Boxen.
Reicht vorerst, aber möchte ich lieber mehr aufsplitten. Außerdem fehlen mir noch weitere Divider.
Habe jetzt noch weitere Boxen von Dragon Shield bestellt, um bei einer anderen Bestellung den Mindestbestellwert zu erreichen. Die sind wesentlich günstiger als UG oder UP. Für diesen Zweck müssten die eigentlich reichen.
Glaub die Divider gabs mittlerweile auch separat als 10er Pack zu kaufen - also ohne Box.
Welche Boxen meinst du denn? Die UP Card Cases für ~ 1,70€ fand Ich Preis/Leistungsmäßig schon ganz gut und nutze Sie zb. bei Imperial Assault.
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
fallback schrieb:
Glaub die Divider gabs mittlerweile auch separat als 10er Pack zu kaufen - also ohne Box.
Welche Boxen meinst du denn? Die UP Card Cases für ~ 1,70€ fand Ich Preis/Leistungsmäßig schon ganz gut und nutze Sie zb. bei Imperial Assault.
Die UG Boulder Boxen finde ich sehr gut, weil man die prima auseinander nehmen und dann halbiert durchsuchen kann.
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Also die 2.0 Upgade Karten haben genau das Format der 1.0 Pilotenkarten.
Ich persönlich habe für 1.0 Upgrade Karten
Ultimate Guard Ultimate Guard 9-pocket (Bücher)
verwendet.
Buch 1 (jede Karte 1 mal)
Buch 2 (alle nicht einzigartigen Karten je 3 mal immer in ein Fach)
Restliche Karten in Grundboxkarton und verstauben lassen ^^
Meine 1.0 Pilotenkarten (je eine Karte) sind in Ultra Pro 9-Pocket (Ordnerseiten)
pro Schiff eine Seite sortiert nach Pilotenwert (so ist alles gut sortiert aber ca 55% Luft)
Zusätzlich jeweils 3 Karten in Ultra Pro 4-Pocket (Ordnerseiten)
Restliche Karten ebenfall im Grundboxkarton zum verstauben.
Jetzt in 2.0 steige ich für die Upgrade Karten auf
Ultimate Guard Ultimate Guard 18-pocket Pages Side-loading (Ordnerseiten)
um.
Da alle Karten gleich ausgerichtet sind, spielt es doch keine Rolle ob sie horizontal oder waagerecht stehen.
Für die 2.0 Pilotenkarten muss ich mir noch ein Sortierverfahren überlegen, denke bleibe aber bei Ultra Pro 9-Pocket
Ich persönlich habe für 1.0 Upgrade Karten
Ultimate Guard Ultimate Guard 9-pocket (Bücher)
verwendet.
Buch 1 (jede Karte 1 mal)
Buch 2 (alle nicht einzigartigen Karten je 3 mal immer in ein Fach)
Restliche Karten in Grundboxkarton und verstauben lassen ^^
Meine 1.0 Pilotenkarten (je eine Karte) sind in Ultra Pro 9-Pocket (Ordnerseiten)
pro Schiff eine Seite sortiert nach Pilotenwert (so ist alles gut sortiert aber ca 55% Luft)
Zusätzlich jeweils 3 Karten in Ultra Pro 4-Pocket (Ordnerseiten)
Restliche Karten ebenfall im Grundboxkarton zum verstauben.
Jetzt in 2.0 steige ich für die Upgrade Karten auf
Ultimate Guard Ultimate Guard 18-pocket Pages Side-loading (Ordnerseiten)
um.
Da alle Karten gleich ausgerichtet sind, spielt es doch keine Rolle ob sie horizontal oder waagerecht stehen.
Für die 2.0 Pilotenkarten muss ich mir noch ein Sortierverfahren überlegen, denke bleibe aber bei Ultra Pro 9-Pocket
_________________
- XW1:
- :
5
2
6
6
2
4
4
4
2
4
4
1
1
2
2
2
2
2
4
2
2
2
2
8
6
3
2
2
2
4
4
5
2
2
2
2
2
1
1
2
2
3
4
2
2
2
4
2
2
6
6
2
4
3
3
3
2
2
1
2
- XW2:
2
4
Alle Konvertierungskits je 2
Boxengefluester- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Bin auch von 9 Pocket Pages (1.0) auf nun 18 Pocket Pages (2.0) umgestiegen.
Geplant für Piloten- als auch Upgrade cards.
Habe die Upgrade Cards aber spontan Mal in den Sortierkasten gepackt weil es so viele sind (370 bis 500 stk).
Jeweils hochkant in den sleeves. Mit trennern zwischen den unterschiedlichen Typen.
Gefällt mir spontan Recht gut und überlege es dabei zu belassen. Spart gut Platz .. Usability scheint okay zu sein. Muss in der Praxis Mal getestet werden.
Von Topic'it App gesendet
Geplant für Piloten- als auch Upgrade cards.
Habe die Upgrade Cards aber spontan Mal in den Sortierkasten gepackt weil es so viele sind (370 bis 500 stk).
Jeweils hochkant in den sleeves. Mit trennern zwischen den unterschiedlichen Typen.
Gefällt mir spontan Recht gut und überlege es dabei zu belassen. Spart gut Platz .. Usability scheint okay zu sein. Muss in der Praxis Mal getestet werden.
Von Topic'it App gesendet
fallback- Einwohner des MER
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Ich komme mit den Karten auch so langsam an meine Grenzen. Bislang habe ich alles in diese Pocket-Pages einsortiert und in Ordnern abgelegt. Aber ich finde es ziemlich aufwendig, neue Sets da jedes Mal mit rein zu sortieren. Die Lösung von weiter Oben, sprich Karteikästen, finde ich auf Dauer glaub ich die bessere Wahl. Wobei ich mir dann wiederum überlege, ob ich die Karten dann nicht auch wirklich (alle) in Sleeves stecke... wieder nen riesen Aufwand. Zum Wiederfinden und einsortieren sind Karteikästen insbesondere für die ganzen Upgrade-Karten, von denen man zuweilen Dutzende hat, bestimmt sinnvoll. Ich glaube die Piloten lass ich weiter in Ordnern.
Habt Ihr nen Tipp, welche Karteikästen sich da gut für eignen?
Und welche Kartentrenner kann man da nehmen? Die von Sir Willibald finde ich zwar recht chic, aber ich kann nicht auf dickerem Papier drucken, so dass ich die Ausdrucke noch auf Trennblätter kleben müsste. Alternativvorschläge?
Habt Ihr nen Tipp, welche Karteikästen sich da gut für eignen?
Und welche Kartentrenner kann man da nehmen? Die von Sir Willibald finde ich zwar recht chic, aber ich kann nicht auf dickerem Papier drucken, so dass ich die Ausdrucke noch auf Trennblätter kleben müsste. Alternativvorschläge?
_________________
-
Rizzo´s Flottenbasis:
- 12x
4x
4x
4x
3x
8x
8x2x
4x
8x
3x
4x
3x2x
1x
1x
Rizzo- Boarding Team Mos Eisley
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Ich hab mir für die Karten so eine gegönnt: https://www.fantasywelt.de/Papp-Faltkarton-mit-Deckel-zur-Aufbewahrung-von-4000-Karten
Als Trenner hab ich mir Bastelpappe in verschiedenen Farben besorgt. Pro DIN A4 Seite kommen dann 9 Trenner raus. Nett beschriftet und zag rein damit. Aktuell ist die Kiste ca zu Hälfte gefüllt (bei allen Fraktionen!). ist also noch Platz für neues :)
P.S.: Wenn der Drucker Fotopapier bedrucken kann, kann er auch dickeres Papier bedrucken (auch wenn das bei den Herstellern anders angegeben ist, Fotopapier ist deutlich dicker)
Als Trenner hab ich mir Bastelpappe in verschiedenen Farben besorgt. Pro DIN A4 Seite kommen dann 9 Trenner raus. Nett beschriftet und zag rein damit. Aktuell ist die Kiste ca zu Hälfte gefüllt (bei allen Fraktionen!). ist also noch Platz für neues :)
P.S.: Wenn der Drucker Fotopapier bedrucken kann, kann er auch dickeres Papier bedrucken (auch wenn das bei den Herstellern anders angegeben ist, Fotopapier ist deutlich dicker)
_________________
MfG Nobody
Ich tue hier nur MEINE Meinung kund.
Fehlerhafte Übersetzungen bei Karten / FAQ hier melden - Sir Willibald's Workshop
Download von TXM - The Tournament App
Re: 2.0 Upgrade Cards Aufbewahrung
Ja ich habe auch diese Faltschachtel vorallem auch für meine Kartenspiele. Die Schachtel wird halt je voller auch richtig schwer und ist auch unhandlich.
Bin schon am Überlegen wieder auf Ordner umzusteigen. Vorallem grad bei X Wing da gebe ich in den Ordner alles rein sprich Schiffskarten, Manöverräder und Schiffsplättchen das ist schon ein großer Vorteil.
Bin schon am Überlegen wieder auf Ordner umzusteigen. Vorallem grad bei X Wing da gebe ich in den Ordner alles rein sprich Schiffskarten, Manöverräder und Schiffsplättchen das ist schon ein großer Vorteil.
Magnificos- Einwohner des MER

» Spiel mit "verdeckten" Upgrade Cards
» Aufbewahrung Schiffskartonplättchen
» Transport und Aufbewahrung
» Aufbewahrung der Modelle
» 2.0 Manöverräder Aufbewahrung
» Aufbewahrung Schiffskartonplättchen
» Transport und Aufbewahrung
» Aufbewahrung der Modelle
» 2.0 Manöverräder Aufbewahrung
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|